Schwachstellen:
-Schweller
-Kotflügel im Schwellerbereich vorn
-Radläufe Hinten
-Stopfen im Fussraum der Rückbank
-Türen unten
-Blech um denn Tankstutzen
-Und auch mal die Schebendichtung vorne nachsehen, ist nicht immer, hab ich aber auch schon paar mal gesehen.
Ist meine Erfahrung bei Golf 3 und Cabrio, da beides auch im bekanntenkreis sehr gerne gefahren wurde.
So die Typischen Teile halt die man bei jedem Gebrauchten Prüfen sollte.
Achte da drauf das du dir keinen mir kunststoff dach sondern stoff. Das kunstoffstoff ist oft rissig und die dächer laufen mit der zeit ein. Bei nem fahrzeug mit tierferlegung auf die domlager achten die sind eig immer fertig.
Zitat:
Achte da drauf das du dir keinen mir kunststoff dach sondern stoff
Sind ja die gleichen Sachen wie beim einfachen Golf III..
Dann werde ich mich mal umsehen..
Also das Cabrio ist ganz dem Golf 3, Rost rost rost !
Ich würde bei den Kisten ganz genau hinschauen, die bekannten Stellen wurden ja schon aufgezählt..
Wenn du nach einem schaust , möglichst mit wenig km...
Ein Freund von mir hat sich auch ein Golf "4" Cabrio gekauft... Sah ganz gut aus, bis wir mal genauer hingeschaut haben. Fazit: Auto muss weg, zu viel Rost !
Lass dich nicht von dem Typischen "Boar" Effekt blenden, gerade wenn die Leder etc haben sehen die verdammt gut aus, das erwachen kommt aber später auf der Bühne...
Daher leg dich unters Auto und arbeite die bekannten Stellen ab..
Zitat:
Wenn du nach einem schaust , möglichst mit wenig km...
Lass dich nicht von dem Typischen "Boar" Effekt blenden, gerade wenn die Leder etc haben sehen die verdammt gut aus, das erwachen kommt aber später auf der Bühne...
Daher leg dich unters Auto und arbeite die bekannten Stellen ab..
Ich wünsch dir da viel glück ! Schau dir vor allem das Verdeck genaustens an, besonders die stelle bei der Heckscheibe !
Dem Verdeck wollte ich nicht allzu viel Beachtung schenken..Das ist relativ günstig zu ersetzen..
Mir ist die Karosse wichtiger.. Eine Rostlaube kann ja schnell einen Haufen Geld verschlingen..
Such einen Mit Kaputtem Verdeck, da hat man dann nen Schönen Grund zum Handeln
Nen Verdeck ist halt nen Verschleissteil wie Bremsen, und wenn man 500€ Runterhandeln kann wegen dem Verdeck ist es doch Geil, dann macht man das und hat nen neues Verdeck.
Ich hab mir eben ein wirklich sehr schönes Cabrio angesehen..Leider war der Verkäufer sas größte Arschloch, das mir je begegnet ist..
Da kann er sein Auto wolhl behalten..
Eigentlich schade, weil ich einen besseren wohl kaum so schnell finden werde..
Wieso war er denn so ein Arschlioch ?
Gruß
Sehr schöne Entscheidung mit dem Golf cab
Zitat:
Wieso war er denn so ein Arschlioch ?
Golf fahrer haben alle einen an der waffel
Ein Freund hat noch einen stehen, kein neu Wagen und optisch braucht er liebe aber sonst cooles Gerät.... bei Bedarf stelle ich den Kontakt her. Vielleicht ist der ja was für dich.
Zitat:
Wieso war er denn so ein Arschlioch ?
bei Bedarf stelle ich den Kontakt her. Vielleicht ist der ja was für dich.
Bei Webauto.de gibs dieses Bonbon zu Kaufen, als alternative zu Golf 4 Rost-geliftet, und diese Auto sieht dagegen aus wie ein Sahnebonbons. Diesen Vorschlag konnte ich mir auf der Polo Seite nicht verkneifen.
VW Polo GT Treser Targa Cabrio
Gebrauchtwagen, Limousine
5.900 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Technische Daten
Kilometer: 42.000 km
Farbe: gelb
Türen: 2
Leistung: 55 kW (75 PS)
Hubraum: 1272 ccm
Zylinder: 4
Erstzulassung: 09 / 1994
Nächste HU:
Nächste AU:
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoff: Benzin
Gänge: 5
Antrieb: Frontantrie
Danke für den Vorschlag...Aber für einen 2f würde ich nicht mal 1000€ bezahlen, auch bzw erst recht nicht wenn's ein Treser ist..
Ein wenig Sicherheit möchte ich im Alltag dann doch haben und das ist im 86c einfach nicht gegeben..
Dann ist die Frage was soll Sicherheit Kosten so wie dieser Vllt. Bei www.Mobile.de
Volkswagen Eos 2.0 FSI Individual Chrom.
Verhandlungsbasis
7.999 EUR
MwSt. nicht ausweisbar
Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug
EZ 06/2006
149.856 km
Benzin
110 kW (150 PS)
Schaltgetriebe
Also jetzt mal ehrlich. Sicherheit im alltag ist ok wenn mans braucht aber seltenheitswerte so runter zu buttern find ich schon ziemlich krass. Wenn du noch nicht maln fürn cabrio umbau nen 1000er gibs was sollte dann ein normaler 2f wert sein? Wenn man so preise verlangt können die kisten nichts wert werden. Andere scenen haben das schon längst entdeckt
kommt schon leute hängt euch da nicht so auf
sicherheit ist sicher ein thema bei dem bei vw in den jahren vom 86c zum 6n oder golf 3 richtig viel passiert ist auch wenn die rostvorsorge gelitten hat.
mit nem eos tut man sich auch keinen gefallen wenn einem der golf 6 zu viele probleme macht (ich verstehe es)
die wahl zum "golf 4 cabrio" find ich wie gesagt klasse
ein treser 2f ist im offenen zustand sicher schön und ich würde mir als SONNTAGSFZG auch einen zulegen EVENTUELL
aber fonsi sucht hier nach nem alltagsfzg was technisch wenig probleme bereitet, alltagstauglich ist (auch ersatzteilversorgung etc spielt da sicherlich ne rolle) etc etc
stellt euch mal nicht so an
der marco (fonsi) ist sicherlich 86c bewannter und bekloppter als 90% der 86c fahrer da kann ich solche worte nicht verstehen
VW Golf 1 & 2: Cabrio US-Modell mit Klima und Airbag), also ich will Fonsi kein Auto andrehen nur Hilfe Stellung, bei der Entscheidung geben. und die Beiden Modelle oben aus den US-Modellen haben ne kleine Sicherheit on Bord.
Zitat:
Also jetzt mal ehrlich. Sicherheit im alltag ist ok wenn mans braucht aber seltenheitswerte so runter zu buttern find ich schon ziemlich krass.
aber fonsi sucht hier nach nem alltagsfzg was technisch wenig probleme bereitet, alltagstauglich ist (auch ersatzteilversorgung etc spielt da sicherlich ne rolle) etc etc
Wie wäre ein Golf Beetle cabrio da gibt es doch auch schon geile Modelle fürn schmalen Kurs zu haben.
Zitat:
Beetle cabrio
Einfach und robust sind sie, aber stecken auch kinderkrankheiten drin beispiel Abs steuergerät.
Macken hat jedes Auto, ganz klar..
Beim Golf kann ich aber alles selbst machen..Hatte ja schon 2 Golf 3 und kenne die Problemchen..
Hm also manche Aussagen kann ich hier überhaupt nicht bestätigen.
Meine Freundin hat ein Golf 3 Cabrio.
Und das ist Karosse mäßig Tip Top.
Beim Cabrio hat VW mal nicht am Unterbodenschutz gespart.
Bei uns gammelt überhaupt nix. Weder Heckklappe noch Schweller. Wie man es sonst vom Golf 3 gewohnt ist.
Denke das Du eigentlich mit einem Golf Cabrio nix falsch machen kannst.
Das Golf 4 hat ja sonst das selbe Chassis wie Golf 3
Muss aber dazu sagen das wir einen High Line haben. Vielleicht hat bei VW bei den billigeren Versionen doch etwas gespart.
Anbei ein Bild von unserem
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/golf-3-cabrio-leder-sitzheizung/123850179-216-8874 (*)
Vllt. dieses hier tüv bis 4.14 und sieht noch gut aus-