vw teilemarkt

Zuckerwasser im Tank

Wei sich die Lösungsfähigkeit von Zucker in Ethanol exakt verhält, wenn noch Benzin dabei ist, weißt Du spätestens dann, wenn Du mal am Küchentisch eine Probe von dem Prozedere machst, also Zucker ansetzen und dann ein Benzin-/ Ethanolgemisch dazugeben.


LG


Flo



Karl-Alfred Römer
  • Themenstarter
Karl-Alfred Römer's Polo 6N

Werde ich ausprobieren. Habe ja jetzt ungefähr 50 Liter Benzin-Zuckerwassergemisch (oben leicht trübes Benzin und unten Zuckerwasserbrühe) hier rumstehen.


Zitat:

Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Zugkraft etwas ungleichmäßig war, aber sonst alles wieder im grünen Bereich.

Kam mir in den Sinn: Karamell ^^
Ich hätte das Zeug auf dem Löffel angezunden und beobachtet, ob es kurz vorm schwarz werden den typischen Geruch entwickelt.

Zitat:
Spritfilter

Den zu tauschen kann eigentlich fast nie schaden denke ich mal

Hat sie dir wenigstens ein weiteres (sinnvolles) Geburtstagsgeschenk da gelassen?



Karl-Alfred Römer
  • Themenstarter
Karl-Alfred Römer's Polo 6N

Geburtstagsgeschenk nicht. Nur den kleinen Eisbär mit Mütze, den ich ihr mal geschenkt habe, hat sie zerrissen und in einer Tüte an meine Haustüre gehangen - am gleichen Abend, an dem das Auto zum ersten mal Schluckauf mit gelegentlichen Motorabstellern hatte. Ich hatte da aber schon Karamellgeruch im Abgas und mehr sichtbaren Dampf im Abgas. Beim ersten Versuch war sie mit dem Zuckerwasser aber noch etwas zu sparsam. Die volle Dröhnung kam aber erst eine Woche später, nachdem ich bei einem Versöhnungsversuch ihrerseits kurz bei ihre geparkt hatte und sie plötzlich ungewöhnlich lange aufs Klo musste.

Habe den Löffel mit dem Zucker noch hier. Aber ich bin mir auch ohne den Flammtest zu gefühlten 99% sicher, dass es Zucker ist. Zumindest sieht es wie Zucker aus, ist wasserlöslich und jeder bessere Laie, besonders böse Frauen, wissen, dass man damit Motoren ruinieren kann.

Aber NICHT wenn der Motor MIR gehört!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen