V4 - lol =)
Wär' doch mal was =)
Hab diese Woche die 175.000 überschritten
Bin jetzt mittlerweile bei 177700km angekommen und geh weiter auf die 200000km zu
ich steh nun kurz vor 245.000km, wird aber wohl nicht mehr viel mehr werden weil tüv bald ansteht
Bin jetz bei 197 tkm
192.000km - der Perlmutweiße 6N 1,7 SDI (EZ: 1998)
254.000km - der weiße 6N 1,7 SDI (EZ: 1999
186.000km - der schwarze 6N 1,9 SDI (EZ: 1997)
220.000km - der graue 6N 55PS Benziner (EZ: 1996)
182.000km - der Caddy 1,9D (EZ: 1998)
126.000km - der Audi A8 2,8 Benziner (EZ: 2000)
110.000km - der Audi A2 1,4 Benziner (EZ: 2002)
Zusammen sind es:
1.270.000km; 12,5L Hubraum; 583PS; 1.437,00€ Steuern im Jahr
Mehr Autos habe ich grad nicht auf dem Hof
Hab jetzt 70tkm runter.Hoffe es werden noch einige mehr.Aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail
fg
Thorsten
116000 km Baujahr 1998
Hi meiner hat jetzt 217.000 runter Bj 97 und läuft wie ne eins
hey mein Polo 6N Bj 06/97 neue ze hat 120100 runter. bis jetzt nue gekommen:
bremsen vorne (ebay)
querlenker vorne (ebay)
drosselklappe
rost entfernt am schweller vorne links
meine karosse kratzt an der 250.000 km marke
290.000
angeber :P
wie siehts bei dir mit reparaturen aus, hast sicher auch schon einiges in der karre versenkt ?
bald 74000 km. Der Vorbesitzer ist nicht viel gefahren (er war ein älterer Herr).
Trotzdem bin ich stolz auf meinen kleinen!
moin, bei wem klappert der motor im kalten zustand? (nicht ventile, dieses tickern was jeder kennt sondern son anderes klappern)
meine theorie ist das die kette der ölpumpe nicht mehr so ganz stramm sitzt nach 2450000 km.....
191tkm und es werden immer mehr
Dieser hier hat auch schon einiges runter... ist von nem Kumpel der den grad verkaufen will... hat seine Frau gefahren...
http://cgi.ebay.de/VW-Polo-6N-Automatik-Klima-Tuning-AEE-1-6-75-ps-4-Tuerer_W0QQitemZ140376512498QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item20af1797f2&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
arbeitskollege von mir fährt en e21 und ist erstbesitzer. 1981 gekauft, das auto hat jetzt 440tausend runter. an allen ecken und kanten geschweißt, der alles 2 jahre unmengen an geld rein damit er über den tüv kommt...
vorher hatte er nen 2002ti, mit dem wars genau so. der will den solange fahren, bis der von bmw nen neuen bekommt, da er so ein treuer kunde ist. aber mit nem neuen wird wohl in den nächsten 10 jahren erstmal nichts, noch fährt der e21^^
Habe noch nen 3er G40 in der Scheune mit 357Tkm gelaufen...2 Hand alles Original kein Tuning nix...
Wenn man damit vernünftig umgeht hält auch ein G40 etwas länger...
mfg
also meine kleine iss jetzt bei ca 97 000 km,
wenn der motor aber genau so langlebig iss, wie in unserem stockcar
dann freu ich mich auf die nächsten 750 000km
ja, iss kein witzt, wir haben nen 2er golf für 50 euro gekauft, und der besitzter hat ´gemeint, das es noch der orginalmotor wäre 852 000 km und wir fahren noch rennen damit xD
150.000km
Zitat:
2er golf für 50 euro gekauft, und der besitzter hat ´gemeint, das es noch der orginalmotor wäre 852 000 km und wir fahren noch rennen damit xD
polo Gti
Ez 5/1999
jetzt 105000 km.
bei 90000km letztes jahr im april gekauft.
Kupplung is die zweite drinn, sonst technisch und optisch erste sahne
VW Polo 6N
SDI
1.7
60PS
EZ: 1998
War mal Firmenwagen in NVP als Wasser/Abwasser!
Dann hatte es mein Vorbesitzter gehabt!
Und ich habe ihn am 16.12.2008 zugelassen!
Darmals der km stand!
118tkm!
In ein Jahr habe ich mehr als 44tkm gemacht! 167tkm.
Bei ca. 156tkm neue Kupplung!
Bei ca. 158tkm neue Lima/Spannrolle & Keilrippenriemen!
Bei ca. 166tkm neue Zahnriemen/Wapu war neuwertig noch & Thermostatt!
Läuft 1a!
Grüße
Zitat:
Wenn man VW Motoren pflegt dann halten sie auch
hab nur 120.000 auf der uhr .. im Jahr kommen c.a. 7.000km dazu
Zitat:
angeber
wie siehts bei dir mit reparaturen aus, hast sicher auch schon einiges in der karre versenkt ?
Ich bin jetzt bei 220.000km...also muss Zahnriemen dieses Jahr ma gemacht werden und denk de Kupplung.
wenn du kupplung machst dann kannste ja auch gleich ne erleichterte schwungmasse montieren, und den simmering neu machen... hab ich auch gemacht... und bin stolz drauf!
Welchen Vorteil hat man durch die erleichterte Schwungmasse?