vw teilemarkt

Klima auf Klimatronic nachrüsten 6N

am besten ein auto kaufen mit climatronic un genügend leistung...dann eiert man nich rum wegen irgendwelchen umbauten die viel geld kosten und am ende vieleicht nich das gewünschte ergebniss bringen...

soll ich dirn guten preis für mein auto machen?



habe gestern abend mal noch den Druckfrischen Conrad Bussines Katalog gewälzt, da iss mir das "CHECKTEMP II " Modul von In.Pro aufgefallen, das ist im Wesentlichen ein Innen/Aussen Thermometer...der Clou an der Sache, es ist in der Lage die Klimaanlage zu Schalten !
das Wäre eine einfache und kostengünstige Nachrüstlösung.

MFG
Stefan


Edit: Hier hab ichs grad bei In.Pro gefunden:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • was brauch ich denn alles um auf klimatronik umzubauen?
    -bedienteil
    -klimatronik kasten
    -kabel

    was noch!?



    Schon mal auf Datum geschaut?

    Der Thread is doch längst in der versenkung....


    Sprich , altes Thema noch mal hoch ziehe , das Wechseln ist kein Plug and Play ?

    Ich dachte eigentlich auch man muss nur das Bedienteil Wechseln und gut (mich interessiert auch nur die Klimaautomatik )

    Problem ist dann aber das man die Luftrichtung nicht mehr beeinflussen kann , richtig ?

    Umluft , Klima An / Aus , und Lüfter stufen benötigt ja nur Relais.
    Aber die Luftrichtung braucht dann noch n Motor :

    Hab ich das soweit richtig verstanden ?


    gelöschtes Mitglied

      was für ne laufrichtung ?

      klimabedienteil einbauen und ab dafür ?

      ne so einfach ist das nicht.

      für eine vollautomatische klimaanlage bedarf es ein paar helferlein in form von temperatursensor und diversen stellmotoren / klappen, um da was regeln zu können.

      sprich: umbau auf gebläsekasten (hinterm amaturenbrett) mit klimatronic samt stellmotoren, sensorik nachrüsten, klimabedienteil kaufen und kabelbaum dafür entwerfen (6N1)

      ich beschäftige mich diesen winter mit dem thema. bei bedarf mach ich ne bilderstrecke draus und schreib dazu ´n bissl was auf.


      Luftrichtung ! Nicht Laufrichtung.

      Jupp gib mal bescheid


      gelöschtes Mitglied

        ach .. ja... luftrichtung ?
        damit kann ich jetzt genauso wenig anfangen


        Luft nach Oben -> Scheibe
        Luft nach Vorn -> Gesicht
        Luft Nach Unten - > Füße
        Und die ganzen Kombinationen

        Luftstromrichtung könnte man noch sagen



        Ich kenne jemanden, der hat Climatronic in seinem 6N GTI Umbau.
        Der vom 6N2 GTI die komplette Technik übernommen.

        Sprich:
        Gebläsekasten mit Stellmotoren vom 6N2
        Bedienteil
        Lüftermotor

        Kompressor und Kondensator konnten meines Wissens alt bleiben.
        Verdampfer weiß ich nicht.


        Grüße


        Also von der kätetechnischen Seite , ich bin Kältetechniker , sollte der Kondensator und Verdichter und das Expansionsventil das gleiche sein.

        Es sei den die Klimatronic macht , aus Comfort und Regelgründen , teilweise eine Luftvermischung ( Warm / Kalt ) was ja eine Leistungsvernichtung wäre.
        Dann kan schon sein das die Kälteleistung und damit Kondensator ( Verflüssiger) und Kompressor größer werden könnten. Denk ich aber nicht.

        Verdampfer , is ne gute frage kann schon sein das der etwas anders sein muss damit man besser die Zuluft mischen kann.

        Aber da kann ich noch so viel fachsimpeln mit KFZ Klima hatte ich nur zu meinen Monteurszeiten zu tun und da hab ich nur einzelanfertigungen für Porsche und Mercedes umbauten gemacht.

        In der Serienprod hat sicher jeder der Täglich mit den Kisten arbeitet ohne das er was von der Kälte verstehen muss mehr Ahnung.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen