vw teilemarkt

TA Gewindefahrwerk

Preis/Leistung ist halt in Ordnung. Man bekommt das was man zahlt. Bei 2xx€ für ein Gewinde, kann man keinen Komfort oder ähnliches erwarten.



man kann nen TA wohl ganz gut umfrickeln lassen, dann sollen die relativ komfortabel sein und ziemlich tief gehen

bei interesse mal bei sick bodyworxx melden, der eric hat sowas drauf

und das ein AP ein umgelabeltes KW ist, ist auch ein riesen schwachsinn. ja, AP kauft technik von KW, heisst aber noch lange nicht dass die fahrwerke qualitativ denen von kw entsprechen


AP müsste baugleich dem KW V1 sein.



und dts ist dann ap in noch günstiger?!

das glaubst du wohl selber nicht, wie sollen die denn das gleiche fahrwerk produzieren für die hälfte des preises?

um nicht ganz OT zu sein: wenn man sich den preis vom TA anschaut, kann man darauf schliessen dass dort keine hochwertigen komponenten verbaut sind. preis/leistung stimmt definitiv, und mit ein paar invesitionen lässt sich wohl ein recht vernünftiges fahrverhalten erreichen


Zitat:

Weitec were auch noch im preis segment soll aber sehr hart sein.


weitec hart? fährt sich wie ein stück butter im radkasten


zu TA...
ich fahre seit über einem jahr eines in meinem b7 avant auf ca. 110 / 90 (auch wenn der wagen seit feb. 14 steht) und es ist noch reichlich restgewinde vorhanden, auch im eintragbaren bereich!
ja es ist hart, aber nicht so hart dass man nur hüpft... für den preis absolut unschlagbar. würde es jederzeit wieder verbauen!
das einzigste was nervt, ist das relativ feine gewinde.

hier mal bilder mit sommer und winterräder. an beiden hatte ich die s-line front noch nicht verbaut..


zum mythos ap - kw: ap kauft komponenten aller art bei kw ein und produziert selbst. nicht mehr und nicht weniger.


comp_DSC_2519.jpg
comp_DSC_2519.jpg
comp_DSC_4464_.jpg
comp_DSC_4464_.jpg
comp_DSC_2513.jpg
comp_DSC_2513.jpg

Antworten erstellen

Ähnliche Themen