vw teilemarkt

H&R 35/35mm empfehlenswert?

lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Hallo Zusammen
So heute war der Tag, wir haben die Federn eingebaut. Über das Ergebnis war ich mehr als nur enttäuscht. Nun hab ich eine Keilform wo mein Heck tiefer als die front ist. Was mehr als nur kacka aussieht.
Beim Einbauen ist uns aufgefallen das die H&R feder vorne länger ist als die originale, dennoch hatte sie weniger Windungen. Hinten dagegen war sie kürzer als dir Originale. Nun Meine frage, bleiben die Federn so hässlich oder setzt er sich vorne noch?

Verbaut sind von H&R eigentlich 35/35mm



Zitat:

Verbaut sind von H&R eigentlich 35/35mm


Was hast du denn für Dämpfer verbaut?


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Original wegen?



Hast du denn genug Vorspannung?


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Wie meinst? Klar sind sie unter spannung, oder wie darf ich es verstehen?


Wenn die Räder in der Luft sind sprich der Polo aufgebockt ist dann dürfen sich die Federn nicht von Hand drehen lassen! Wenn du sie drehen kannst wirst du wohl kurze Dämpfer haben müssen


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Wäre es machbar vorne dämpfer von h&r dazukaufen? bzw. würde es was bringen? Oder wäre es in euren augen einfach nur murks und denkt wenn schon alle vier? Von mehren hab ich jetzt gehört ich hätte vorne 40er federn nehmen sollen damit ich "wagerecht" bin

Auf ein komplettes Fahrwerk wäre ich nicht so scharf, da ich es einfach zu hart finde, aber jedem das seine.


ich muss auch sagen das bei meinem der Arsch richtig runtergekommen ist und vorne hat sich nicht viel getan. fand ich auch nicht so prickelnd. Da scheit H&R wohl ne Stange mist gemacht zu haben


Es ist ja bekannt das beim Originalfahrwerk der Arsch etwas runter hängt, deshalb fahren die meisten auch 60/40 oder 40/20.
Hast mal ein Bild davon? Hast davor und danach gemessen?



Sieht immer Pisse aus, wenn vorne/hinten gleich tiefergelegt wird, das hat nichts mit H&R zu tun. Es gibt einen Grund dafür, dass die überwältigende Mehrheit der 86c-Fahrer hier im Forum 60/40 fährt.

Und Vorspannung hat's bei 35mm noch ausreichend. Da es zu den Federn eine ABE gibt, sollte das eigentlich selbsterklärend sein.


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Ja bei aller Liebe, h&r würde sich ja auch was gedacht haben als sie die federn herausgebracht hat. Das jemand ein müden arsch gefällt glaub ich weniger. Fotos laufen im Folge des Tages.


Hatte damals am 2'er Coupe auch 35'er H+R und war angepisst als das Heck zu tief war... Seinerzeit gab es aber von der Firma Bonrath spezielle Tieferlegungs Federteller für vorne. Damit kam er dann gute 15mm runter und es sah nach gut drei Monaten, nachdem die Federn sich noch gesetzt hatten perfekt aus. Fuhr sich auch voll gut, kein Vergleich zu meinem jetzigen TA Fahrwerk... Kleiner Tipp vielleicht noch. Wenn du nicht unbedingt dein Reserverad spazieren fahren musst, nimm es raus. Bringt auch noch bisschen was, das er hinten nicht so einsackt. Und nur voll tanken, wenn es auf Tour geht...


Hm, genau. Und dann verteilst du noch ein paar Pflastersteine im Motorraum und fährst nur noch im Dunkeln, damit keiner die Karre sehen muss. Hallo? Ich verstehe die Stoßrichtung der Diskussion langsam nicht mehr. Was sich H&R "gedacht" hat, ist doch völlig nebensächlich. Wenn's scheiße aussieht, hau den Mist raus und bau was Ordentliches ein, Punkt.

Im Teilemarkt gibt es ausreichend sehr gute Fahrwerke zu anständigen Preisen.


Lol... ruhig Blut junger Polomeister...


Ich bin ganz ruhig und mir ist schon klar, dass es von dir scherzhaft gemeint war, aber Lukas verstehe ich allmählich nicht mehr...


Zitat:

Wenn du nicht unbedingt dein Reserverad spazieren fahren musst, nimm es raus. Bringt auch noch bisschen was,


Ja klar! Und wenn du vorher noch kack** gehst bringt das auch noch 0,3mm


Reserverad raus und nicht volltanken! Dann kann er sich ja besser ein Fahrrad kaufen


Nee 2 F Country denke auch Thema kann zu, da kann man nichts wissenswertes mehr draus machen...


Zitat:

denke auch Thema kann zu,


Stimme dem zu!


Antwort auf die Threadfrage:

Nein.


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Wenn ich's Geld hätte würde ich mir selbstverständlich ein cup kit Fahrwerk rein hauen für die passende Optik. Ich bin ja noch in der Ausbildung und steck wirklich jeden cent ins Auto für eine gute Optik meines Geschmack. Aber dieses Ergebnis hat mich wirklich enttäuscht. Was ich mir eigentlich erhoffe ist ein sinnvoller rat was ich machen könnte wie z.b nutenverstellbare dämpfer für die ha. Oder vllt kann man ja vorne kürzer Dämpfer mit denen 35mm federn rein machen.
Mit so Sachen kenn ich mich halt nicht aus


Andere Federteller, habe ich doch schon geschrieben... Oder andere, dünnere Domlager gibt da welche auf dem Markt einfach mal suchen. Mit Nutendämpfer kommst nicht weiter, da die höchste Stufe der Serie entspricht.
Und ansonsten kann dir mit dem nun verbauten Federn nicht weiter geholfen werden.
Und wie schon erwähnt: empfehlenswert? NEIN.


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

So hier hab ich mal ein paar Bilder gemacht. O


IMAG0019.jpg
IMAG0019.jpg
IMAG0013.jpg
IMAG0013.jpg
IMAG0017.jpg
IMAG0017.jpg

Sieht doch gar nicht schlimm aus wie ich es mir vorgestellt habe. Das passt so 35mm va/ha schon, ist halt nunmal so das der Polo von Werk aus schon etwas den Arsch hängen lässt.


Also mein Polo wurde damals 3,5mm Tiefer gelegt, mit Bilsteindämpfer. Die Optik gegen über Serie nicht viel anders. Der 75PS Polo hat vorne 20mm kürzere Federn. Das heißt er kommt vorne nur 15mm tiefer und hinten 35mm tiefer. Ich hoffe das Hilft dir weiter.
Gruß Polofuchs


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

hab mir nun ein ap fahwerk mit 40/30 bestellt


Mach mal bitte Bilder wenn es drinne ist.....bin auch am Überlegen mit dem 40/30 (winter2f)


lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Klar kein Problem mach ich dann


jetz hast du ein fahrwerk verbaut mit 35mm ,gefällt dir nicht jetz machst ein 2 neues fahrwerk rein
hättest direkt ein 60/40 rein machen sollen wie, es angepriesen wurde ,hast anscheinend geld zu viel verstehe das hier manchmal nicht und ein 60/40 kostet 360 dann hättest du ruhe gehabt
na ja wie jeder meint ,hier wird 4 seiten diskutiert 35mm empfehlenswert ja oder nein



mfg


Er hat mir selber auch geschrieben das er nicht tiefer kann wegen seinen ats cup felgen die er im sommer fährt.


versteh ich nicht.das 40/30 wird genauso bescheiden aussehen und ist qualitativ noch schlechter als das h&r anzusiedeln.rückschritt auf ganzer linie


Antworten erstellen