vw teilemarkt

Spritzwand und Fahrgestellnr?

seit wann mussten wir auch schon bei unfällen machen
weiß nicht ob wir da über unseren betrieb ne sonderberechtigung haben aber ein tüv hat die bei uns noch nicht umgeschlagen das höchstens mal gesagt das wir das machen sollen



Zitat:

zu 100% darf nur der TÜV Prüfer die fahrgestellnummer umschlagen.

das ist totaler Quatsch, sonst müsste ja jedes mal ein TÜV Prüfer andackeln wenn eine Werkstatt an einem Identifizierungsteil etwas repariert oder eins austauscht...


ok wenn du das besser weißt , dann ist ja alles klar.komisch nur das ein bekannter von mir sogar vor gericht musste als bei einer routinekontrolle der Polizei aufgefallen war , das die fahrgestellnummer umgeschlagen wurde und die nummer nicht mit den speziellen rauten abgegrenz wurde , welche nur ein tüv-prüfer zur verfügung hat.lief auf ein paar tausend euro raus die verhandlung.mein kumpel hat zig tüvstellen in diversen bundesländern abgeklappert unjd überall wurde eine austragung der spritzwand verneint.wendet euch bitte mit sowas an den kollegen über mir.er wird da einen tüv an der hand haben der das mitmacht.



komisch bei uns kommen unfallgutachter an dokumetieren das das teil erneuert wird etc
dann schlagen wir die um in das neue teil um etc
haben auch extra die teile dafür und bei uns macht das unser karosseriebauer und kein tüv


Zitat:

komisch nur das ein bekannter von mir sogar vor gericht musste als bei einer routinekontrolle der Polizei aufgefallen war , das die fahrgestellnummer umgeschlagen wurde und die nummer nicht mit den speziellen rauten abgegrenz wurde

Seit wann muss man deshalb vor Gericht? Gibt ne Mängelliste und wird von einer Prüfstelle überprüft. Wenn die Nummer von Fahrzeugschein und Karosse unterschiedlich sind, wovon ich jetzt nicht ausgehe, dann gibt das natürlich Ärger und wird polizeilich weiterverfolgt.
war die Änderung der Position der Fahrgestellnummer im Fahrzeugschein vom TÜV begutachtet und eingetragen? Glaub ich nicht, dann wäre die Sache doch klar für deinen Bekannten ausgegangen.

Zitat:
mein kumpel hat zig tüvstellen in diversen bundesländern abgeklappert unjd überall wurde eine austragung der spritzwand verneint. wendet euch bitte mit sowas an den kollegen über mir.er wird da einen tüv an der hand haben der das mitmacht.

das deckt sich doch mit der Aussage das man die Spritzwand nicht austragen lassen muss, wenn eine entsprechende Verstärkung vorhanden ist. Ich hab keinen Prüfer an der Hand der "sowas mitmacht", nur damals als das Thema aktuell war hab ich diese Aussage bekommen als ich mich informiert habe. Das soll jetzt nicht heissen das es in Ordnung ist die Spritzwand einfach zu entfernen, sprecht mit euren Prüfern wie das alles geregelt ist. Das führt doch so zu nix!


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

umschlage darfst/musst du sie selber, das wird kein tüv prüfer machen, die haben ja meist nichtmal schlagzahlen

das einzige, was der tüver dann macht, er schlägt vor und nach der nummer sein siegel rein!

und nochmals für alle:

erst muß die neue nummer drin sein und gesiegelt sein, erst dann kann die alte raus! alles andere ist illegal!
es wird auch nur die position der nummer eingetragen, ob ein fehlen der spritzwand eingetragen wird, liegt im ermessen des prüfers.

genausowenig ist dann eine domstrebe fällig! wer schonmal ein spritzwandoberteil in der hand hatte, weiß, das das ding nie im leben die funktion einer domstrebe hat

viel mehr sollte man sich um die frischluftansaugung sorgen, diese darf nämlich nicht aus dem motorraum erfolgen


Zitat:

zu 100% darf nur der TÜV Prüfer die fahrgestellnummer umschlagen.


Die Fahrgestellnummer darf jeder umschlagen! Aber die * vor und nach der Fahrgestellnummer darf nur der Tüver einschlagen. Warum? Weil nur die den Stempel haben.

Wenn die Fahgestellnummer fehlt, lass die Pfoten von der Karre!

Gruß
Ego


Antworten erstellen