vw teilemarkt

heckscheiben Heizung geht nicht trotz spannung

Im übrigen
Wenn du zwischen 2 Kontakten die kkomplette Spannung misst, dann fällt die komplett an da wenns nicht klappe liegt da dein Fehler.
SpannunsverlustMessung heißt das nicht umsonst



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wenn löten nicht so geht wie dann? Kleben geht ja schlecht, oder gibts da was wie flüssig Metall oder?

Also um die Kupferfahne wieder fest und leitend an die Scheibe zu bekommen?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Niemand ne Idee?



Also man kann es vorsichtig anlöten!

Halt Zinn an Kontakte un dann nur so warm wie nötig an die Scheibe un probieren!


dazu würde ich das Auto wenn möglich in eine Halle stellen das sich die Scheibe erwärmen kann oder ähnliches um die Scheibe auf Temperatur zu bekommen bevor du einen Lötkolben ansetzt

Stichwort Thermische Spannungen


Kann ich zustimmen!
Hatte ich vergessen...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hatte keine halle, habs Auto in Garage gefahren und nen Badlüfter ne weile da hin gestellt wo normal die rückbank ist und gegen die geschlossen Heckklappe blaßen lassen.

Dann hab ich mit Gaslötkolben bewaffnet und den kontakt, naja sagen wir angeklebt, lötsinn habe ich nicht richtig zum fliesen gebracht, aber die Heizung tut wieder!

Und Scheibe ist noch ganz!

Danke


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hatte keine halle, habs Auto in Garage gefahren und nen Badlüfter ne weile da hin gestellt wo normal die rückbank ist und gegen die geschlossen Heckklappe blaßen lassen.

Dann hab ich mit Gaslötkolben bewaffnet und den kontakt, naja sagen wir angeklebt, lötsinn habe ich nicht richtig zum fliesen gebracht, aber die Heizung tut wieder!

Und Scheibe ist noch ganz!

Danke


Dann passt es ja!

Zur Not noch mit etwas Kleber zusätzlich fixieren,denn Kontakt hast ja jetzt



Antworten erstellen

Ähnliche Themen