vw teilemarkt

Standlicht am Tag

Du kannst bzw. darfst den ganzen tag mit Abblendlicht fahren, aber nicht mit Standlicht... So toll es bei Angel eyes uch aussieht, aber auch ich durfte dafür schon 15€ blechen...



Ich glaub auch das du bei Tageslicht nur mit standlicht fahren darfst, du darfst ja schließlich auch ganz ohne Licht fahren, bei Dämmerung oder Nacht allerdings muss abblendlich zugeschlatet werden.

Alles andere kann ich mir eigentlich nicht vorstellen

gruß prik


mmh, ratet mal warum Standlicht Standlicht heisst und dann überlegt mal warum man das net während der Fahrt anmacht!
Sonst würd es ja Fahrlicht oder so heissen!



da haste natürlich auch wieder recht *gg* garnet drüber nachgedacht


Heißt nicht umsonst STANDlicht!
Wurde auch schon abkassiert deswegen!


gelöschtes Mitglied

    Also, 1. Wenn mir einer am Tag oder auch abends mit nebelscheinwerfer entgegen kommt mach ich meistens fernlicht an (oder halt die ganze zeit die lichthupe) und guck dem jenigen ganz blöd ins gesicht und lache dabei meistens noch.
    Das ist nämlich genauso verboten!
    Und 2. Man, dass sieht echt schon toll aus nur mit standlich zu fahren *lach* Sorry, aber... naja.... geschmackssache. Ich find's total albern.
    Und "toll" sieht das auch nicht aus, genauso wenig wie wenn man mit nebelscheinwerfern rum fährt.

    ---meine meinung---nix gegen euch---

    Gruß Micha


    kauf halt tagfahrleuchten.

    die dürfen nur am tag an sein und gehen aus sobald man das standlicht anmacht bzw mussen ausgehen.


    Ja, aber wenn du Tagfahrlicht hast, muss es (so ist der jetzige Stand) hinten auch an sein. Also fährst du mit kompletten Licht.. dann kannste auch so mit Licht fahren ist dann auch wurscht


    nein hinten darf nicht ansein. hab vorhin gelesen, des muss ausgehen wenn du standlich anmachst.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • halt die tagfahrleuchten die du wei nsw in die stoßi einbaust.

    des dient ja nur das du für den gegenverkehr besser zu sehen bist.



  • Ja, aber ich meine, es gibt doch Autos, die die ganze Zeit licht anhaben, sobald du den Motor anmachst... (wie bei Motorrädern)

    Und wenn du das nachrüsten willst etc. dann MUSS das hintere Licht auch an sein das meinte ich damit


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • zitat:

    Tagfahrleuchten:

    Außer den zusammen 12 Watt in den beiden Tagfahrleuchten wird bei Einsatz dieser Nachrüstlösung keine weitere Energie verbraucht. Standlicht, Schlußleuchten, Tachobeleuchtung und hintere Kennzeichenbeleuchtung bleiben dunkel und verschleißen daher auch nicht. Bei Einschalten der normalen Scheinwerfer verlöschen die Tagfahrleuchten automatisch. Die kleinen Halogenlampen für die Tagfahrleuchten gibt es in speziellen Ausführungen mit einer verlängerten Lebensdauer von 1000 oder mehr Stunden.

    Nachteil der Tagfahrleuchten als Nachrüstteil ist der teils schwierige Anbau, da moderne Autos oft keine geeignete Stelle zum Einbau bieten.
    [Bearbeiten


  • Richtlinen für die Nachrüstung von Tagfahrleuchten

    Bei der Montage separater Tagfahrleuchten sind einige Richtlinien bezüglich des Montageortes zu beachten:

    * Montageort: Fahrzeugfront
    * Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
    * Abstand vom Boden: mindestens 250mm, maximal 1500mm
    * Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600mm
    * Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400mm



  • ich bin auch der meinung das es Ärger gibt!


    Antworten erstellen