vw teilemarkt

Neuwagen gekauft

Also unser VW Händler vor Ort welcher nicht sehr groß ist stellt sich nur Gebrauchtwagen auf den Hof die vielleicht 3 bis höchstens 5Jahre(wenn überhaupt) alt sind.
Meinen 7Jahre alter 6N2 GTI mit ungewöhnlich hoher Laufleistung wurde damals dort auch für einen guten Kurs in Zahlung genommen aber dann direkt über deren Gebrauchtwagenaufkäufer zu irgendeinen "Fähnchenhändler" weitergereicht.

Unseren 15Jahre alten 6N hatten wir dort damals auch in Zahlung gegeben,was damit passiert ist weiß ich nicht...der sollte noch nicht mal für den Export interessant gewesen sein.



gelöschtes Mitglied

    Ich würde einfach mal beim Händler nachfragen. Im Regelfall kann man so einen Vertrag ja ändern. Ich denke in so einem Fall der Vertragsänderung, lassen die Händler schon mit sich reden.

    Selbst wenn es einen expliziten Ankaufvertrag geben würde, wäre der auch nach Absprache flexibel einsetzbar.. einfach fragen, das wird schon klappen.


    htownhustla
    • Themenstarter

    also ich war heute noch einmal beim autohaus und es ist kein problem das auto selbst zu behalten.

    danke euch



    Das ist überhaupt kein Problem ....
    Man hat 2 Wochen Zeit um vom Vertrag zurückzutreten, egal was drin steht im Vertrag.

    Meine Oma ....hat beim Kauf eines Jahreswagen ihren für 0€ in Zahlung gegeben. Ich hab nach einer Woche Wind davon bekommen und bin mit ihr zum Händler gefahren und habe das Fahrzeug für die 0€ zurückgekauft.
    Ein Händler darf auch innerhalb der ersten 2 Wochen das Fahrzeug nicht mutwillig verändern oder weiterverkaufen, da man das Rücktrittrecht vom Vertrag hat.

    Im Internet gibt es auch für Gesetze und Rechte spezielle Foren .....besser da nachfragen....


    Antworten erstellen