Am Samstag habe ich den Ablaufschlauch vom Schiebedach geprüft: Bei offenem Schiebedach mit einem kleinen Trichter Wasser direkt in das Ablaufloch rein gegossen.
Das Wasser lief ohne Behinderung direkt durch, also keinerlei Rückstau der auf einen verengten oder gar verstopften Schlauch hindeuten könnte.
Bei diesem Test kam auch kein Tropfen Wasser im Innenraum an.
Im Anschluß habe ich dann die Fontscheibe ausgebaut, um sicher zu sein, daß der Scheibenrahmen keine Durchrostungen hat, durch die das Wasser nach innen kommen kann....ebenso ohne Befund.
Das einzige was mir aufgefallen ist, das Frontscheibengummi (welches mit Sicherheit noch das ab Werk eingebaute ist) ist an den unteren Ecken der Frontscheibe etwas geschrumpft, sodaß zwischen Scheibe und Rahmen etwas Luft ist. Wenn man mit dem Daumen auf das Gummi drückt bewegt sich die Scheibe samt Gummi ein paar Millimeter hin und her.
Also Scheibendichtmasse ans Gummi, und wieder rein mit der Scheibe.
Die Scheibe sitzt jetzt wieder satter im Rahmen, und dichtet hoffentlich wieder 100% ab.
Nachdem ich den Teppich gelöst habe um das Auto trocken zu legen habe ich festgestellt, daß die Dämmatte unter dem Teppich nur einen ca. 10cm großen nassen Fleck aufweißt, anhand diesem ich sicher bin daß nicht viel Wasser in den Innenraum gelaufen sein kann.....
Beim nächsten Regenschauer werde ich mehr wissen....