vw teilemarkt

Heizung wird nur bei extr. hohen Drezahl warm

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo mein Polo BJ 91, hat seit einigen Wochen das Problem:


Die Heizung bläst auf allen Stufen nur Kalt.
Warmluft kommt nur nach ca. 20 Sekunden, wenn ich die Drehzahl hochquäle. Schätze so zwischen 3500-4400 U/min.

Fahre ich dann normal, gemäßigt weiter, wird die Luft innerhalb einer Minute wieder eiskalt.

Da es offensichtlich Drehzahl abhängig ist, verstehe ich den Zusammenhang mit der Heizung nicht.

Danke.

Marcus



gelöschtes Mitglied

    tippe startk auf zu wenig kühlwassser!

    wieviel grade hat dein auto wenn er "warm" gefahren ist?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Naja, was soll ich sagen - gute Frage- die Anzeige geht von Anfang an nicht.



    Thermostat


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hab gerade Wasser nachgefüllt und bin eine Runde gefahren. Hat nix gebracht.

    Mir ist aber eingefallen, daß der Fehler nicht von heute auf morgen aufgetreten ist.
    Vor 2 Monaten musste ich nämlich bein Stehen im Leerlauf immer ein paarmal "Gasgeben", da die Heizung nach ein paar Minuten kalt wurde. Scheint also langsam aber sicher schlimmer geworden zu sein.

    Thermostat? Weiß leider nicht nicht wo und wie es aussieht.


    Meiner haut im Leerlauf auch nur kalte Luft raus ( wenn ich zB ne Minute an der Ampel stehe ). Im normalen Fahrbetrieb läuft alles normal. Mein Thermostat ist aber definitiv nicht kaputt.
    Und nu?!?
    Greetz
    Der Fuely


    Hiho hatte genau das gleiche problem wie du!
    Baut er bei dir auch druck im Kühlsystem auf ?Wenn ja dann is dein Kühlreislauf evtl. irgendwo dicht oder so, ich hatte sogar dannach nen Zylinderkopfdichtungsschaden genau am Kühlkanal aufgegangen.Und hat stück für stück Wasser verloren meiner wurde auch nie warm.
    Wie gesagt check mal ob der irgendwo dicht ist, und wechsel vll mal die Kühlflüssigkeit weiss ja nich wie lange die schon drinne ist


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hallo. Ist zwar etwas mehr geworden, aber bitte trotzdem lesen. Danke!

    Es sind wieder ein paar Tage her und ich schaue gerade nach dem Kühlwasser, da sehe ich: der Kühlbehälter ist ja fast leer (war vorher normal voll).
    Habe jetzt mal etwas über max nachgefüllt. Mal schauen, ob er soviel verliert wie ich befürchte.

    Ich sehe aber keine Austrittsstellen im Kühlsystem, wo geht denn das ganze Zeug hin?

    Dann habe ich vorne die Stecker an der Wasserpumpe mal abgezogen und beim linken hat es dann etwas Wasser an der Steckerbuchse rausgedrückt! Ist das schlimm?

    --> Bild: Für was sind die beiden Stecker? Da meine Temp. Anzeige tot ist würde ich gerne den Temp.fühler checken. Gibt es da einen Trick (Multimeter, oder so)?

    Zum Warmwerden der Heizung, bei hohen Drezahlen:

    Bin jetzt mit Vollgas gefahren -> Heizung wurde warm und habe dann man die beiden Wasserschlüche beim Innenraumventilator/Wärmetauscher angefasst.
    Der Obere war lauwarm , der unter kochend heiss.
    Hab dann den Polo 3 min im Standgas laufen lassen und dann die Schläuche angefasst. Ober war dann kalt, der untere nur noch lauwarm.
    Hilft das vielleicht bei der Fehlersuche? Ist die Wasserpumpe drezahlabhängig und defekt, da sie nur bei hohen Drezahlen richtig fördert?

    Bin dankbar für jede Antwort!

    Danke.


    wasser.jpg
    wasser.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    irgendwie erscheint der obere Beitrag nicht



    Moin,

    was ist denn aus dienem Problem geworden? Meine Heitung hat nämlich das selbe ´Problem und jetzt wirds langsam kalt.

    Grüße Sascha


    nix oder was? Wird echt kalt :-/


    Ist Dein Wärmetauscher in Ordnung? Musste den auch schon wechseln,weil nur kalte Luft kam.
    Der war total zu.


    Das scheint ne kleine polokrankheit zu sein, hatte vorigen winter das problem haben erast thermostat getauscht, heizung ging dann wieder besser aber Kühlwasser hatter trotzdem gesoffen, bei mir wars dann die Kopf dichtung, gewechselt seit dem wieder alles i.O.

    lg
    kati


    Ich habe das gleiche Problem...hab mir vorsorglich schonmal neue kopfdichtung und co geholt, aber ich vermute auch das der Wärmetauscher defekt ist. Bei mir ist auch son brauner Film im Behälter, worauf ist das denn zurückzuführen?


    Hatte ich auch vor ein paar tagen ! Bei mir stimmte die spannung vom Zahnriemen schein nicht oder die Wasserpumpe hatte einen nicht ersichtlichen schaden ! Habe beides neu gemacht und nu wirds wieder mollig warm .


    Also wenns die Spannung des Zahnriemen gewesen wäre, dann hättest du sehr wahrscheinlich nichts mehr von deinem Motor gehört. Entweder die Wapu ist kaputt oder du hast nen kaputten zerfetzen riemen, wobei natürlcih das letztere auszuschließen ist. das echt scheiße mit der scheiße


    und ist der fehler behoben oder fährst du immer noch alles im 1. oder 2. gang?


    polotreff.de
    #18 - 26.08.2010heizung 1 stufe lauwarm 2 stufe kalt wärmetauscher warm heizung heiß nur bei gas polo 6n heizung bläst kalt heizung drehzahlabhängig polo 6n polo bläst kalt und warm heizung im polo wird nicht warm warum kommt kalte luft wenn ich an der ampel stehe# heizung wird im leerlauf kalt heizung mal kalt mal warm heizung bei leerlauf kalt wasserpumpe geht nur wenn gasheizung an wapu drehzahlabhängig polo radio heizung für polo &h=67&w=90&sz=2&hl=de&start=10&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=4mcqpncwldu0km:&tbnh=58&tbnw=78&prev=/images?q=zylinderkopfdichtungsschaden&um=1&hl=de&safe=strict&sa=x&tbs=isch:1 heizung yuto leerlauf kalt polo warmluft nur bei hoher drehzahl heizung beim leerlauf kalt heizung bläst bei leerlauf kalt heizung drehzahlabhängig heizung geht nur beim gas geben
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen