vw teilemarkt

kompetente werkstatt fuer 86c 2f in berlin gesucht

Mr.Fox
  • Themenstarter

@ Lifeblue
"Kaltstartverhalten könnte an einer defekten Vergaserheizung liegen oder blauer Temperaturfühler. "

habe auch das problem, dass die temperatur des motors nie über 80 grsd geht - kann das auch darauf hinweisen?



Wenn der nie über 80 Grad geht , oder nur wenn man "Stundenlang" den Motor laufen lassen muss dafür, ist das Thermostat defekt. Der Motor läuft ständig über den grossen Kühlkreislauf. Das Thermostat steht auf daueroffen .

Ersetzen , Frostschutz nicht vergessen , und Heizung entlüften danach.

Wenn der Motor ständig kalt ist, oder er " glaubt" das er kalt ist ( über den Temperaturfühler) kann der auch anfangen Sprit zu saufen wie ein Schulbus, und warm schlecht anspringen da er überfettet. Der läuft ja quasi den ganzen Tag mit Kaltstart.

Blauen Fühler kannst auch mal testen . Aber deswegen würde der warm werden . Ist ja nur ein Fühler.


Mr.Fox
  • Themenstarter

ich tippe auf den fühler, da er schon real warm wird und auch nur kalt schlecht startet. ist er einmal warm, dann fährt er absolut topp...



Antworten erstellen

Ähnliche Themen