Hallo,
wollte mal fragen, wie es ist, wenn man einen Subwoofer auf eine Monoendstufe anschließt:
2 Fragen: 1. Geht das und wie hört sich das an?!
2. wie sehen die Einstellmöglichkeiten aus?
Danke im Voraus!
klar geht das! Monoamps sind meines Wissens ja auch nur für Subs gedacht und ist auch denk mal besser wie gebrückt über ne 4-Kanal wo auch noch ein System drüber läuft aber das würde meines Erachtens auch ausreichen, obs da großartige Unterschiede gibt, weiß ich net aber es kommt halt auch immer drauf an welcher Amp und welcher Sub!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
meine zukünftigen woofer ( x2)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
meine zukünftigen Endstufen (x2)
Adresse von dem Shop www.ue2000.de
Wenn die angaben stimmen die da angegeben werden ... was ich fast nicht glauben kann .... dann wirst du dir die woofer schrotten mit den stufen, da die viel zu schwach sind und es zu clipping kommen wird bei höheren lautstärken ....
also was tun?!
bessere endstufen?
Vielleicht eine empfehlung?
ich würd es davon abhängig machen, wie sehr man den woofer belasten will, d.h. wie laut man hören will.
nur als beispiel:
ich hatte am anfang (zum testen) eine kleine hifonics-endstufe mit 100W RMS an meinem emphaser em12neo (12", 600W) angeschlossen. lautstärke war völlig i.O.
jedem das seine. der eine mags lauter, der andere leiser.
dennoch würde ich keinen amp mit weniger als 200W RMS empfehlen!
Eine Monoendstufe hat 900 Watt RMS,... das reicht ja wohl dann so, oder?!
die stufe hat 360 watt ... diesen max wert kannst du vergessen bei magnat schon 2x , sorry aber leider ist das so ....
nach denen sollte man sich mal gar nicht richten denn sie sagen nicht viel aus , die sind nur da um die käufer zu locken ganz einfach ....
wenn ihr wollt könnt ihr auf meiner seite mal nachlesen, wie welche leistung gemessen wird, bzw. welche gültigkeit es hat.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
FÜr Subwoofer empfehl ich die Hifonics Cyclops is echt ein Klasse Monoblock und bringt auch genügend leistung.