vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Klar! Nach dem Lackieren und dem Einbau wird die mit 20 Liter FluidFilm geflutet

Ich weiß nur noch nicht so ganz wie ich das mit den Kabeln mache. Bei der "neuen" Klappe sind sie hinter der Kabeldurchführung, also da wo sie in den Polo gehen abgeschnitten. Ich denke es wird am besten sein wenn ich die Kabel aus der alten Klappe rausziehe und in die neue klappe verlege. Ob ich sie dort dann aber wir original verlege oder einfach an die vorhanden anschließe muss ich mal gucken.

EDIT:
Das könnte man doch nehmen, scheint ja zulässig zu sein und kostet weniger als die Hälfte beim Schildermacher um die Ecke. https://www.ebay.de/itm/1-Kfz-Kennzeichen-Eurovariante-in-der-Grose-460-mm-x-110-mm/122751370332?hash=item1c948d445c:g:VW4AAOSw7o5Z31AO&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



Ach an die Kabel Seen neuen Klappe einfach ein starkes Seil und zieh die Kabel nach innen in die Klappe
Die alten Kabel in der alten Klappe ziehst du nach oben raus
Dann das Seil um die alten kabelachen und in die neue Klappe ziehen


Du musst die stecker auspinnen dann kannst du die kabel rausziehen

Ja die Schilder kannst auch im Netz kaufen.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

So werde ich das wohl auch machen. Wird die sauberste Lösung sein.
Stecker sind da glaube ich nur noch von der Kennzeichenbeleuchtung drin und halt die Flachstecker der Scheibenheizung.

Dann bestelle ich mir da mal ein neues Kennzeichen.


Zitat:

Klar! Nach dem Lackieren und dem Einbau wird die mit 20 Liter FluidFilm geflutet


Sollte reichen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich denke auch

Bei der Jetzigen war der Gammel ja schon beim Kauf mit dabei. Nachträgliches fluten hat da auch nichts geholfen.


Zumindest sitzt das Kennzeichen dann jetzt wieder an der passenden Stelle!

Gruß Basti


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja und beim Klappe schließen rieselt kein Rost mehr heraus
Ich hoffe das Klappern bei schlechten Straßen ist dann auch vorbei.

Gestern habe ich mir eine gebrauchte 3. Bremsleuchte von Hella gekauft. Ob ich diese allerdings montiere weiß ich noch nicht so ganz.


Jetzt noch ne neue Front...

... dann siehts ja schon fast wieder nach Auto aus


Gruß Basti



kann gut sein dass du die heckklappe bzw die kleine kennzeichenaussparung eintragen musst. kommt aber auf den landkreis und den der am schalter sitzt an


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Also bei der Zulassungsstelle hatte ich angerufen und denen geschildert dass ich wegen der kleinen Mulde ein Kennzeichen mit Engschrift benötige. Da wurde mir zumindest bezüglich Engschrift gesagt dass dies kein Problem sei und ich mit dem Kennzeichen wegen der Klebesiegel dann einfach vorbei kommen soll.
Meinen Prüfer habe ich noch nicht ans Telefon bekommen. Ich denke aber auch dass ich deswegen zum TÜV muss. Vor allem da aktuell ja eingetragen ist dass die Kennzeichenmulde 20 cm nach unten versetzt ist.

Lackiert wird das ganze wohl erst nächste Woche. War gestern los Farbe kaufen und die war ausverkauft... und ich war schon am Zentrallager


okay, solang die das zusagen ohne eintragung ist doch super

hier ist einstellig und/oder engschrift quasi unmöglich ohne kontakte oder eintragung (die hier ebenfalls fast unmöglich ist)

habe damals ein ewiges hin und her gehabt für XX-XX-X


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Auf der Website vom Landkreis steht:
"Kurze" Kennzeichen (Beispiel: WL-A 2) für Importfahrzeuge etc. werden wegen der geringen Anzahl an verfügbaren Kombinationen nur durch die drei Standorte des BürgerService nach Vorführung des Fahrzeuges vergeben.

Das Kennzeichen in Engschrift habe ich auch schon geschickt bekommen. Ging echt schnell das online zu bestellen.


moin.
wegen kuzem kennzeichen und/oder engschrift sind die hier wesentlich entspannter geworden
engschrift aufgrund meiner persönlicher vorliebe reicht als begründung
kurze kennzeichen, bei uns halt DEL-X X, werden mittlerweile an 08/15-autos rausgegeben
hab sogar schon nen anhänger mit kurzem kennzeichen gesehen
das bei einer kreisfreien stadt mit ca 80tausend einwohnern


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ist ja sehr interessant wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Also dass man es für Importfahrzeuge oder Motorräder reserviert kann ich ja nachvollziehen aber es in anderen kreisen an jeden der will raus geben irgendwie nicht.


naja, früher waren dei bei uns genauso drauf, keine ahnung was sich geändert hat


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja manchmal ist das alles etwas mysteriös...

Ich habe heute die Heckklappe lackiert. Vorher schön den Boden nass gemacht damit kein Staub rum wirbelt, dann lackiert und als ich die Dosen usw. weggepackt habe kam es vor der Garage zu einem Windstoß, die Platten waren mittlerweile wieder trocken und ja... die Klappe kannst jetzt als Schleifklotz nehmen Also morgen wieder schleifen und alles von vorne...
Bei geschlossenem Garagentor sieht man ja leider nichts. Ich würde ja die Decke mit Lampen pflastern aber das geht ja auch ins Geld Ich hasse es aber eh bei Kunstlicht was zu machen, man sieht halt nichts. Draußen war es aber zu wechselhaft und nach dieser einen Windböe wurde es regelrecht stürmisch und vom Feld nebenan kamen Sandstürme. Da hätte ich dann noch mehr Mist im Lack gehabt als so schon.


Ich kann hier aussuchen zwischen MON und AC, bei MON ist auch auch MON-X-X kein Problem, bei AC geht nur AC-X-XX oder AC-XX-X

Engschrifft lassen die garnicht mir sich reden :(

AC-X-X kriegt man wenn man eins von privat kauft, das liegt aber gut im 4 stelligen € Bereich


Ja ist wirklich mühsam wenn man draußen lacken muss. Hast du keine Lackiererei in der Nähe, wo du mal nachfragen kannst, ob du in deren Mittagspause deine Heckklappe in der Kabine lacken kannst? Also bei uns wäre das kein Problem.

Sonst kann man auch draußen so ein Partyzelt aufbauen und darin lacken. Ist zwar auch nicht optimal, aber man ist besser gegen Wind usw geschützt als ohne irgendwas. Und teuer sind die ja auch nicht. Vor allem wenn man es öfters fürs lacken benutzen würde.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Naja habs ja mit der Rolle lackiert Bislang hatte ich das auch noch nicht dass mir ne Ladung Sand draufgeweht ist. Wie gesagt, der Sturm kam erst auf als ich fertig war und ich war ja extra in der Garage aber die Tür war halt noch offen...

Ein Kumpel hat ne Lackierkabine mit Absaugung und Heizung und all dem Kram. Müsste aber alles gereinigt werden und steht voll mit Krempel und nem gammeligen 911er.


Also den gammeligen 911er würde ich sonst für euch "entsorgen" wenn er stört


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Da habe ich auch schon für nen Bekannten gefragt. Er wollte vor allem die Fuchsfelgen für seinen Käfer und ein paar Motorenteile
Den wollen sie aber behalten auch wenn man den nur noch ausschlachten kann. Ich würde sagen die Karosse besteht nur noch aus Rost. Der steht schon seit über 30 Jahren und ca 10 Jahre stand der draußen... frag nicht warum, die Frage kann ich mir auch nicht beantworten...

Müsste so einer wie auf dem Foto sein. Aber in Turbo breit und mit Turbo Flügel. War aber glaube ich ein Umbau auf Targa. Jetzt ist es mehr Fred Feuerstein Antrieb


image.jpg
image.jpg

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Die Heckklappe habe ich vorhin neu gerollt. Aber ist nicht so schön geworden wie gestern, weil die Sonne drauf schien und die Farbe zu schnell antrocknete. Aber hey, ohne Sand

Eine andere Frage. Habe überlegt die Lichtmaschine auf Zahnriemen um zu bauen. Dazu wollte ich das Nockenwellenrad und das Kurbelwellenrad umarbeiten. Praktisch sollte das kein Problem werden aber ich vermute ich habe dann eine viel größere rotierende Masse. Das wäre ja vermutlich beim Beschleunigen wieder von Nachteil.


Mich würde mal interessieren warum du die Rolle benutzt und nicht nicht zumindest mit der Spraydose lackierst?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich hatte den ganzen Polo ja gerollt.
Für den Kompressor habe ich zwar eine Lackierpistole aber keinen Wasserabscheider und der ist auch viel zu klein.
Naja und mit der Dose zu teuer. Da braucht man ja schon für die Heckklappe 4 Dosen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Soo dann kommen wir mal zu den Problemen wenn man so einen gecleanten Kram kauft...
Kennzeichenleuchten passen aber die Gläser nicht... die Birne stößt schon fast an die Griffleiste. Das hält natürlich nur von 12 bis Mittag wenn man den Polo nicht nur bei Sonnenschein fährt.

Da ich von anderen VW leider nicht sehr viel Ahnung habe wollte ich mal fragen ob vlt. jemand weiß ob eine der Varianten aus den links vlt. passt. Also von der Größe her. Muss ja irgendwie in die Öffnung passen. Die Löcher sind ja schnell gebohrt. Die sind ja auf jeden Fall flacher.
https://www.ebay.de/itm/LED-Kennzeichenbeleuchtung-VW-Passat-3B6-und-Golf-5-Variant-1J/192290829140?hash=item2cc56d3354:g:YsUAAOSwa3ZZo8RH&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
https://www.ebay.de/itm/Set-LED-SMD-Audi-A3-8L-A4-B5-Kennzeichenbeleuchtung-Kennzeichenleuchten/112778811010?hash=item1a42241682:g:6fMAAOSwISRacTKj&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
https://www.ebay.de/itm/Kennzeichenbeleuchtung-SMD-Led-VW-T5-Passat-3C-B6-Caddy-Golf-Plus-mit-E-zeichen/202312941288?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D49132%26meid%3Ddb56dc29dfdd409ab711c4ed6c23630d%26pid%3D100005%26rk%3D6%26rkt%3D12%26sd%3D223081780646%26itm%3D202312941288&_trksid=p2047675.c100005.m1851&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Dieses Variante funktioniert ganz sicher aber dann hätte ich ja noch die großen Öffnungen in der Klappe: https://www.ebay.de/itm/Mini-LED-Kennzeichen-Beleuchtung-Nummernschild-Beleuchtung-Motorrad-KFZ-Quad-PKW/301596838456?hash=item4638928a38:g:IwIAAOSwWWpZzQrW&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Sooo die Klappe ist drin. Kabel reinziehen hat auch gut geklappt

Den Bolzen vom Schloss wollte ich verstellen und musste ihn mit einer 50cm langen Rohrzange rausdrehen weil er im Gewinde so festgerostet war. Den neuen werde ich etwas fetten aber der Regen hat mich von weiteren Arbeiten abgehalten. Brauchen jedoch dringend Regen also beschwere ich mich mal nicht

Die Klappe hat ja keinen Spoiler. Von meiner alten Klappe habe ich diesen vorhin mal entfernt und festgestellt dass von Scheibe zu Blech ein Absatz ist. Bei der neuen Klappe bilden Scheibe und Blech eine Fläche. Wurde das bearbeitet oder gabs auch Klappen ohne Spoiler?

Die neue Klappe ist auch viel leichter. Merkt man an den Gasdruckdämpfern

Zur Kennzeichenbeleuchtung kam mir noch eine Idee. Ich nehme einfach eine Leuchte mit glatter Streuscheibe und schraube sie von innen vor das Loch im Blech, sodass sie nur hindurch leuchtet. Das kann man ja gut mit den klebenden Moosgummipads abdichten.
Alternativ 2x die LED Motorradleuchte aus dem link oben und die Kabel durch die großen Öffnungen führen und die Öffnungen dann mit zwei verschraubten Blechplatten verschließen. Dann könnte der TÜV oder der Sherriff zumindest mit Lampe und Spiegel das geliebte E-Zeichen finden


2018-08-13_19-23-07_
2018-08-13_19-23-07_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Da biste einmal aufm Weg der Besserung und jetzt kommt doch wieder so ein Kirmes-Krams!?

Gruß Basti


Ich würde keine LED Beleuchtung nehmen, da hast dann nur 2 pukte die Leuchten


Antworten erstellen