vw teilemarkt

MarcelX und der Weckruf seines G40

MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Zitat:


Und wenn ich es nicht kann überlasse ich es doch lieber dem Fachmann

Genau das ist oder war mein Gedanke Dirk.

Heute ist der Tag gekommen. Die Arbeiten werden bei in der Werkstatt von einem Freund meines Vaters durchgeführt, mit dem er früher zusammen Slalom & Co. gefahren ist.
Da ist das Vertrauen da.

Erstmal wird mit der Kamera geguckt wie der Motor von innen aussieht.

Anbei mal ein Bild.



WP_000617.jpg
WP_000617.jpg

Gibt's was neues zu berichten ?
Mfg


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Also der Motor sieht von innen aus wie neu, obwohl er nicht in den Jahren mal im trockenen durchgedreht wurde.
Diese Woche wird er wahrscheinlich fertig werden.

Eigentlich hatte ich gehofft, kommenden Donnerstag zum Treffen nach Melle fahren zu kommen. Aber da TÜV und die Anmeldung noch fehlt, wird das nicht funktioneren.



MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Heute war es endlich so weit. Nachdem letzte Woche die Arbeiten abgeschlossen wurden, bin ich heute zum TÜV.

Ohne Mängel, ohne negative Erkenntnisse. Danach direkt angemeldet.

Für die etwas Älteren unter uns; waren Steffan Fahrwerke aus den 90ern wirklich so hart?
Mein KW V1 im grauen Polo ist dagegen samtweich..

Grüße

Edit: Bevor einer was zu k**en hat, die Aufkleber kommen ab.


WP_000673.jpg
WP_000673.jpg
WP_000683.jpg
WP_000683.jpg
WP_000679.jpg
WP_000679.jpg


Zitat:

Für die etwas Älteren unter uns; waren Steffan Fahrwerke aus den 90ern wirklich so hart?


konisfahrwerke waren dagegen auch weich

wobei in den steffan federn auch koni dämpfer steckten.


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Es kann oder wird sehr wahrscheinlich auch damit zu tun haben, dass das Auto halt so viele Jahre stand.

Alleine der Karosserie zu Liebe muss ich da auf jedenfall auf kurze oder lange Sicht eine Lösung finden.
Notfalls kauf ich mir auch für den Polo ein KW.

Wobei ich das Steffan gerne drin lassen würde, allein weil das Auto von ihm ja umgebaut wurde.


schön das du jetzt g fahren kannst.

ja das Steffan is wirklich sau hart, mein Bruder hat es auch gegen ein K&W getauscht.


Stimmt ,das war ziemlich hart ..hatte keine Freude dran ,das KW 1 lässt sich gut im Polo fahren .



MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Letzte Woche Donnerstag sind wir eine schöne Runde gefahren. Das Fahrwerk an sich bei guter Straße fährt sich wunderbar, Schlaglöcher sind noch größere Feinde mittlerweile als sonst..

Ich habe gestern mit dem Föhn die Aufkleber abgemacht, funktionierte ganz gut und gab keine bösen Überraschungen.

Eigentlich wollte ich mit ihm am Wochenende zu einer Hochzeit fahren, das klappt aber nicht ganz. Mein Vater hat hinten an den Reifen Spuren entdeckt, die ein Schleifen andeuten. Im Radhaus selbst sieht man nichts, allerdings sieht es sehr danach aus.
Wie schon befürchtet ziehen sich die Toyos anders als die damals verbauten Dunlop (welche es ja nicht mehr gibt...).
Da es keine andere Marke in dieser Dimension gibt bleibt eigentlich nur als Lösung Federwegbegrenzer zu verbauen. Mit diesem Gedanken kann ich mich aktuell noch nicht anfreunden...

PS: Hätte nicht gedacht, dass ein Glader doch so interessant ist..

Grüße


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Hallo,

mit ca. 13 Jahren hat es nun die Batterie vom Grauen hinter sich. Ich werde mir die Tage eine neue zulegen müssen.

Mit dem Problem der hinteren Reifen bin ich noch nicht weitergekommen, wird die Tage angegangen wenn das Wetter besser ist.

Neuzugang siehe Bild, mein dritter Votex Grill. Wenn es mit dem Glader vom Platz her passt, werden die Scheinwerfer aufbereitet und dann gehts los..


WP_000701.jpg
WP_000701.jpg

OOOO no lass das lieber....

sieht nicht aus.


sehe ich auch so. sieht doof aus


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Gucken wir erst mal wies passt.

Ich liebe diese Teile aber


Du lieber gott ist nicht dein ernst


Mfg


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Passt leider nicht. Ich muss aber zugestehen das es auch nicht mein Geschmack gewesen wäre, es würde auch optisch nicht passen.

Gut, eine Erfahrung mehr.

Wenn jemand dringend einen Grill sucht, pn.


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

So, Federwegbegrenzer habe ich eine Seite drin. Bei zwei pro Seite war quasi kein Federweg mehr vorhanden.

Mit Kreide am Reifen sieht es so aus als wäre nun nichts mehr, aber überzeugt bin ich noch nicht.

Da es heute nun endlich mal trocken war , stand die erste Wäsche seit zehn Jahren an. Das Wachs ist natürlich komplett runter, aber ich glaube ich müsste den Lack noch nicht mal polieren..


1f1b91576d8936f17cca
1f1b91576d8936f17cca

obwohl das hinten mit dem reifen ganz schön wulstig aussieht, kannst da nicht besser nen schmaleren reifen draufmachen?

halte von Begrenzern nicht viel, da kann das Federbein nicht wie gedacht arbeiten.

mfg stefan


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Zitat:

ganz schön wulstig aussieht

Die Dunlop SP2000 hatten sich sehr schön gezogen damals. Die waren aber vom Dot 94. Die Felgen standen auch wesentlich weiter heraus. Die Toyos haben auch eine Felgenschutzkante.

225er sind eingetragen, deshalb wollte ich die gerne fahren. Meines Wissens gibt es doch auch keine anderen Reifen, die für 9j freigegeben sind?

Da das Fahrwerk so hart ist wird auf längere Sicht eh ein anderes eingebaut werden müssen. Dann kann man notfalls es noch anders einstellen. Würde wenn dann ein KW werden.


Moin,
Sind die Dämpfer härteverstellbar ?
Die Felgen sind eh nicht meins, willst du nicht mal was anderes probieren?vielleicht 15zoll, ich sag mal Felgen sind eh Geschmackssache !
Mach mal Bilder von innen..

Danke ,
Tommy


Achso dacht das wären 8J -> 195/45 oder so.

Ja bilder sind immer Jut


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Ich sollte vielleicht auch mal gucken wieviel Gewinde ich noch zum verstellen habe. Härteverstellbar sind die Dämpfer meines Erachtens nur vorne.

Na also an einen Polo von Steffan gehören auch Steffan Felgen


Hi ,
Was für teile hat den Steffen seiner Zeit produziert ?
Ich meine Felgen & Fahrwerk ,oder liege ich falsch ?
Ist der Motor auch gemacht ?

Thomas


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Der Umbau sowie die Karosseriearbeiten inkl. Lackierung wurden damals von Steffan gemacht. Gekauft wurde es 96 auf der Essener Motor Show..


11210189_84426174227
11210189_84426174227

cool hab schon Google befragt nach alten bildern aber nix herausbekommen.

dann wurde er quasi für die motorshow gebaut?


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Indirekt. War ein Vorführfahrzeug, von dem es aber noch einen oder zwei Zwillinge gab. Ob die noch exisitieren, ist fraglich.
Ich habe auch schon stundenlang recherchiert, aber vergeglich..

Im Polomagazin kannten viele nur den grünen, den es mit G60 gab. Hoffe dort ist keiner böse, das ich das Bild geklaut habe.


Steffanpolo.jpg
Steffanpolo.jpg

MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

So, das erste Treffen haben wir hinter uns. In Wuppertal wars.


13495140_10641540369
13495140_10641540369



seid wann sind die Felgen nicht mehr schwarz? das schwarz sah auch gut aus.

mfg stefan


MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Danke

Die Felgen müssen schon recht früh geändert worden sein. Evtl wurden diese auch öfters gewechselt. Bewusst kann ich mich als Kind, so frühestens mit 8-9 Jahren erinnern. Da waren die polierten Felgen aber auch schon drauf.


1-8+9x14_cup-polo.jp
1-8+9x14_cup-polo.jp

MarcelX
  • Themenstarter
MarcelX's Polo 2F

Mal ein Bild von Flach am Werk


579e4c21c8826.jpeg
579e4c21c8826.jpeg

Antworten erstellen