danke dir.
da bin ich mal gespannt wieder geht.
ich hab auch vor meinen auf g60 umzubauen, da beim G-lader nun eh die wartun anstehen würde. Was ich nicht versteh, welche stabihalterung muss man was von wegnehmen und ist das nicht gefährlich?
Weil der riemen breiter ist als der vom G40 muss man an der Stabihalterung ca 2mm bissle wegmachen , das ist nicht viel. so das der riemen ungestreuft laufen kann
Hab auch umgebaut auf G60 Lader
mit dem Original doppel Riemen und Original G40 Laderad am 60er Lader.
Das läuft auch gut und bislang ist da nix durchgederht...
Das 40er Laderad ist ja kleiner als das 60er Rad...
Was hab ich jetzt an Druck wohl etwa ? hab keine Anzeige...
Bin mit meinem Bauwerk eigendlich zu frieden so...
mfg
Ist nicht das Orginal Laderrad vom G40 am G60 schon bissel klein?
naja...?
Druck macht der gut und die ganze Sache geht gut vorran...
Habe den Umbau schon seit 2000 drinn alles selber erkundschaftet,nur der Chip ist von SLS gewesen .
Hallo, wie habt ihr denn das Problem mit dem eintragen gelöst? Angenommen ich will jetzt einen G40 mit G60 Lader mit 200 Ps eintragen, is das möglich?
Moin, hat jemand mal ne anleitung zum umändern vom Halter des G40 laders auf G60?!
Lg
Hab schon hab schon
Du hast das Laderrad vom G40 drauf gemacht? Ach du scheiße, der hat original 86, und du hast 76 drauf gemacht.... na da muss einiges gehen
jup läuft prima das ganze...
ein gechipter 4er Golf 1,8t macht dicke Backen dabei...
und da geht einiges...