vw teilemarkt

Spitze Nabenkappen VS Rennleitung

Zitat:

Wie schaut der Fußgänger aus, an dem ich nah genug vorbei fahre, damit der cm der da raus steht ihm sein Schienbein zertrümmert?


Es geht eher um den Personenschutz im Falle eines Unfalles... Ne gerade Fläche verursacht deutlich weniger Verletzungen als ne Spitze.

Dass man damit nicht so nah an Fißgängern vorbeifährt dass der cm gravierend ist sollte klar sein



stevibz
  • Themenstarter

Ja stimmt die Schweiz oder die ösis haben es glaub noch schwerer.
Bei einem Unfall würden ie Dinger kaputt gehen und nicht mehr Schäden machen als Fläche..

.ich selber würde es mir auch erlauben


Hallo.

Ich habe mal unseren TüV'er gefragt. Solche Spitzen ( evtl. etwas kürzer, dürfen logischer Weise nicht über die Felge hinausragen ) sind nur zulässig, solange sie am Ende, auf min. 5mm Ebene abgedreht oder gefertigt sind. Das heißt, wenn man sie hinlegt, sollte sich z.b. ein 5 mm Bohrer drauf abstellen lassen.
Somit wäre das dann wohl der Fußgänger Schutz und gleichzeitig optisch keine wirkliche Spitze mehr...
Über Sinn und Unsinn lässt sich ja bekanntlich Streiten und zum Glück hat jeder ja einen anderen Geschmack.

Gruss Andi



stevibz
  • Themenstarter

Also sozusagen die spitze flach machen? Wie behindert is das denn da kann man es sich auch sparen -.-


Eben, habe ich doch geschrieben, das es dann keine Spitze mehr ist.
Somit spart man sich das Gemecker der Leute die sowas vorhaben, das alles verboten ist und hat gleichzeitig nen Riegel davorgeschoben das so etwas verbaut wird-zumindest, wenn derjenige legal unterwegs sein möchte.
Leute die trotzdem Sachen verbauen, die nicht zulässig sind,
gibt es ja genug, meisten wird dann ein Thema aufgemacht und nacher rumgeheult - Polizei / TÜV / Dekra / o.ä. haben mein Auto stillgelegt, was nun? Ich habe keinen Rechtsschutz - o.Ä. - .
Du bist ja so clever und informierst dich vor so nem Schwachsinn- meine Meinung-.

P.S. guck doch mal in meinem Profil unter Gastauto, da kannst du nen selbstgedrehten Deckel sehen, wie er zulässig ist und nach meinem Geschmack, noch gut aussieht.
Wenn man jemanden kennt der drehen kann, kostets doch auch nicht viel.
Nachher noch polieren oder verchromen und gut ist's.


stevibz
  • Themenstarter

Das hat ja nix mehr mit einer spitz zu tun :/

Kann irgendwie Ne glauben dass die wegen sowas die lasse Stilllegen..bei unerlaubten xenon verstehe ich es ja oder halt irgendwas was nicht schnell zu ändern is aber die Kappen sind im 10 Sekunden ab gemacht...

Was passiert eigentlich bei so einer Stilllegung?


Dann wird in dem Fall vielleicht nicht Still gelegt aber du fährst trotzdem ohne gültige Betriebserlaubnis. Stilllegen unterliegt meiner Meinung nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Die Polizei kann ja in dem Fall, wie du schon gesagt hast, auch die Kappen beschlagnamen.
Ist ja das Gleiche wie bei ner Blitzerapp auf dem Navi. Theoretisch könnte man es beschlagnahmen. Wenn man die App aber löschen kann, so muss dies nach dem Grundsatz der Verhältnissmäßigkeit getan werden und du darfst dein Navi behalten.
Aber erzähl das der Polizei mal im Fall der Fälle. Die werden dich leicht auslachen und trotzdem tun was sie für richtig halten. Was du im nachhinein mit deinem Anwalt draus machst ist ne andere Sache.
Nichtsdestotrotz werden Punkte und ein Bussgeld fällig.

Das Schlimmere ist aber, dass im Falle eines Unfalles dein Versicherungsschutz erloschen ist. Sprich du musst für (Personen-)Schäden selbst aufkommen. Egal ob sie durch die Spitze entstanden sind.

Achja, alle rechtlichen Aussagen sind wie immer ohne Anspruch auf Richtigkeit


stevibz
  • Themenstarter

Das Unfall is so Ne Sache denn die Dinger richten keinen Schaden an auch wenn die irgendwo hin fliegen...

Bußgeld und Punkt? Das mit der be verstehe ich Ne ganz für normale Kappen brauch man ja auch keine..is ja das gleiche wie wenn ich mir neue Scheibenwischer dran mache die nicht original sind und die jemand verletzen oder sehe ich das falsch?

Wird ja alles immer schöner hier -.-


Was passiert denn nun bei einer Stilllegung? schon mal jemand sowas mit gemacht?


Zitat:

Das Unfall is so Ne Sache denn die Dinger richten keinen Schaden an auch wenn die irgendwo hin fliegen...
Das ist der Versicherung aber egal. Bauteile ohne Zulassung -> Keine Abe -> Kein Versicherungsschutz. Wenn dein Unfallgegner nen guten Anwalt hat draht er da wahrscheinlich auch noch was und drückt dir mindestens ne Teilschuld rein obwohl du bei fahren nix falsch gemacht hast.
Da ist das Gesetz zwar hart aber, meiner Ansicht nach, gerecht. Wer sein Auto illegal umbaut muss damit rechnen sein leben lang dafür bezahlen zu müssen.

Wenn die Kappen den Vorschriften entsprechen sagt ja auch keiner was. Wenn sie, so wie bei deinen Ursprünglichen, rausstehen schon. Neue Wischerblätter führen ja auch nicht zum erlöschen der Betriebserlaubniss. Bist du an einem Unfall beteiligt und es stellt sich heraus, dass durch schmierende Blätter deine Sicht beeinträchtigt war, bekommst du wohl auch ne Teilschuld. Und andere Scheibenwischersysteme, wie z.B. Einarmwischer, erfordern ja auch ne Eintragung.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Achtung alles was folgt ist jetzt reine Spekualtion:
    Das ganze wird wohl so ablaufen: - Du wirst angehalten
    - Die Polizei stellt den Mangel fest (zu Dunkel lasierte Rücklichter und unvorschriftmäßig nachgerüstetes Xenon Licht)
    - Der Mangel kann nicht vor Ort behoben werden
    - Da es Nacht ist kannst du nicht ohne dich und andere zu gefährden weiter fahren. Ausserdem ist deine ABE ja erloschen.
    - So oder so wird ein Bussgeldverfahren eingeleitet. Ggf noch ein Verfahren wegen fahrens ohne Versicherungsschutz
    - Du musst dein Fahrzeug auf eigene Kosten aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernen. Denn ohne Versicherung kein stehen im Öffentlichen Verkehrsraum
    - Mängel müssen beseitigt werden und vor neuer Zulassung musst du das Abstellen der Mängel nachweisen. Sprich Vorführung bei Tüv

    Welche kosten durch die Stilllegung zusätzlich auf dich zukommen kann ich dir nicht sagen

    Im schlimmen Fall wird dein Auto ggf auch noch Beschlagnahmt um Beweise zu sichern



  • stevibz
    • Themenstarter

    Ach du heilige....


    Aber wie gesagt. Das ganze muss Verhältnismäßig sein. Kannst du die Teile ohne Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit demontieren, wie Nabenkappen, dann darf rein Theoretisch nicht stillgelgt werden.

    Den Verfahren entgehst du so aber nicht.

    Und wenn stillgelegt wird ist die Kacke schon reichlich am dampfen und dein Fahrzeug wirklich verkehrsunsicher


    Zitat:

    Und wenn stillgelegt wird ist die Kacke schon reichlich am dampfen und dein Fahrzeug wirklich verkehrsunsicher

    Oder du gelangst an Assis - und vor denen ist man nirgendwo sicher :(
    Ich würds halt nicht drauf ankommen lassen, falls es mal passieren sollte.
    So was passiert dir nicht beim cruisen mit Freunden, sondern in der früh auf dem Weg in die Arbeit wo du dann auch wegerm zu spät kommen Ärger bekommst etc.


    stevibz
    • Themenstarter

    Glaub ich lass die Dinger doch nur für treffen und so...-.-
    Ärgerlich aber bevor ich mir noch irgendwelche kacke mit den Heinzelmännchen anlache wohl die bessere Methode..


    Jenau, so siehts aues. Ist den stress nicht wert


    Zitat:

    Ist den stress nicht wert

    Jop.
    Bringt definitiv nicht so viel Mehrwert wie manche anderen illegalen Sachen - lohnt sich vom Verhältnis her leider nicht


    Zitat:

    ..Manchmal wünschte ich mir so Bedingungen wie im ami land oder Polen, aber wer weiß was da so Rum fahren würde

    die russen sind da auch völlig schmerzfrei.






    stevibz
    • Themenstarter

    Na gut das is dann ein klein wenig zu viel


    Aktuelle Infos von einem ders Wissen muss:
    War gestern auf der TuningWorldBodensee und hab mit einem Rennleiter gesprochen wegen deinen Spitzen.

    Der meinte, es geh gar nicht, wenn die über das Felgenhorn raus ragen.

    Erlaubt ist was anderes und Strafen kann man nicht ausweichen wenn ein unerlaubtes Teil am Wagen ist, aber der Verhältnismässigkeit wegen wird dein Wagen deswegen sicher nicht stillgelegt.

    Es gibt halt den Kollegen nicht nur Grund zum meckern, sondern sicher auch Anlass sich den Rest deines Wagens genauer anzusehen ob da noch mehr im Argen liegt.

    Sofortige Stillegungen finden aber nur statt, wenn eine komplikationsfreie sicherheitsunbedenkliche Fahrt sehr sicher ausgeschlossen werden können (wie zB Federn abgeflext oder Öl läuft aus weil du so tief bist, dass du mit der Ölwanne aufgesessen bist.
    Sobald man die "Nabenkappen" aber vor Ort abnehmen kann, wäre es absolut unverhältnissmässig deswegen den Wagen vor Ort stillzulegen.

    Gibt aber auf jeden Fall Ärger, wenn du wegen dem Teil einen Unfall verursachst (weils sich löst und einen Radler unsanft zum stehen bringt oder was auch immer) oder weil du mit nicht eingetragenen Teilen durch die Gegend fährst.

    Kann also teuer werden, man kanns aber immerhin drauf ankommen lassen ohne deswegen gleich Nachts um 3 bei -20°C eine Stunde lang zu unterkühlen bis der Spezl da is der dich abholt.


    stevibz
    • Themenstarter

    hat der dir auch gesagt was da so als strafe ansteht? Wird ja nicht nur Mangel Schein und 20 strafe sein oder so? Will ja keine punkte..will sie jetzt eh nur noch zu treffen oder so drauf machen aber da muss man ja auch hin fahren


    stevibz
    • Themenstarter

    Aber großen dank erstmal für die info ))


    So weit kams nicht, mussten dann fahren und es war die letzte Halle.
    Frag halt mal bei deiner nächsten Kontrolle die Leute was die dazu sagen wenn du die Kappen drauf hättest.

    Wenn du die nur bei Treffen drauf haben willst, warum tust du sie nicht erst dann drauf ?

    In Zeiten von Klettverschluß und Doppelseitigem Klebeband kein Ding mehr


    Fahren ohne abe laut Bußgeldkatalog 50 Euro und drei Punkte. Zusätzlich halt ggf noch fahren ohne Versicherungsschutz. Daten sind aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr.


    stevibz
    • Themenstarter

    Ok Naja werde bei der nächsten Kontrolle mal fragen..

    Naja wenn dann auch auf dem weg zum treffen
    Der erste Eindruck zählt


    Antworten erstellen