vw teilemarkt

Sommerreifen 2013

ganz klar .... wieder die Conti SportContact2 zwar teurer aber egal ob regen oder purer sonnenschein. einfach nur gut.



Zitat:

zu dem gibts zu der gesuchten reifengröße nicht wirklich viele themen

Eigentlich eine sehr gängige Größe bei den Polos auf die sich auch viele Berichte beziehen.
Wie auch immer.
Dann hier mal meine Erfahrungen:

195/45 15:
- Goodyear Eagle F1 GS-D3
Optik: V-Profil, zieht sich schön auf der Felge
Nässe: Lässt sich sehr gut fahren, Schwächen nur bei extremem Regen
Trocken: Sehr guter Kurvenhalt bei warmen Temperaturen
Verschleiß: Mittelmäßig
- BF Goodrich G-Force Profiler
Optik: V-Profil, zieht sich sehr schlecht auf der Felge/fällt breit aus
Nässe: ähnlich dem Goodyear
Trocken: Mittelmäßig, deutlich weniger Kurvenhalt als beim Goodyear
Verschleiß: schlecht

195/40 16:
- Fulda Carat Excelero
Optik: zieht sich im Vergleich zum Falken schlecht
Nässe: nicht empfehlenswert
Trocken: durchschnittlich
Verschleiß: Mittelmäßig
- Falken Ziex ZE912
Optik: Zieht sich sehr gut
Nässe: Gut
Trocken: guter Kurvenhalt
Verschleiß: Gut

185/45 15:
- Nangkang NS-2
Optik: V-Profil
Nässe: deutliche Schwächen
Trocken: fährt sich gut, etwas lauteres Abrollgeräusch
Verschleiß: Gut

185/60 14:
- Point-S Summerstar
Optik: ohne Beurteilung
Nässe: Gut
Trocken: Gut
Verschleiß: Sehr gut


Antworten erstellen

Ähnliche Themen