vw teilemarkt

Fragen zum Kofferaumausbau

So wie ich das sehe geht die Kabelverteilung von der Weiche aus. Also eins zum HT und eins zum TMT.
Setz die Höchtöner auf's Spiegeldreieck und die Weiche in die Tür.
Wenn du noch was gutes tun willst dann dämme noch die Tür. Außenblech und Innenblech mit Alubutyl, Rüchseite der Türverkleidung zusätzlich mit Schaummatten, dass nichts scheppert. Alle Löcher im Innenblech verschliessen. Du wirst sehen wie es gleich wesentlich besser klingt.



das hab ich ihm auch schon gesagt mit dem dämmen is nit grad billig das dämmzeug

mfg


kodh223
  • Themenstarter
kodh223's Polo 6N

könnte mir jemand sagen wo genau die kabel von den original hochtönern im amaturenbrett herlaufen? würde sie erst mal drinne lassen aber dennoch an die weiche mit anschließen nur ich finde das kabel nicht



kodh223
  • Themenstarter
kodh223's Polo 6N

ich brauche nochmals hilfe bin ein wenig verwirrt da ich viel verschiedenes gelesen habe... also wie gesagt soll ein frontsystem mit verstärker verbaut werden. der verstärker soll in den kofferraum wo später noch ein sub hinzukommen soll. bisher habe ich ein pluskabel, ein massekabel und ein chinchkabel mit 2anschlüssen nach hiinten verlegt. kann man etzt einer sagen wie ich vorne die weichen richtig anschließe. plus und minus vom radio zur weiche und dann weiter an die hochtöner und mitteltöner oder muss ich plus und minus vom verstärker nach vorne zur weiche legen hat vielleicht emand einen schaltplan das wäre am besten. nochmals danke für die antworten


Einen Schaltplan habe ich zwar nicht, aber ich versuche das mal in Worten.

1. Pluskabel von der Batterie zum Verstärker. Mindestens 25mm², kurz nach der Batterie eine Sicherung.

2. Minuskabel (Masse) genau so dick, vom Verstärker an die Karosserie, am Besten an die Befestigung der hinteren Gurtschlösser.

3. Chinchkabel vom Radio zum Verstärker, du brauchst 2 Kabel mit jeweils zwei Leitungen wenn dein Radio Chinchausgänge für vorne und hinten hat. Hat das Radio nur einen Ausgang, dann nur ein Kabel.

4. Remotekbel damit sich der Verstärker auch an und ausschalten kann. Vom Radio zum Verstärker. Dieses ist meistens beim Chinchkabel dabei, eine dünne Leitung in der Mitte der beiden Chinchleitungen. Wenn nicht separat verlegen ( 1,5mm² ) .

5. Lautsprecherkabel vom Verstärker zur Frequenzweiche , eins für links und eins für rechts, also jeweils ein doppeladriges. Wird an der Weiche am Eingang angeschlossen und am Verstärker am Ausgang an Kanal 1 + 2 ( du hast ja 4 ). Kanal 3 + 4 sind dann für den Subwoofer. Vom Radio gehen keine Kabel an die Weiche.

Wenn noch irgend was unklar sein sollte lieber nochmal fragen


kodh223
  • Themenstarter
kodh223's Polo 6N

Da ich jetzt alles verkabelt hab und auch alles funktioniert wollte mal mit dem ausbau weiter machen weil das wetter ja solangsam wieder mit spielt. hab mich entschlossen ein fertiges gehäuse zu holen. http://www.ebay.de/itm/Reserveradgehause-fur-30cm-Subwoofer-Grose-M-inkl-Stoffbezug-/130902548688?pt=Subwoofer_Boxen_Zubeh%C3%B6r&hash=item1e7a6660d0&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) soetwas in der art. passt das eigentlich mit einem 30er sub und den 34 l volumen? oder lieber ein gehäuse mit einen 25er sub mit knapp 30l volumen? Welchen sub könntet ihr empfehlen so bis ca 100€? Wäre dankbar für Hilfe.


30er: http://www.ebay.de/itm/Helix-Blue-B12W-30cm-Subwoofer-Chassis-2x-2Ohm-/160949532584?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item257956f7a8&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

25er:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Mit den beiden wirst du Spass haben. Wobei ich mich wohl für den 30er Helix entscheiden würde. Ein paar Liter mehr Volumen, so um die 45L würden ihm gut tun, dann kommt er noch ein wenig tiefer.
    Nicht vergessen das Gehäuse zu dämmen. Noppenschaumstoff von innen an die Wand kleben und locker mit Akustikwolle füllen.


  • kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Hatte nun endlich mal Zeit und lust weiter zumachen und wollte euch mal das Ergebnis zeigen... Meinungen und Vorschläge sind erwünscht

    Achso der Sub wird noch gedreht das der Schriftzug auch richtig rum ist


    IMG-20131231-WA0002.
    IMG-20131231-WA0002.

    Sieht gut aus.
    Wie bist du mit dem Sub zufrieden? Wieviel Liter hast ihm jetzt gegeben?



    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    habe zwar keine großen Vergleichsmöglichkeiten aber ich finde den sub top. ca. 42 l Volumen hat er bekommen.


    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Hab mal wieder ne Frage und will nicht wieder extra was aufmachen. Mein Radio hat sich heute verabschiedet und da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir ein doppel din radio zu holen ist das jetzt die perfekte Gelegenheit um das auch meiner Freundin schmackhaft zu machen leider bin ich recht planlos was so ein Radio wirklich brauch und auf was man achten soll.
    Es soll kein Rotz wie xomax oder so werden preislich hab ich da so als schmerzgrenze 400 euro gesetzt.
    Was es haben sollte wäre auf jeden fall Front usb, Bluetooth oder ähnliches um es mit einem android Handy verbinden zu können, ich muss aufjedenfall chunchkabel anschließen können um den rest meiner anlage weiter betreiben zu können und wichtig wäre das es zumindest eine Möglichkeit hat um ein Navi nachzurüsten.
    Habe mir schon einige angeschaut in diesem Preissegment vin Kennwood usw aber wie gesagt es gibt einfach zu viel unterschiedliches was zu undurchsichtig ist. Ich hoffe mir kann wieder jemand helfen.


    So richtig mit Doppeldin kenne ich mich nicht aus aber was Autoradios angeht kann ich dir Pioneer ans Herz legen.

    Sowohl Din als auch Doppel Din. Da bekommst du ganz gute Qualität.

    Guck dir mal das an, das ist ein "APP Radio"[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    mhh ich hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. ich hätte schon gerne ein klassichen Radio in 2 din mit ganz normalem usb, cd usw. das ich mein Handy anschliese ist eigentlich die seltenheit nur di edame des hauses wünscht es
    War gestern Abend mal ein bischen schauen und hab festgestellt das auf fast jedem Gerät made for iphone drauf steht. was genau bedeutet das? ist das dann nicht mit einem Android Handy kompatibel im Punkt Bluetout?


    das bedeutet das du über das Radio dein iPhone/iPod steuern kannst ohne das

    Gerät in die Hand zunehmen.

    hat mein Kenwood ist cool Handy anschließen und Rest am Radio machen.


    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Das hat mir eigentlich recht gut gefallen[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • . Was haltet ihr vin dem? Oder was sagt ihr zu Audiovox[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • . Das gat direkt das Navi dabei allerdings hab ich vin Audiovox bisher noch nichts gehört.


  • kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Wäre auch ne Möglichkeit au man es gubt einfach zu viel


    jup,ich würde ein alpine nehmen


    mfg


    tu dir nen gefallen und kauf nen alpine kenwood jvc etc, aber kein audivo aeg etc das ist alles fürn arsc*


    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Hab schon einiges an radios durch daswegen will ich ja diesmal bischen mehr Kohle in die Hand nehmen. Muss mal bei Gelegenheit beim arc vorbei schauen und gucken was die so da haben. Werde in der Zwischenzeit schonmal die Konsole umbauen


    kann dir das alpine ive 530bt empfehlen, sollte vom kurs her passen und ist kein schlechtes Gerät.
    LZK und EQ fehlen aber bei diesem Gerät, wer das nicht braucht sollte glücklich werden.


    Zitat:

    LZK und EQ fehlen aber bei diesem Gerät, wer das nicht braucht sollte glücklich werden.


    wenn man dann mal später eine SQ möchte, sicher nicht zielführend
    ich weiß wovon ich rede


    es ging ja auch nicht um SQ und wenn holt man sich sowieso nen Bit Ten etc


    Zitat:

    es ging ja auch nicht um SQ und wenn holt man sich sowieso nen Bit Ten etc


    da hast du natürlich absolut recht
    ich stehe ja wie angemerkt vor dieser entscheidung, es geht allerdings erst im frühjahr los da keine garage.


    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Wollte mal nen kleinen zwischenstand geben. Habs gestern endlich geschafft mir alles nötige zu besorgen und hab mich heute mal rangesetzt. Der schacht ist eingeschweißt werde morgen nochmal drüber gehen und ein bischen feinspachteln falls nötig und dann solls die Tage in Wagenfarbe gelackt werden damit es zum Rest passt. Das Radio wird sehr wahrscheinlich das Alpine IVE-W530BT.


    20141206_222844.jpg
    20141206_222844.jpg
    20141206_222849.jpg
    20141206_222849.jpg

    Sehr gute Entscheidung fürs alpine

    Viel Spaß damit

    Mfg


    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Es gibt neuigkeiten hab mir nun endlich ein radio geholt. Es ist doch nicht das alpine geworden habe im laden das pioneer avic f960dab gesehen fand es top und habs direkt zu einem guten Preis mitgenommen. Am wochenende solls eingebaut werrden sehr wahrscheinlich dann gibts auch wieder bilder.


    Hi, womit Spachtelst du?

    Kunstoffspachtelmasse?
    Würde das gerne mal wissen, hab das demnächst auch vor. Danke.


    Gfk spachtel... Hält alles aber ist assi zu schleifen


    kodh223
    • Themenstarter
    kodh223's Polo 6N

    Ich habe polyester Feinspachtel geholt und nur eine minimale schicht aufgetragen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen