Hallo zusammen, ich habe einen Polo 6N2 BJ 2000, und habe in letzter Zeit ein schleifen des Lenkrades bemerkt. Dann habe ich mir die Sache jetzt mal genauer angeschaut, und gesehen, dass in der Rille zwischen Lenkrad und Befestigungsablage hinten am Lenkrad eine Metallscheibe ist, und vom Amaturenbrett kommt ein Kontakt, auf dem der am Lenkrad sitzende runde Metallring "läuft". Das verursacht das schleifen. Hab jetzt mal vorsichtig den Metallring von dem feinen Metallstaub befreit, ist aber immer noch etwas zu hören. Ist das generell normal bzw. weiss jmd wofür der Kontakt da ist?
Danke Jungs, bin echt am rätseln
Hat keiner ne Ahnung, kann doch nicht sein
es könnte sein das es der schleifring oder auch rückhaltering vom airbag ist. hatte ich bei meinem auch und es soll wohl auch eine krankheit beim 6n sein! ob es bei deinem genauso ist weiß ich leider nicht!
tja, mir blieb nihcts anderes übrig als einen neuen schleifring zu kaufen, kostet bei vw 125 euro! plus einbau!
ja, also wie gesagt der Ring ist es auf jeden Fall, und dass der Kontakt was mit dem Airbag zu tun hat, habe ich mir auch schon gedacht.... :'(
tja, da kannste nichts machen außer neu kaufen!
Hi Leute das mit dem schleifen habe ich auch. Aber mir ist das witterrungs bedingt.
Hab mir aber keine sorgen gamacht...
Ich mein das Auswechseln sollte ja echt keine Sache sein, dann schau ich mal das ich das Teil besorge und austausche dann gehts auch preislich....hast du vielleicht noch die rechnung wo die Teilenummer draufsteht?
hi leute,
hatte das gleiche prob es lag bei mir an dem kontakt für die hupe am schleifring ich habe nen stück pappe genommen und nen bischen kupferpaste drauf und damit an den schleifkontackt gebracht und damit war es erledigt probier es mal
mfg toto69
Kupferpaste? Als eine Art Schmiermittel dann oder wie? Sowas habe ich mir auch schon überlegt, kann ja net sein dass ich deswegen das Teil wechseln muss!
Wo haste denn die Paste herbekommen?
hi,
die bekommste bei atu oder anderen
ok, danke dir, werde ich denn gleich mal versuchen!
ok kann nur sagen bei mir hat es geholfen
mfg toto69
das hatte ich auch....
aaaalso, wenn du bischen ahnung hast und keine angt an deinem auto rumzuschrauben dann:
Imbusschrauben hinterm Lenkrad abdrehen und den aribrag rausnehmen, dann den steckerkontakt lösen und die große schraibe rausmachen, dann alles bischen saubermachen und bischen leitende paste, also cupferpaste drauf... , alles wieder ran und fertig, hat suuuper bei mir geklappt...
Also, ich hab jetzt einfach Polfett hingemacht, weil bei der Kupferpaste konnte mir keiner 100% versichern, ob die auch optimal für Kontaktleiter ist, und beim Airbag wollte ich schon auf nummer sicher gehen ne, also hat wunderbar funktioniert, und hat mich nur 2euro gekostet. THX