vw teilemarkt

Unfallschaden

GT_Polo91
  • Themenstarter

Leute! wirklich vielen, vielen dank!

echt nett von euch! ABER!

Hab eben nach der Arbeit die kiste insbiziert und fuck... überzeugt euch mal selber.... Dach ist definitiv verbogen... ):


ohne eure vorschläge und anheiterungen zu umgehen, ich glaube aber nen anderen 86c kaufen und teile umbauen lohnt mehr ): ...

ich fang gleich an zu weinen, ich schwöre es euch :'((((



DSC_0223.JPG
DSC_0223.JPG
DSC_0222.JPG
DSC_0222.JPG
DSC_0224.JPG
DSC_0224.JPG

Zitat:

ich fang gleich an zu weinen, ich schwöre es euch (((


naja ist nur nen Auto, muss man nicht weinen.

Neue Karosse und Teile umbauen und gut ist wieder.


Mach wie Du meinst und was du dir selbst zutraust.

vor ca. 20 Jahren hatte ich einen noch heftigeren Unfall Steili auf der Richtbank (ohne Richtwinkelsatz) wieder rausgezogen, sogar die "Welle" aus dem Dach ist fast komplett verschwunden. Deformierte Bleche original wieder eingeschweißt und Nähte wieder auf original gemacht. Ein Fachmann musste schon sehr genau hin sehen um einen instandgesetzten Unfall zu erkennen.

Dazu muss man aber auch sagen, der Steili war damals grade mal 1 -2 jahre alt, stellt somit noch einen größeren Wert dar.

Das ist heute anders...



gelöschtes Mitglied

    eine gute 86C Karosse kaufen und umbauen...habe ich mit meinem Steilheck auch gemacht.
    Du hast doch alles an Teilen was Du brauchst...eine bessere Ausgangsbasis gibt es nicht!


    Weckt böse errinerungen, ziehe gleich mal auch Bilder hoch wie es bei mir aussah. Nur habe ich keine Karosse also keine Bilder mehr von.


    Sehe ich auch so... brauchbare Karosse für kleines Geld holen, alles rüber basteln (kannst du das selbst oder kennst wen?) und dann läuft der Gerät wieder!


    "Läuft der Gerät wieder"

    Der Gerät, wird nie müde. XD

    Glaub mir so bald er weg ist, geht dein Schmerz vorüber.

    "aus dem Auge, aus dem Sinn"


    GT_Polo91
    • Themenstarter

    Hi alle!

    Das mit der Karosse is wohl wahr, aber habe wirklich nich die möglichkeit für so nen großen umbau, da nun Winter ist und ich das auto nichmal inne Halle fahren kann da die nichmalmehr Rollt... ):

    Baue mir nun ein Paar teile raus und werde rest als Ersatzteile verkaufen.

    Traurig aber wahr ... -.-

    @Battlepolo2012

    Das hast natürlich gar nich so unrecht aber ne schande is es trodsdem was ich da veranstalltet habe...

    Falls einer von euch aus dem landkreis 76891 kommt kann er sich ja gern mal melden und bei interesse mal schauen was er so brauch.

    Nexten monate werden erstmal hart, aber kaufe mir auf jeden fall nen gebrauchten der noch fährt und gut da steht.

    Ich weiß halt auch nimma so recht weiter, da der schaden schon krass is.

    Brauch ja wahrscheinlich mindestens 2 neue dämpfer und mindestens 1 neue feder, querlenker, stabi usw.

    das summiert sich dann zu stark und dann noch die arbeitszeit.

    und leute ihr werdet es mir nich glauben! aber mir wurde ernsthaft mein Autoradio geklaut -.- ..... obwohl die karre abgeschlossen war! -.- wahrscheinlich auf dem Hof des abschleppers !-.- ........ der Herr vom abaschleppdienst meinte er wars nich und ich bekomme eins umsonst wenn ich neues auto habe -.-



    gelöschtes Mitglied

      Ja, die Welt ist schlecht.....heutzutage werden Anbauteile geklaut, auch wenn das Auto in der eigenen Einfahrt parkt....
      Ich habe gesehen Du kommst aus Landau....ich komme aus Karlsruhe, falls Du mal Hilfe brauchst...


      GT_Polo91
      • Themenstarter

      Ja, ist ja echt traurig das sowas heutzutage zum finanzconcept der diebe gehört. -.-

      Und ja komme aus der gegend landau, bin sogar noch ein wenig näher an karlsruhe drann.

      Ist auf jedenfall super gemeint mit der hilfe, nur grade sitze ich ja eh auf dem trockenen da es wirklich ein wunder bräuchte meine karre wieder zu richten. ):

      werde die nexten wochen nun aber schauen das ich nen neuen gebrauchten bekomme und schauen das ich alles umbauen kann, sofern ich meinen polo nichmehr als teilespender los werde.


      DAS wird alles schon wieder


      Bin auch seid 4 Wochen kein Polo mehr gefahren, da ich meinen übern Bordstein gegen ein Schild gesetzt hab. Federbein krum links, Querträger hin, Koti links hin, Maske noch bissl was aufe Nuss bekommen, Reifen+Felge hin.

      Is ne kacksituation. Aber mal was anderes, wieso ziehst keine Plane drüber, stellstn wohin, wo er net stört und schaust das de mit kleinem Geld dir (im besten Falle einen holst der fährt) und baust nach und nach alles brauchbare um. Karrosse...naja...dann musste ALLES umbauen...da würd ich eher einen kaufen der grundsätzlich wenigstens fahrbar ist. Vllt kannst aus deinem kaputten dann später Bleche rausschneiden wenn an dem neuen was rostig ist.

      Das mit dem Radio wundert mich net, heutzutage haben zuviele Individuen (wenns Menschen wären, würden sie die Finger davon lassen) keinen RESPEKT mehr vor ANDERER leut sachen.


      GT_Polo91
      • Themenstarter

      Jou danke Björn620C und Battlepolo2012 für eure Antworten und Björn,dir auch mein Beileid. Ist echt immer tragisch und man weiß ja auch ned wie lange man jetzt ohne is...

      Also ich werde es auf jeden fall so machen das ich mich nach etwas fahrbarem umschau. Hab auch schon was im Blick und zum Glück gibts die Poloschrauber noch in großer Zahl die einfach wissen wie ein schöner polo auszusehen hat.^^ Ein hoch auf euch Leute!

      Muss mich jetzt halt erstmal mit den Finanzen zurecht finden da ich grad echt nich Extrem flüssig bin. Der Unfall und alles in allem hat mich auch einiges gekostet bis jetzt. 1000 Euro maximal möchte ich dann aber schon noch investieren für ne gute basis. Ist ja zum glück au ned so teuer, so ein 86c.

      Naja ich wünsche dir Björn620C alles gute vorerst das du auch alles geklärt bekommst und hoffe wir ham beide bald wieder was schickes zum Rollen.

      Eine Frage hätte ich aber noch bezüglich dem Motor, da ich ja den 1,3 75 ps einspritzer habe.

      Wie sind so die Vergaser motoren eigendlich von der:

      1. Zuverlässigkeit im vergleich zu Einspritzer?

      2. möglichkeit zu tunen, mal abgesehen von Doppelweber? und ist Doppelweber sehr gut im vergloeich zu einspritzertuning?

      3. Haltbarkeit und Einstellungsproblematik. Muss man den Gaser oft nachstellen? und springt der im Winter auch gut an ?


      ist halt doof wenn man oft einstellen muss und der 1 ltr motor muss ja schon hart arbeiten, und dann noch vergaser ?!

      Mfg











      Nichts zu Danken der polo hat nun mal eine große Familie

      Möglichkeiten gibt es genüge nen Vergaser zu züchten, und fit zu machen.

      Ich finde nen Gaser persönlich besser, anstelle der zu viel Elektronik verbastelten Dinge.


      gelöschtes Mitglied

        von Alltagstauglichkeit kann man bei einem Motor mit z.B. Weber Doppelvergasern aber nicht sprechen....
        Wenn die nicht 100% richtig eingestellt sind, hat der Motor eine Laufkultur wie ein Sack Nüsse.....
        Heutzutage jemanden finden der das Einstellen der Doppelvergaser gut beherscht ist auch nicht so einfach.....
        Wer braucht so etwas heute noch....Leistung bekommt man heutzutage auch einfacher...


        Wegen radio klau bei mir haben sie mir im Frühjahr vom anhenger ernsthaft die 7polige Steckdose geklaut einfach abgeschnitten . bei meinen Teile Dealer kostet das ding genau 2,35€ . wen der jehnige zu mir gekommen wehre , ich hab noch nen dev. lichtbalken mit stecker rumligen den hätte ich im warscheinlich geschenkt


        Antworten erstellen