vw teilemarkt

Welche Birnen in Tagfahrlicht?

Coool, echt? Also brauch ich das Widerstandsdingen da nicht? Und es geht standlicht an oder abblendlicht?

Endlich hat VW mal mitgedacht



steff79
  • Themenstarter

Hmm? Welche Leuchten gehen dann da an? Die normalen Scheinwerfer oder die NSW oder was? Ich versteh das nicht so richtig.


Also den Widerstandleiter brauchst du, wenn du das Abblendlicht nicht mit 100% sondern nur mit ich glaube 85% oder so laufen lassen willst.

@ Steff79Es geht das Abblendlicht an

@ KaMpfKeKs : Schön das ich dir auch mal was über den Polo erzählen konnte, sonst baue ich immer die Sachen aus deinem polo nach!



Ja so muss das sein Phil

Ehm also für nen Leistungswiderstand bezahle ich bei reichelt 1-2€, keine 15€ wie bei VW

Laufen dann über den Lichtschalter die Ströme für Abblendlicht? Muss wohl , sonst würde der widerstand nichts bringen...


Zitat:

22W Birnen waren in meinen drin.
Würd dann die in.pro nehmen, die eckigen, die hatte ich auch...

22watt, kampfkeks?
du meinst eine 21w-gluehlampe, p21w, oder (aussehen wie blinkerlampen)?
das ist auch in neuen audis als tagfahrlicht verbaut.

@steff79:
dafuer gibt es direkt von mtec sogar etwas passendes zu den mtec super white.
wir testen die lampen momentan, bei erfolg bieten wir sie an.

gruss,
tom


gelöschtes Mitglied

    ich sags mal so die zusatzfunzeln brauchmer ned! ich habs mit den scheinwerfern geregelt! einfach abblendlicht auf den tfl-pin legen und basta! weiss aber ned ob ich das standlicht auch brauche aber bisher hat sich keiner beschwert!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen