vw teilemarkt

Ein Salle aus dem Schwarzwald

SW-Dummy
  • Themenstarter
SW-Dummy's Polo 86C

Hallo zusammen,

ich wollte mich hier einmal kurz vorstellen.

Ich bin André, 36 Jahre und komme aus dem schönen Nord-Schwarzwald.

Meine Frau und ich haben uns entschieden mit einem Polo 86c BJ 93 ein kleines Abenteuermobil zu bauen und diverse Ralleys zu fahren. Die Erste Ralley soll nächstes Jahr im Juli stattfinden und 12 Tage durch den Balkan gehen.

Ziel der Geschichte ist, aus dem Polo einen Umbau hinzubekommen, bei dem es uns an nichts mangelt und wir auch im Auto schlafen können.

Ein Konzept steht noch nicht aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit dafür.
Vielleicht hat hier auch jemand einen ähnlichen Umbau vollzogen und kann uns mit ein paar Ideen unterstützen

Vielen Dank und einen schönen Tag
André



1000081974.jpg
1000081974.jpg

Erstmal herzlich Willkommen...

...ein ganz schön optimistisches Vorhaben mit dem Coupe als Basis. Ich hätte da mindestens zum Steilheck ggf. zu einem Stadtlieferwagen oder einem Polo Caddy (sprich mit Aufbau, falls mal einer angeboten wird) gegriffen, wenn es schon unbedingt ein Polo sein muss. Und falls nicht, hätte jeder Kombi aus der Zeit deutlich mehr Komfort/Platz geboten.

Was genau ist denn bisher schon geplant? Höherlegung (für Offroad - da gibt es hier im Forum ja auch den einen oder anderen Umbau) Oder soll der auf dem Bild schon höhergelegt sein?, Dachgepäckträger (da darf man aber glaube ich nur 50kg zuladen)? Dachzelt?

Muss das ganze TÜV-bar sein?


SW-Dummy
  • Themenstarter
SW-Dummy's Polo 86C

Vielen Dank.

Wir haben bisher eine Ralley über 5 Tage mitgemacht und hatten einen Citroen Berlingo 1 der von uns als Mini-Camper umgebaut wurde (bisschen Stauraum mit Schlafplatz).

Hintergrund für ein bedeutend kleineres Auto ist der kurze Radstand, da doch sehr viele Probleme auf den Offroadstraßen in Italien und Slowenien bekommen hatten. Im Balkan wird es mit den Offroadstraßen nicht angenehmer.

Mit dem Polo wird es ein sportliches unterfangen das ist richtig. Aktuell ist er hinten 40mm höher und vorne werden es auch nochmal 20mm. Stollenbereifung ist schon auf dem Auto.

Eine Idee würden wir evtl. aus der letzten Ralley übernehmen wo ein Team mit einem Toyota Starlet die vorderen Sitze komplett umgeklappt hat und dadurch 2 Betten zur Verfügung hatte.
Dachgepäckträger wäre unumgänglich.

TÜV gehört zu den Grundvoraussetzungen, da die Ralley ausschließtlich auf öffentlichen Straßen stattfindet.



Vom Berlingo (wird ja vermutlich nicht die 4x4-Variante gewesen sein) zum Polo zu wechseln ist natürlich eine Hausnummer.

Ganz ehrlich? Ich würde auf den kurzen Radstand pfeifen (haben Offroader ja oftmals auch nicht) und mir eine andere Basis suchen.

Zum Zelten, ok (siehe Links) - für Offroad eher nicht. Das fängt ja schon beim Ausbau der hinteren Sitze an (vor allen, wenn man die Gurte mit ausbaut) - dann muss er als 2-Sitzer umgetragen werden. Und die Vorder-Sitze tüv-gerecht umzubauen, da sollte man sich definitiv vorher mit dem TÜV besprechen.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Mein TÜV-Prüfer hat es sogar bemängelt, als ich meine geteilte Rücksitzbank vorrübergehend zum Restaurieren (Sitzbezüge reinigen, Klappmechanik spielfrei gestalten, Kratzer/Dellen/Löcher aus Blech entfernen, neu lackieren, etc.) ausgebaut hatte. Ich hab ihn dann mal dezent auf die noch verbauten Sicherheitsgurte hingewiesen. Früher hätte soetwas niemanden interessiert.


  • Antworten erstellen