Grob gesagt ist es das gleiche wie eine Siebdruckplatte. Einfach einige Furnierschichten kreuzweiße übereinandergeleimt bis die gewünschte Dicke erreicht wird, bei der Siebdruckplatte ist nur die Phenolharzschicht oben und unten drauf.
Die Multiplexplatte gibt es meist in Birke oder Buche und sind von der Oberfläche her auch für Möbel verwendbar.
Mein Sessel (Rahmen) ist auch aus dem Material und als ich meinen PC-Tisch gebaut habe habe ich da Winkel aus Multiplex genommen. Wusste nur nicht dass es so heißt
Beim Sessel federt es auch ganz gut.
Die Siebdruckplatten sind nochn Stück robuster und unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Habe damit die Stirnwände meines Kippers gemacht.
Zitat:
Beim Sessel federt es auch ganz gut.
Also.ich schließe mich in allen aussagen 2f Rm an .
Das sind halt die Schreiner Kollegen
Ich ebenfalls Schreiner
Zitat:
Zu viele Kekse gegessen an Weihnachten?
*duckundweglauf*