Bring ja nix mit lenkrad bzw lenksäule.
Ich hatte es damals mit dem zollstock eingemessen.
Hallo King_style,
wie haste das gemacht? Müssen beide Enden der Spurstangen den gleichen Abstand zum Lenkgetriebe haben oder wie muss ich mir das vorstellen? Würde das im eingebauten Zustand einstellen und dafür die Lenksäule trennen.
Gruß Thomas
So sorry das mit dem Zollstock hatte ich nachher zum grob einstellen der spur gemacht.
Wie gesagt ich hatte es ausgebaut und dann mit ner zange so oft nach links und recht "gelenkt" bis ich auf beiden Seiten gleich weit drehen konnte.
( die Mitte sprich geradeaus gesucht )
War beim Skoda einfach da keine servo.
Hat zusammen mit meinem dad mit einstellen 1std gedauert.
Ich war beim einbau des neuen LG so dumm und hatte damit etwas rum gespielt.
Hallo,
Probleme gelöst
.
Um die Schaltung zu kontrollieren, mußte der Auspuff und die Wärmeleitbleche raus. Dahinter kam dann mein Problem zum Vorschein, der Seilzug für die Schalthebelstellung war defekt. Ein schwarzer Überwurfring, der die Stabilität bringt war defekt. Habe diesen erneuert und schon läuft der Polo richtig. Zur Servolenkung; habe den Polo augebockt, Räder abgeschraubt, Lenkrad entfernt und dann mit einem Zollstock und auf jeder Seite einen Festpunt, die Lenkung vermessen, mittig eingestellt, Lenkrad gerade aufgesetzt und alles wieder verschraubt. Läuft. Spur noch einstellen lassen und ab zum TÜV.Danke für eure Hilfe Gruß THomas
Gute Fahrt