vw teilemarkt

Vollgummi Querlenker lager hinten von Golf 4/ Audi TT

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Die vom Golf 4 sind länger .


Werde dann bald meine Querlenker in angriff nehmen.

Querlenekr sind fertig gepulvert und die Vollgummilager bestellt .


Wenn ich alles verbaut habe melde ich mich dann .



Ich würde mal gern wissen ob das wirklich soooo viel ausmacht wenn man anstatt Serienlager PU rein knallt.


Schon diese vollgummilager waren am Leon vr von nem Kumpel ein Riesen Unterschied, als ich dem die eingebaut habe



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab nun die Lager eingepresst und auch mal in den Agregatteträger verbaut mit den Unterlegscheiben von StreetTiger. Passt super


Maße der unterlegscheiben
Zitat:


Also Durchmesser innen 13mm, durchmesser außen 24mm, dicke 2,5mm.




IMG_1466.jpg
IMG_1466.jpg
IMG_1468.jpg
IMG_1468.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Anbei noch paar Bilder wegen den u Scheiben .

Wenn der Polo wieder auf der Straße ist gib's dann Fahrtbericht .


image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg

Fahre die Lager auch seit guten 6 Wochen in meinem GTI und das Fahrverhalten ist spürbar härter geworden. Unebenheiten oder kleine "Schlaglöcher" spürt man nun deutlicher, dafür ist das Einlenken direkter und er läuft besser in der Spur.

Meine Lager sind von Metzger und haben mich beim Teilehändler ca. 11€ das Stück gekostet inkl. Steuern.
Von Lemförder gibt´s die auch. Kosten ca. 17€ das Lager.

Gruß Micha


Antworten erstellen

Ähnliche Themen