vw teilemarkt

vakuum im tank?

gelöschtes Mitglied

    huhu, das freut mich, das ich dir helfen konnte!
    Gruß Coconella



    und wenn ich mal fragen darf wo sind beim polo86c die tankentlüftungen?
    is n einspritzer also mit aktivkohlebehälter!
    Wo kann ich mim kompressor luft reinblasen damit der tan wieder ausgebeult wird und was kann ich mit dem aktivkohlefilter machen?

    thx


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hi ich hatte damals den filter abgehängt und die kabel einfach liegen lassen

    hab da wo man den denzapfhahn reinmacht einfach mit ner tüte um die luftpistole abgedichtet udn reingeblasen

    gruß



    ja und hast die tankentlüftung gefunden?weil der aktivkohlebehälter is ja nur dafür da die benzindämpfe zu filtern und bei konstanter drehzahl in den ansaugtrakt zu führen über das eine ventil.wenn dass aber der fall ist zieht der tank doch wieder ein vakuum,oder?
    also muss es noch eine entlüftung geben und die suche ich um sie auch wieder frei zu bekommen

    thx


    du hast oben am tankstutzen 2 kleine nippel, davon gehen 2 schläuche weg, sind beide für die entlüftung, ein dickerer für schnell und ein dünnerer für fein


    das ist klar!und einer davon endet vorne am filter und der andere?
    muss ja wissen wo sich das eis und der schnee festgesetzt habend weshlab es noch immer einen leichten unterdruck im tank gibt allerdings nicht mehr so stark wie mit verstopftem aktivkohlefilter!
    ach noch was...wenn der motor läuft im leerlauf,ist es dann normal dass wenn man am aktivkohlefilter den finger unten draufhebt dass der angesaugt wird?
    ist dass dann die tankentlüftung um zu verhindern dass im tank ein unterdruck entsteht oder ist das abschaltventil der verdunstungsanlage defekt?


    sry, hab nur dein letzten beitrag gelesen......
    der dickere schlauch ist der den du suchst, der endet oben am tank selber.
    ne das is nich normal, mach den schlauch ab und sauber bla bla und prüf mal das abschaltventil manuell, im ausgebautem zustand


    also noch mal um alle unklarheiten zu beseitigen...
    du sagst dass der schlauch für die tankentlüftung welche notwendig ist wenn die benzinpumpe läuft -damit es keinen unterdruck im tank gibt- ist nicht der schlauch der vom tank zum aktivkohlefilter führt!?Richtig?

    Das heißt es gibt einen anderen Schlauch für diese Entlüftung und der beginnt und endet wo bitte am auto?
    Denn der muss ja wohl auch zu sein bzw. gewesen sein als gestern der tank dem vakuum nicht mehr standhielt und zusammengeschrumpft ist!
    und du glaubst dass das abschaltventil kaputt ist weil bei laufendem motor und drehzahl von diesesmal 2500 1/min luft über den aktivkohlefilter angesaugt wird...

    Bin ziemlich Hilflos gerade...
    thx


    aaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich hab dir doch beide entlüftungen genannt....
    mach beide sauber guck beide nach und wenn du schonmal dabei bist, teste das abschaltventil......
    danach musst du ruhe haben



    ok ok habs endlich kapiert was was ist und vor allem wo!
    hab nun erfahren dass es nur das schnell-entlüftungsventil fürs tanken gibt welcher im tankrüssel endet und oben am tank anfängt und dann noch die fein-entlüftung welche am tank anfängt und zum aktivkohlefilter geht!
    abschlatventil ist geprüft und in ordnung!
    der meint is normal dass unten am filter luft angesaugt wird!
    bei hohen drehzahlen um die benzidämpfe aus dem filter zu verbrennen und bei niedrigen drehzahlen usw. um den unterdruck der im tank aufgebaut wird entgegenzuwirken!
    also lag mein problem nur am aktivkohlefiter...
    da nun allerdings der tank zusammengeschrumpft ist und ne delle von unten wie auch von oben hat lässt er sich nichtmehr aufpumpen und im eingebauten zustand auch nicht den tankgeber ausbauen welcher ziemlich in mitleideschaft gezogen wurde und nun völlig verbogen ist!
    bleibt mir wohl nur n neuen tank und neue geber einzubauen

    danke trotzdem


    Hallo an Alle.
    Ich weiss das dies ein altes Treat ist, aber das hat mich viel geholfen. Mein Tank war, wegen einer verstopften Entlüftung, sehr flach geworden. Die Verstopfung war in der Fein-entlüftung am Tankschnabel. Die Verstopfung wurde entfert, und der Tank dann mit Druckluft wieder auf normaler Grösse gebracht - oder grösser, habe noch nicht getankt. Ich hatte da noch ein Folgeschaden, die Benzinpumpe im Tank hatte nicht mehr Platz genug, und ist deshalb abgebrochen - seiht darauf aufmerksam wenn ihr Probleme mit einen flachen Tank habt. Habe dann vor 2 tagen eine neue Benzinpumpe eingebaut und jetzt läuft er wieder gut.

    Freundliche Grüsse aus Dänemark.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen