also auf dem scheinwerfer steht
E11 in einem kreis und daneben 10
NA dann warte mal die erste Polizeikontrolle ab, ich hoffe Deine Freundin ist nicht mehr in der Probezeit? Da steht nämlich Nachschulung drauf, denn so Angel Eyes sind ja nicht gerade unauffällig
und auf die rückleuchten steht auch E11
meine freundin ist noch in der probezeit. aber es steht doch E11 drauf ist doch das e-Prüfzeichen
Da muss noch deutlich mehr draufstehen, E11 heisst nur, dass die in GB zugelassen wurden, die 10 bezeichnet die Lichtstärke.
Da muss auch noch irgendwo ein A (Standlicht), C (Abblendlicht) und ein R (Fernlicht ) draufstehen, damit diese 3 verbauten Bestandteile auch zugelassen sind. Ausserdem noch eine 1, eine 1a oder eine 1b für die Blinkerzulassung und zu guter letzt noch eine 5stellige Zulassungsnummer.
Auf den Rückleuchten muss auch noch mehr stehen:
A (Begrenzungsleuchte), AR (Rückfahrscheinwerfer), F (Nebelschlussleuchte), IA (Rückstrahler), R (Schlussleuchte),
S1 (Bremsleuchte), 2a (hintere Blinkleuchte), und eine 5stellige Zulassungsnummer.
Alles was fehlt muss separat nachgerüstet werden, da alles in Deutschland bei Deinem Baujahr Pflicht ist, genau wie die Leuchtweitenregulierung.
e11 sagt nur, in welchem Land die Leuchte geprüft wurde, die sagt aber noch überhaupt nicht aus, was geprüft wurde. Fehlt z.B. vorne das A für Standlicht, wurde das nicht mitgeprüft, damit sind die Standlichtringe nicht zugelassen.
Ganz so einfach ist das im deutschen Zulassungsrecht leider nicht, nur ein e-Prüfzeichen sagt noch herzlich wenig.
Hier mal ein paar Infos mehr zu den LEuchten und was draufstehen muss, habe ich irgendwann mal zusammen gestellt, damit eben sowas nicht passiert wie es Dir jetzt passiert:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das steht drauf
A
02
HR HC/ 1a PL
00 00 01
E11 10
1105
A - Zulassung des Standlichts
02 - erfüllt die Änderungen einer mal erfolgten Zulassungsänderung
HR HC/ 1a PL - Fernscheinwerfer Halogen /Abblendlicht Halogen /vorderer Blinker / Kunststoffscheibe
00 00 01 - mir unbekannt
E11 101105 - Zulassungsland und Zulassungsnummer
sieht also, bis auf die Leuchtweitenregulierung, gut aus
na das ist doch schon mal was
Und was steht hinten drauf?
PY21W
H1 W5W
kleine anmerkung:
Die scheinwerfer brauchen für ne Zulassung keine LWR, sondern das AUTO braucht die LWR..
ähnlich wie bei den HELLA LED RüLis die haben auch ne Zulassung aber keinen Rückstrahler... sondern das AUTO braucht den Rückstrahler um Betriebszulassung zu erreichen...
und wie das bei den Standlchtringen bei den Scheinwerfern aussieht da bin ich auch noch am Rätseln....
1. die sind nicht angeschlossen im Lieferzstand --> Anschliessen bedeutet strenggenommen eine Bauliche Veränderung--> erlöschen der Zulassung
2. die haben dann insgesammt 3 standlichtquellen (wenn man die LEDs als eine ansieht)
meines wissens sind aber nur 2 zugelassen unter einer gemeinsamen abdeckscheibe wenn ich mich grade richtig erinnere....
[edit
das steht auf dem scheinwerfer
PY21W
H1 W5W
@Exportracer - stimmt, aber ich wollte ihn nicht noch weiter verwirren
@Bestlie - ich meinte natürlich die hinteren Leuchten
da steht daruf
F
00
2a R
01 02
S1 IB
02 02
E11
0556
LH
Zitat:
Original von ExportRacer
BTW: der Stecker passt eh nur beim Kabelbaum OHNE LWR um die an den MIT LWR anzuschliessen musste den Stecker ändern ---> erlöschen der BE
F - Nebelschlussleuchte
00 -
2a R - Blinker Rücklicht
01 02 -
S1 IB - Bremsleuchte Rückstrahler
02 02 -
E11 - Zulassungsland
0556 - Zulassungsnummer
LH -
Für die restlichen müsste ich mich jetzt in die EG Richtlinien eingraben. LH dürfte der Rückfahrscheinwerfer sein, der rest wahrscheinlich Änderungen, aber das ohne Gewähr.
Fotos
Rückleuchte Von Vorne[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Rückleuchte Von Hinten[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Rückleuchte Kabelbaum[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die Scheinwerfer Fotos mache ich nachern
spätestens beim tüv wird der prüfer das lichteinstellen wollen (bzw. kontrollieren wollen ob das richtig eingestellt ist) und das rädchen suchen. wenn dann vorne nix geht, geht auch bei der plakette nix.
also lieber scheinis kaufen die mit deinem auto kompatibel sind.
ich hatte die eintieligen auch drinne, nur in schwarz. hab mir jetzt aber die zwar etwas teureren aber wie ich finde besseren klarglas scheinis gekauft von in.pro.
die sind zudem noch schön dicht! warte ma ab wie lange das dauert bis deine scheinis beschlagen sind... dann sehen die nich mehr so gut aus, außerdem geht dann der lichtfluss verloren weil die nich mehr so weit scheinen wenn die beschlagen sind, und das hat wieder mit der eigenen sicherheit zu tun und die ist mir persönlich wichtiger als schöne lichter, die retten dir nämlich nich das leben
LWL muß dran sein..... manuelle verstellung ist blödsinn.
hast dein rädchen neben dem lichtschalter. wird bei jedem tüv mitgeprüft.
kannst den blindstopfen rausnehmen aus dem scheinwerfer. machst dann den deckel ab, wo die eine glühbirne drin ist, da kann man das sehen, und nimmst dein originalen Stellmotor, und baust ihn da ein, ist etwas fummelig, aber geht..
dann kann es aber sein, das die winkel nicht mehr passen, da du ja jetz scheinwerfer und blinker zusammen hast, und nicht mehr getrennt.
an den klarglasscheinwerfern hast du solch winkel zum befestigen dran.
da der ja nun nicht mehr paßt, kannst die scheinwerfer nur noch oben anschrauben und unten sind se ja gesteckt glaub ich.
kann es nur so sagen, aus eigender erfahrung beim Audi A4.
müßte das selbe prinzip sein.
soweit gehen die schwinwerfer blos die standlichtringe gehen nicht weil die nicht mit am kabelbaum angeschlossen sind. weiss einer von euch wie ich das anschliesen mus?
du musst die dünnen kabel mit anschließen. ich meine das sind die ringe. die musst du mit an das standlicht anschließen.
cool das is das erste mal das ich hier oneblock angel eyes seh bin mal gespannt wie die ausschauen wenn se drinn sind im gegensatz zu den normalen angels mit getrennten blinkern
ja es sind zwei standlichtringe und eine LED aber die standlichtringe und die LED haben doch unterschiedlich vollt deswegen kann ich die doch nich einfach mit anschliesen
eine standlicht lampe leuchtet ja schon wenn ich den kabelbaum anschliese. blos die ringe und led noch nicht weil die nicht mit am baum dranne sind. gieb es einen adapter dafür oder so?
mit anlöten. bei mir leuchteten nur die ringe, nich die blöde led.. die stört die optik nur total...
mit anlöten will ich nix machen. dafür mus es doch was anderes geben weil die sind doch für ein vw polo (4) 6n
ich sag doch ich hatte die auch und ohne löten gings nicht.
meine waren auch für nen 6n