Normal nicht. Würde da eher auf Zündung tippen. Gerade verteilerkappe, kabel etc.
Servus,
Kerzen, Verteiler und Finger wurden schon gewechselt. Neue Kabel kommen noch rein. Aber mal eine andere Frage. Hab jetzt mal das Kabel von der lambdasonde abgezogen und nach ein paar Sekunden merkt man, dass der Motor wesentlich ruhiger läuft und weniger/kaum noch während der Fahrt ruckelt. Heißt das die lambdasonde ist defekt oder ist das normal? Kann es sein, dass es an dem co Gehalt liegt und der neu eingestellt werden muss?
Da kann (muss nicht) die Lamdasonde kaputt sein; weil:
Die Sonde "schickt" das Signal zum STG...; kommt da keins an, wird ein hinterlegter Ersatzwert genommen (der meist zu fett ist) und der Motorlauf sowie "Schutz" ist gesichert.
Ds könnte heissen, daß der Motor vor abstecken einfach nicht richtig eingestellt war (wenn das zu 100% auszuschließen ist), oder die Sonde defekt ist...
Super vielen Dank. Bin mit ziemlich sicher, dass der Motor nicht gescheit eingestellt ist. Werde dann wohl die Tage eine Grundeinstellung machen lassen müssen. Co. Tester hab ich leider keinen...