vw teilemarkt

Frostschutz für die Scheiben in Kühlung geleert !

Zitat:

heute hat es ein kfz ler eingebaut funktioniert auch nicht und er hat keine Ahnung wieso es nicht geht !


also nur nen thermostat oder was?
wenn ja kannste dir gleich noch nen neues bestellen, durch das defekte gehäuse geht das thermostat ja immer kaputt...



Volvo1301
  • Themenstarter

Thermostate ist neues Gehäuse drinnen es funktioniert Wieder super


Nimm am Besten als Bald die Dichtung runter und schaue Dir die mechanischen Elemente auf Verschleiß an. Ne neue Wapu darf wahrscheinlich schon eingeplant werden, die reagieren - zumindest nach meiner Erfahrung recht schnell darauf, wenn da was falsches durchläuft. Ansonsten noch ne komplette Motorspülung und dann alles auf Anfang mit Öl und Wasser. Das die Hydros klappern kann ich mir nur so erklären, dass wenn die Dichtung hin ist und das Öl so wie das Wasser durch den Auspuff ging, nichts mehr da war was schmierte.

Alles hypothetisch versteht sich.

Drück dein Mädel, kann mir vorstellen dasse sich derbst Vorwürfe macht.



was soll denn an der wapu kapput gehen? da ist ein popeliges schaufelrad drin, da kannste meinetwegen auch gülle reinkippen, die wird das genauso förden. einfach das kühlsystem mit klarem wasser durchspülen, das wird vielleicht ein bisschen schäumen, aber mehr nicht.


Fängt mir R an und hört auf ost auf. Ich weiß ja nicht wie hoch der reine Wasseranteil ist aber ehe man sich versieht nimmt es eine braune Färbung an und dann singt einen die Wapu ein Liedchen.


Das Problem ist das Gleitlager der Wasserpumpe. Da fehlt dann die Schmierung. Wenn du dann noch eine mit "Plasteschaufeln" hast, wird die Welle heiß, der Kunststoff wird weich, die Welle dreht leer durch und das Kühlwasser wird nicht mehr gefördert.

Deswegen kaufe ich nur die mit aufgeschrumpften Gussrad, da gibt's solche Probleme weniger.

die Rostrote Färbung ist verhältnismäßig egal, solange der Anteil an Kühlschmierstoff stimmt.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen