ein wandernder zzp muss aber nich unbedingt vom steuergerät kommen, wenn der verteiler ausgeeiert ist, macht der auch solche zicken.
Wie kann ich das prüfen?
Da ich jetzt schon mehrere Anfragen bezüglich der 360° Scheibe bekommen habe, weil sie sich dass nicht bildlich vorstellen können, häng ich hier mal ein Bild an. Damit dürfte ja dann alles klar sein. Im Durchmesser noch an den Zündverteiler anpassen und in die Mitte ein Loch machen.
Hallo
Ohne Fehlerauslesegerät kann man die Leerlaufregelung ( welche ja über ZZP Verstellung und "DK" erfolgt ) folgendermaßen ausschalten.Durch permamenten Masseschluß der L-Leitung des Steuergerätes ( Diagnosesteckerfach Fahrerseite links in Kniehöhe Deckel ja 2 x 4 cm öffnen ) welches vor Zündung ein ( Motorstart ) erfolgen muss.
Einstellwert 6° +/- 1° vor OT ( Prüfwert 6° +/- 2° vor OT ) welches an der Kurbelwellenriemenscheibe erfolgt ( anblitzen ).
MfG
Hallo,
das mit der L-Leitung klingt ja sehr vielversprechend. Das Diagonsesteckerfach habe ich gefunden, meine Frage: Welcher Anschluss ist denn die L-Leitung?
Vielen Dank und gute Nacht,
Klaus
Ah, habe die Lösung gefunden