Ich habe Probleme mit dem Öldruck an meinem 1,4 liter Motor, Kennung AUD.
Kann es sein das der Ölsaugkorb in der Ölwanne nicht mehr genügend Öl durchläsßt?
Kann man den Ausbauen und reinigen oder ersetzen.
Hat jemand E rfahrung damit?
Wenn die Ölwanne ab ist, schaust du genau auf diesen Korb. Von außen reinigen ist dann kein Problem. Ich glaube, man kann den Korb auch lösen, bin aber nicht 100%ig sicher.
Hast du das Öldruckproblem eigentlich eher bei niedrigen Drehzahlen oder immer? Eher bei kaltem oder bei heißem Öl?
Das Problem, Ölkontrolleuchte und Warnton, triitt bei warmen Motor auf. Bei mittlerer Drehzahl. Ich habe aber noch nicht ausprobiert, ob die Warnleuchte bei hoher Drehzahl wieder ausgeht.
OK, gut zu wissen: Warmes Öl ist dünner als kaltes. Wenn der Ansaugfilter teilweise verstopft wäre, müsste Öldruckmangel bei kaltem Öl zähem Öl eher auftreten, als bei warmem.
Dein Öldruckproblem liegt also (leider) an anderer Stelle.
Mehrere Möglichkeiten:
1. Ölpumpe verschlissen
2. Ölfilter zu und das Öl muss über den Bypass des Ölfilters gepumpt werden, was den Öldruck deutlich reduziert.
3. Engstellen im Ölweg, wie z.B. die Kurbelwellenlager sind erheblich verschlissen. Ohne diese Engstellen kann sich kein Öldruck aufbauen. Kannst du mit einem Gartenschlauch vergleichen. Wenn du versuchst, den Schlauch mit dem Daumen zuzuhalten, spritzt es mit hohem Druck sehr weit. Nimmst du den Daumen weg, kommt es mir wenig Druck mehr oder weniger nur rausgelaufen.
Ich würde erst mal den Ölfilter erneuern, weil es die billigste Maßnahme ist. Wenn das nicht hilft, ein Öl einfüllen, das bei höheren Temperaturen dicker ist. z.B. ein 10W60 ist in heißem Zustand dicker als ein 10W40. Je höher die hintere Zahl, um so dicker bei hohen Temperaturen.
Wenn das auch nicht hilft, könntest du dich um die Ölpumpe kümmern, aber das ist eine Menge Arbeit. Fraglich, ob sich das lohnt. Gleiches gilt für die Kurbelwellenlager. Dann würde ich einfach weiter fahren, bis der Motor stirbt, was wenn du Glück hast noch sehr lange dauern kann.
Ein Kumpel hatte das mit einem Golf 3 und ist damit zigtausend Km so rumgefahren. Danach hat er ein 10W60 eingefüllt, und die Öldrucklampe blieb aus. Leider hat seine Freundin die Kiste dann bei glaub ich 340000Km gegen einen Baum gesetzt.
Vielen Dank Römer Karl.
Da der Motor schon knapp 200000 Km runter hat, werde ich es Mal mit dem 10W-60 ausprbieren. Ich bin auch der Meinung das es sich nicht lohnt, noch viel Geld in den Motor zu stecken.
Aber auch UNBEDINGT den Ölfilter wechseln. Wie schon gesagt: Wenn der ein bisschen zugesetzt ist, hat er einen erhöhten Strömungswiderstand. Ab einem gewissen Druck öffnet sich ein Bypass. Der Druck, den der Bypass zum öffnen braucht, geht dir hinter dem Ölfilter verloren.
Karli tut mir Leid das sagen zu müssen aber der Griff zu nen 10w60 sollte auch wenn es die günstige Alternative ist eine der letzten sein.
Öl Druck messen, Geber prüfen, ölfilter tauschen, Pumpe prüfen und dann bevor man sich an die Lager nur macht kann man nen 10w60 nutzen.
Gruß
Natürlich, wenn man einen Öldruckmesser hat, könnte man den Öldruck zuerst messen. Wenn man das in der Werkstatt machen lässt, ist das sicher nicht ganz billig. Für das Geld kann man locker den Filter und das Öl einfüllen und schauen, was passiert.
Und was wird bei einem Motor von 200000Km vermutlich herauskommen? Der Öldruck wird höchstwahrscheinlich tatsächlich etwas knapp sein.
Den Öldruckgeber überprüfen? Spezielles Messgerät vorhanden? Oder wieder für viel Geld in einer Werkstatt machen lassen?
Ölpumpe überprüfen ist auch ein größerer Akt. Und wenn sich dann tatsächlich herausstellt, dass sie verschlissen ist, dann wird daraus ein richtig teurer Spaß.
Übrigens habe ich nicht gesagt, dass das Öl als erstes gewechselt werden sollte. Erst mal den Filter, weil der der billigste ist. Als zweites das Öl. Erst danach die teureren Sachen, falls einem das Auto so am Herzen liegt. Dazu stehe ich auch immer noch. Aber bevor wir uns hier streiten: Man muss nicht unbedingt immer der gleichen Meinung sein. Unterschiedliche Meinungen, Prioritäten oder Reihenfolgen sind nichts schlimmes.