vw teilemarkt

Und wieder die Lambda Sonde

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo, ich muss hier mal was zur Lamda-Sonde fragen. Bei meinem Polo 6n2 ist die Lambda-Sonde kaputt, das hat das Auslesen in der Werkstatt gezeigt. Meine Frage nun, wieviel und wie lange kann ich damit noch fahren? Probleme mit übermäßigen Verbrauch, Ruckeln oder sonstigen Dingen habe ich bisher nicht bemerkt. Ich muss jedoch am Wochenende um die 800 - 900 km fahren. Heizen will ich eh nicht, also so um die 120 km/h fahren. Ist das machbar?

Danke im Voraus!



Wie jetzt, der Fehlerspeicher sagt: Lambda-Sonde kaputt? Hab ich noch nie gesehen! Wenn du noch keine Probleme hast dann fahr weiter, normalerweise passiert nichtviel. Würde aber trotzdem die Sonde mal überprüfen. In ner guten ( freien ) Werkstatt mal an des Abgastester und Fehler einstreuen und sehen ob sie reagiert! So hab ich das immer gehandhabt bei uns in der Werkstatt!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Der Ausdruck vom Fehlerspeicher sagt 1 Fehler erkannt Bank1 Sonde 1 keine Aktivität. Lt. Werkstatt ist es die Sonde vor dem Kat, weil der Polo zwei Sonden hat.



Naja dann muss man mal die Kabel prüfen, denn ne Sonde sollt schon länger halten!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich werd nochmal gucken. Mal abziehen und wieder ranstecken.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hier nochmal etwas Nachschlag... Nachdem die Check Leuchte plötzlich wieder aufgehört hat zu leuchten, war es für ca. zwei Wochen ruhig. Nun ging die Check Leuchte heute morgen wieder an. Das Kabel habe ich mal geprüft, locker ist da nix. Hat das Teil ne Macke? Ich hab einen 6n2 1.0, passt da auch eine Lambda Sonde von einem 6n 1.0 ? Oder muss dort genau die gleiche rein wie jetzt? Danke schonmal...


Hey Leute.. Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber bevor ich hier einen neuen Thread auf mache und mich hier jeder bepöbelt, schreibe ich es lieber in ein schon existierendes

hab auch das selbe problem.. check leuchte ist an! hab's auslesen lassen. waren gleich mal mehrere fehler.. u.a. abgasrückführungsventil (wurde erneuert), lamda sonde (noch nicht erneuert).

manchmal ruckelt der motor übertrieben, als ob ich in einem traktor sitze und beim beschleunigen zieht er nicht richtig oder ruckelt wieder.. es gibt aber auch tage, wo nix ist. liegt das wirklich an der lamda sonde? wenn ja wieviel kostet mich das ding oder wo krieg ich es günstig?

wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen kann.. danke schonmal


ich musste meine auch mal erneuern, hat mich ca. 80 Euro gekostet in meiner Werkstatt des Vertrauens.
Einbau hab ich selber gemacht ging alles super, musste nur wieder den fehler löschen lassen und fertig.
Hatte auch selber diese Probleme ^^


polotreff.de
#9 - 26.03.2010check lambdasonde polo einbau lambdasonde polo 6n2 wie viel koset lamnda sonde passt lambdasonde auch von polo 6n1 und 6n2 lambda montage tipps lamda sonde polo polo 6n2 wie lange hält die lambdasonde lambdasonden 6n 1.0 polo 6n bank1 sonde1 lamda sensor polo 86c lambda sonden wieviel kostet lambdasonde erneuert fehler weiter lambdasonde einbau kosten polo wo sitzt die lambasonde polo 6n2 lambdasonde vw polo bank1 sonde 1 bank1 sonde keine aktivität fehlerspeicher löschen lambdasonde wo sitzt die lambdasonde vw polo 6n2 lambdasonde einstellen
Antworten erstellen

Ähnliche Themen