Zitat:
Da der GKB nicht mit C anfängt, ist es die ältere Bauweise mit langer Welle und kurzem Flansch.
Das 8P mit kurzer Welle und langem Flansch hieß CEG.
Zitat:
Oder soll ich das so verstehen das alle getriebe die nach Bj.93 Gebaut worden sind ne kurze welle haben ?
Ja ich muss ich auch erst einmal in die Polo materie reinarbeiten....
Noch mal zum verständniss:
Ich habe das 8P (alt, daher lange Welle), darunter fallen auch die mit A ?
ich brauche eine Welle von einem C Getriebe damit es an das DTX passt ?
Puhhhh das war jetzt eine Geburt
Wie sieht es dann mit den Dieselwellen aus würden die auch an dem DTX passen ? oder fallen die ganz aus der reihe sind ja viel Dicker ....
Die Gelenke werden dem vom G40 aber gleich sein !?
Nur zur Info: Es gibt keine A-Getriebe. Wer hat sich denn den Mist überhaupt einfallen lassen?
Es gibt nur die angesprochene Änderung am Getriebe zum Mj. 93. Und ab da fingen die GKB mit C an.
Was es dann beim Polo 6N für Änderungen gab und und was es da für andere Flansche gab, muß jemand anderes beantworten.
Aber du könntest dir selber mal die Mühe machen und die Flansche ausmessen und mit deinem 8P vergleichen. Dann weißt du das, was du wissen möchtest!
Für die Dieselwellen gilt das gleiche, 8P= lange Welle, CEG= kurze Welle.
Der G40 hat verstärkte Gelenke, aber obs das unbedingt braucht? Bei meinen Polos hats bis jetzt noch keine wegen zuviel leistung zerrissen.
Zitat:
Bei meinen Polos hats bis jetzt noch keine wegen zuviel leistung zerrissen.
Zum Thema Dichtungen nochma.
Meine waren defintiv unterschiedlich.
War n 8P- und n ETG-Getriebe.
Man sieht dass die Flansche unterschiedlich sind...
Hab jetzt au nur ne normale Welle drin und bisher hällt se
Hat vielleicht hier noch wer , die besagten C Wellen herumliegen, die er mir verkaufen möchte ?