vw teilemarkt

Motorporbleme, keine ahnung woran es liegt! MKB Aer

Du lässt dir also für 1000€ nen anderen andrehn.

Ohne das jemand mal richtig geschaut hat was sache ist.



Nicht schlecht.



Pommes123
  • Themenstarter

ich hab für den motor 250 bezahlt. 200 für den einbau und noch ca 40 für öl, neuem ölfilter und anderen servoleitungen!

also hat mich das wenn grad mal 500 gekostet!

und das wars mir wert, denn der neue motor geht für seine 50 ps richtig super!

sobald ich jetzt mal mit dem polo fertig bin und der motor auch bissl im polo gelaufen is, fahr ich mal aufe autobahn, dann muss ich mal gucken was der so bringt


Das ging ja schnell.



wenn man seinen motor nicht regelmäßig wartet muss man damit rechnen das alles mit einem mal kommt und dann teuer wird.

wie soll ein motor für 50 ps super gehen? entweder hat er die leistung oder er hat sie nicht ... dein alter hatte sie scheinbar nicht.

also mein 16V mit ( theoretisch 11,5:1 Verdichtung ist noch im schnitt zwischen 13-14 bar kompressionsdruck.


Ob etwas subjektiv 'geht' hängt davon ab, womit man es vergleicht.

Vergleicht man einen 50PS 6N mit einem 1,8T-Polo , dann geht der kleine natürlich gar nicht. Vergleicht man ihn mit 50PS- Autos der 80er Jahre, geht er ganz ordentlich. Vergleicht man einen Polo 1,8T mit einem Bugatti Veyron, ist der der 1,8T eine lahme Krücke.

Seit ich mal mit einem 500PS Porsche gefahren bin, 'geht' für mich kein Auto mehr wirklich. Seitdem sehe ich nur noch das Verhältnis, wie ein Auto 'geht' zur angegebenen Leistung und da 'geht' der AER doch schon ganz schön gut.


Finde auch das karlis aer ganz gut geht. Hätte ich nicht erwartet nachdem ich ja den aev kenne. Bin auch mal ne kurze Zeit nur supersportler gefahren. Die sind nach einer Woche auch schon nicht mehr atemberaubend. Trotzdem denke ich das ich mit meinem AEE Polo glücklich werden kann. Also wie karli sagte ist alles subjektiv


Antworten erstellen

Ähnliche Themen