vw teilemarkt

Was für Stoßdämpfer sind das?

TTL
  • Themenstarter
TTL's Polo 86C

Hallo,
bei meinem Polo 86C, Bj 1993, Motorcode AAV müssen die Stoßdämpfer getauscht werden.
Also gekauft und ab zur Werkstatt. Tja leider stellt sich heraus, dass ich da irgend ein Spezialexemplar habe, wo sich nur die Stoßdämpfer zusammen mit der Radaufhängung tauschen lassen... Und mein Mechaniker hat auch keine passenden gefunden. Also was ist da bei mir verbaut? Dass ein Vorbesitzer da gebastelt hat, kann ich ausschließen, da ich das Auto aus Erstbesitz geerbt habe.



photo_2025-08-18_14-
photo_2025-08-18_14-

Wie kommt deine Werkstatt auf diese Annahme oder übersehe ich etwas?

Das werden originale Naßdämpfern sein, bei dem keine Dämpfer-Patrone im Federbein sitzt, sondern die Kolbestange direkt darin läuft. Ersetzt werden diese "Dämpfer" dann durch Dämpferpatronen.

Vermutlich hat deine Werkstatt keine Lust auf diese Arbeit (Federbein muss dazu komplett ausgebaut und zerlegt werden)

Torty11 hat dazu ein 2-teiliges Video auf YT gepostet...

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Das Problem ist, dass beim Ausbau die Radlager zerstört werden können und dann ersetzt werden müssen (bietet sich bei der Gelegenheit aber ohnehin an). Selbes gilt für das Domlager - das sollte dabei ohnehin ersetzt werden (ist überhaupt kein Aufwand, weil es ja ohnehin beim zerlegen getauscht werden kann).


  • Moin,
    oder deine Werkstatt hat einfach keine Ahnung vom 86C. Die Achsschenkel muss man letztlich bei allen 86C ausbauen um das Federbein anschließend zerlegen zu können. Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, ist das keine große Sache.

    Bei vielen neueren Autos ist der Dämpfer zwar an den Achsschenkel geklemmt, raus bekommt man ihn bei vielen Modellen trotzdem nicht ohne den Achsschenkel auszubauen.

    Gruß, Sebastian



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen