Zitat:
soll man die rasierklinge längs, oder quer teilen?
Omg.....
Hallo!
Dein Problem hört sich an, als wäre es auf Dauer recht unsgesund für die Lenksäule. Vielleicht testest du auch mal folgendes: Du suchst dir eine zweite Person, die - während du startest - vorsichtig auf deinen Anlasser klopft.
Wenn dein Polo dann startet, könnte das Problem auch der der Magnetschalter, ein Wackelkontakt in einem der Stecker, oder ein klemmender Anlasser sein. Es könnte sein, dass du mit einem Anlasstrick dem Anlasser über die Erschütterung der Lenksäule den notwendigen kleinen "Kick" weitergibst.
Ich hatte ein ähnliches Problem bis vor 4 Tagen mit meinem Golf III. Ich musste immer wieder aussteigen und mit einem Holzknüppel auf den Magnetschalter klopfen, dann ging's. Habe alle Kontakte am Anlasser gereinigt und mit etwas Kontaktspray versehen. Jetzt geht alles wieder ganz normal.
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Ich widme mich morgen Nachmittag nochmal dem Problem. Ich werde dann berichten. Danke für den Tipp !
So,heute hab ich mich nochmal drann versucht. Neuen Zündschlossschalter eingebaut aber er macht immernoch keinen Mux ! Erst wenn ich beim starten den Zündschlossschalter von hinten gegen das Zündschlosss drücke und gleichzeitig den Schlüssel irgendwie nach oben drücke ,dann erst leiert er und springt an. Das kann doch nun eigentlich nur noch am Zündschloss liegen oder hab ich einen Denkfehler ?
Hätte auch gewettet, dass es am Zündschlossschalter liegt. Das Zündschloss selbst ist nur ein rein mechanisches Teil, wenn du den Schlüssel gedreht bekommst, sollte auch der Zündschlossschalter betätigt werden und wenn der und die Anschlüsse in Ordnung sind, sollte der Anlasser auch Strom bekommen.
Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:
1. Anschlusskabel/Stecker am Zündschlossschalter haben einen Wackler
2. Der Zündschlossschalter ist mechanisch nicht richtig fest, so dass die Drehmechanik des Zündschlosses nicht in die Nut am Zündschlossschalter reicht und dieser nicht mitgedreht wird, obwohl du am Schlüssel drehst.
naja, so ein-zwei mal hatte ich auch schon ein defektes zündschloss inne werkstatt, aber in 20 jahren ist das ne eher geringe quote ... nur die opels können das besser, da geht dann garnix mehr ![]()
ist dann leider pech :(
Gelöst !
Heute Mittag zum Schrottplatz,Zündschloss mit Schlüssel gesucht,selbst ausgebaut. Die Lenkradhülse ging übrigens im Vergleich zu meiner runter wie Butter.
Zu hause das Zündschloss ausgetauscht,dann noch die Chips im Schlüssel ausgetauscht,angeschlossen und siehe da , er springt an wie ein Neuwagen. Es lag also definitiv am Zündschloss.
Preis vom Schrottplatz: 25 Euro
Na also ![]()
Habs damals bei mir auch mit der alten Zünschloßeinheit ausm Schlachtpolo getestet/lokalisiert.
Hab aber damals bei mir nicht getauscht, sondern die Kontakte geschickt frei kratzen können nachdem ich das Schlachtschloß zerlegt und analysiert hatte; bis jetzt funktionierts ^^