Hier ein Video noch zum ansehen.
Ich wär gleich zum Profi gegangen - wär unterm Strich nicht viel teurer geworden (ich tippe mal auf max. 100€ )als die zerschossene Folie aus den Selbstversuchen...
Schlecht geklebte Folie ist eine der schlimmsten Tuningsünden überhaupt!
VG
VeeDub
Da ich nen Bügel drin hab und hinten eh keiner sitzt hab ich damals meine hinteren seiten scheiben mit bis an den rand foliert , heckscheibe ist mit 2 Stücken folie geklebt und sauber längs am heizdraht entlang abgeschnitten worden, aber scheiben folieren ist ne sache für sich ( gar nicht so einfach wie es manchmal ausschaut ). aber blasen oder knitter in der folie sind echt ein tabu und schauen scheisse aus
Ich habe bisher insgesamt ca. 10 - 12 Wagen foliert (in den letzten 20 Jahren).
Die besten Ergebnisse ergab es beim Zuschnitt von außen . Hecklappenfahrzeuge sind eh einfacher als Stufenheck bzw. Limousine . Beim
4-Türer unbedingt lange genug trocknen lassen , das sonst Ablösung beim Betätigen der Fensterheber .
Der 86 C hat recht plane Scheiben , gibt keine Probleme .
Der 2F hat eine leicht gewölbte Heckscheibe . Lösung hierzu : Entweder mehrere ca. 10 -12 cm breite horizontale Sreifen verkleben ( möglichts die Nähte auf die Heckscheibenheizung legen . An den Nähten entstehen meist feine Lufteinschlüsse , wird so unsichtbarer ) . Das ist auch nur bei sehr dunkler Folie zu empfehlen , bei helleren Folien sieht man es sonst evtl.
Vor kurzem habe ich das erstemal mit dem Heisluftföhn gearbeitet . Das geht hervorragend ! Dabei nicht zu nah an die Folie kommen , sonst schmorts ! Einsatz von außen , Folie auflegen und in Form bringen .
Viel Erfolg !