Zitat:
wie hast du es überprüft so wie ich es gesagt habe, oder nur hoch gebockt gedreht und gelauscht
hast du wagen heber oder ne bühne?
ich würde ihn hoch nehmen, beide reifen frei und in der luft laufen lassen, mit eingelegtem gang und jemandem im auto
Hmm, hast mal die Reifen angeschaut?
Zitat:
Hmm, hast mal die Reifen angeschaut?
Also war das Geräusch nicht von Anfang an da und die Reifen wurden auch nicht ummontiert in der Zwischenzeit.
Hab mir fast gedacht, dass es mein alter ist. Hast ja Du vom Chris bekommen - naja damals haben wir ja die Manschetten neu gemacht und wenn ichs noch recht weiß waren die Lager da auch nicht all zu alt.
Nein, das Geräusch ist nicht seit dem Reifenwechsel, sondern erst seit 2-3 Tagen wahrnehmbar.
Die Reifen haben auch eigentlich keine unangenhmen Laufgeräusche. Meine Schwester hat genau die gleichen auf ihrem Auto und sie laufen seelenruhig.
Also schließe ich auch Laufgeräusche der Reifen aus.
Komische Geschichte - Sägezahnbildung oder ähnliches ist auch nicht zu sehen?
Zitat:
Sägezahnbildung oder ähnliches ist auch nicht zu sehen?
damals haben wir ja die Manschetten neu gemacht
Hast mal die Antriebswelle durchgecheckt - Spiel oder so?
Ja.
Also locker ist die nicht. Die sitzt bombenfest und gibt im hochgebockten Zustand auch keine Geräusche von sich.
Sollte daran was sein sollte sich ja auch vermutlich eher ein Klappern einstellen oder merkbar beim Lastwechsel sein.
Muss nicht unbedingt immer klappern - würd mal aufmachen und fett reinblasen.
Wie verhält es sich in Linkskurven?
Zitat:
Sollte daran was sein sollte sich ja auch vermutlich eher ein Klappern einstellen oder merkbar beim Lastwechsel sein.
mal die Bremse kontrolliert? nicht das die Schiebestücke fest sind und es permanet schleift.
Oder Bremsschild verdrückt. (was reingeflogen)
Nen totes Tier steckt aber nicht drin oder
Zitat:
Muss nicht unbedingt immer klappern - würd mal aufmachen und fett reinblasen.
Wie verhält es sich in Linkskurven?
mal die Bremse kontrolliert?
Oder Bremsschild verdrückt.
das kann natürlich auch sein das das bremsenblech schleift hab ich auch schon oft erlebt
Mal ganz blöde,
falls vorhanden, Laufrichtung vom Reifen passt?
Ansonsten würd ich auch mal dazu raten die Bremse näher zu begutachten.
Mfg
Edit:
Da fällt mir noch was ein...
Bei meinem alten 6N waren so Plastikluftleitteile an den Querlenkern in der Nähe der Bremssättel..
Das Linke ging mir damals kaputt und danach hatte ich auch irgendwie so ne Art "Windgeräusch" vorne links.
Hat mich nie gestört und wenn mans nicht wusste hat mans auch nich gehört ![]()
Gabs sowas evtl. beim 2F auch?
Zitat:
falls vorhanden, Laufrichtung vom Reifen passt?
Bremse näher zu begutachten.
Gabs sowas evtl. beim 2F auch?
Hast de mal das Lager vom Motor angeschaut ? Vlt ist das ausgeschlagen und lässte den Motor zu Stark vibrieren.
Nur ne Vermutung.
Weil es bei einem Freund von mir an seinem Astra auch war, alles geschaut gmacht getan.
Und am Ende war es das Motorlager Rechts.
Zitat:
Motorlager Rechts.
Wie gesagt ein Astra ist zwar kein Polo.
Aber die Funktionen der Lager ist ja gleich, und bei ihm war es halt das Lager destso schneller er fuhr um so lauter das Rauschen/Vibrieren.
is das rauschen von außen auch hörbar? vllt hat sich auch einfach ein stopfen in der karosse verabschidet.
Weil viel mehr ist an so ner Vorderachse ja nicht drann.
Ist das Rauschen mit nicht drehendem Motor (während der Fahrt abgestellt) evtl. weg?
Ist jetzt mal so ganz ins blaue reingeraten.
ich habe genau den selben sch*** ! Es nervt einfach nur noch, Radlager kann es definitiv nicht sein, das ist neu, Getriebe habe ich auch ausgebaut und durchgeschaut. Ausrücklager ist neu, ebenso neues Getriebeöl.
Was kann das denn bitte sein ? :(
bei mir hört man es erst extrem ab 50/60 km/h danach wird es immer mehr..
Zitat:
is das rauschen von außen auch hörbar?
Ist das Rauschen mit nicht drehendem Motor (während der Fahrt abgestellt) evtl. weg?
Weil viel mehr ist an so ner Vorderachse ja nicht drann.
ich habe genau den selben sch*** ! Es nervt einfach nur noch
hatte ich bei meinem auch,radlager defekt
würde trotz allem auch auf radlager tippen ... auch wenns fast neu is und du in aufgebockten zustand kei geräusch hast. Is das tilgegewicht an der rechten antriebswelle noch vorhanden?
So, nachdem ich das Geräusch bisher nur von den Berichten von meinem Vater kannte, habe ich mich gerade mal selbst hinters Steuer gesetzt um mir selbst mal ein Bild von dem Geräusch zu machen.
Ich würde es eher als "wummern" bezeichen. Es ist kein gleichmäßiges Geräusch, sondern hört sich so an als hätte irgendwas unwucht bzw. als würde irgendwas unrund laufen.
Das Tilgergewicht der Antriebswelle ist noch vorhanden und scheint auf einen flüchtigen Blick auch unbeschädigt.
In der Lenkung (bzw. am Lenkrad) sind keine Vibrationen zu spüren.
Das Geräusch ist immer gleich, egal ob geradeaus, Rechtskurve oder Linkskurve. Egal ob mit eingelegtem Gang, beschleunigen oder abbremsen oder im ausgekuppelten Zustand.
Je schneller man fährt desto deutlicher wird das Geräusch und die Frequenz des "wummern" erhöht sich.
Jemand noch eine Idee
Ideen...
Diffenziallager ausgeschlagen
Motorlager ham ne Macke
Reifen hatten wa ja schon... da vielleicht nicht doch was nicht sichtbares dran wie z.b. ne Unwucht
Bremscheibe Unwucht... etc.
Irgendwas ist da nicht wuchtig
Zitat:
Irgendwas ist da nicht wuchtig
Reifen hatten wa ja schon... da vielleicht nicht doch was nicht sichtbares dran wie z.b. ne Unwucht
Bremscheibe Unwucht... etc.
Diffenziallager ausgeschlagen
Wenn du ausgekuppelt Rollen lässt dreht sich dein Getriebe trotzdem mit, bzw. dein Diff.
Auch wenn die Scheibe neu ist, wenn sie falsch aufgesetzt wurde oder Dreck/Rost drunter ist hilft die neuste Scheibe nichts
Zitat:
Auch wenn die Scheibe neu ist, wenn sie falsch aufgesetzt wurde oder Dreck/Rost drunter ist hilft die neuste Scheibe nichts
Wenn du ausgekuppelt Rollen lässt dreht sich dein Getriebe trotzdem mit, bzw. dein Diff.
Du wolltest Ideen, das waren meine.
Aus sehr viel mehr besteht deine Vorderachse leider nicht, was da in Frage kommen könnte.