und hier...:
@polotuner54 Zündspulle sitzt im Radhaus!?
wie hast du das gemacht wird das nicht nass bei regen oder ist es egal klär mich mal bitte auf und poste am besten ein pick wens geht
wichtig ist das klemme 4 von der zündspule zum verteiler also MAX 60cm sein darf ansonsten gibt es verluste. und den felher den sucht man wochen.
@hallenpolo54 sieht echt sauber aus dein Motoraum aber warum hast die ganzen löcher in der spritzwand drin gelassen ?
Falls es einen Intressiert: Bei mir geht der Lichterkabelbaum durch den Kotflügel und die beiden anderen kabelstränge kommen unten raus.
hi
also erstmal danke...
dann...ähm..ja..also da haste eigentlich recht,ist bei mir gar net in frage gekommen weil ich nicht wüßte wie ich das zu machen soll,also schweißen?nee nicht mit elektrode!hab ich nur(bin doch erst 16 )wenn hätte ich die ganze spritzwand rausgenommen!bin eigentlich grad stark am überlegen aber da muss ich ja erstmal irgendwohin,die mir meine fahrgstellnummer umtragen und ach weiß auch nich..außerdem schon in weiß gelackt,hm!? :(
achso wär nett wenn de mal bilder von deinem motorraum bzw radhäusern machst@polo g60!?
kannste mir das dann auch nochmal richtig sagen wie du es gemacht hast und so?wird eh erst nächstes jahr wenn mein monstermotor reinkommt!
mgh halle
also ich leg meine kabel so
1 ist das ganze motorkabel zeug
2 ist licht links
3 ist das kühler und das lich rechts hupe ec.
4 ist ? weis noch net! eiendlich kommen da keine kabel hin! und die schleuche verleg ich wenn der motor wieder drin ist und alles! als kraftsoffleitung nimm ich stahlflex! brauch ich net zu verstecken, wiels gut aussiet! aber das wird das eimzige sein wo glänzt!
naja binn mal gesannd wies wird!
PS: das ist mein 2er polo motorraum!
spritzwand raus würde ich nicht empfehlen.da der polo sowieso ziemlich weich vom vorderbau her ist wenn man sich die beiden rahmen stücke ansieht. Dadurch verliert dann der polo a steifigkeit das nicht mal eine gute domstrebe ausgleichen kann ! Ich rate davon ab, was ihr macht eure sache !
Macht das alle gut! Will das im Winter jetzt auch in angriff nehmen. Mein Vorbild ist dieser!
Also man könnte zusätzlich noch versteifungen einschweißen. Wenn es so instabil wäre würde kein TÜV sein ok dazu geben oder ? PS: clean ist cool aber zugeleckt sollte es auch nicht sein