• JVC KSD xxx blabla Radio 4x45W (mussn neues her)
• Axton Composystem CAC2.6 16cm (160W/120W RMS)
• Axton CAT29 Hocht. (inkl. Frequenzweichen) (150W/120W RMS)
• Axton C509 4-Kanal Verstärker (4x60W RMS)
• Axton CAB609 Subwoofer Trunk Box 1x12" (600W/250W RMS)
JVC KD-AVX1, 7"TFT von Zenec, Sioux 1600Watt Woofer (billig aber verdammt gut), 2 X BOA 800Watt Amps (1 für jeden Woofer),Pioneer 280Watt Hutablage mit Blaupunkt 280 Watt Amp!
HU: pioneer Deph 5530 MP3 Radio
Front: Hifonics Zeus hcx 6.2c 16,5er Combo
Amp: hifonics Zeus 6400
Sub: Rockford Fosgate 3250
Hifonics macht den guten Klang und Rockford macht den fetten Bass!
Ich hab ein Set (Boxen,Endstufe,Subwoofer) von Crunch geholt.Einwandfrei.
Kabel kannste durch die Türleisten ziehn.
Gruß Mathias.
Headunit: Pioneer DEH-p7600MP (<---- zu verkaufen)
Frontsystem: Focal 165 V2 (endlich wieder komplett, habe neue TMT von Focal bekommen)
Rearfill: Pioneer TGS irgendwatt, vor 2 Jahren eingebaut, mit Akustikstoff überzogen und nie wieder gesehen...
Endstufe: Pyle QA 4400 (<---- fliegt demnächst, kommt ne Helix rein)
Sub: Helix 30cm in geschlossener Kiste
DVD-Player: Boss 3000b
Monitor: MoTec 7"
sonstiges: 5.1 DTS-Modul von Pioneer, Audio 2000 Freisprecheinrichtung mit Bluetooth, Lenkradfernbedienung
Kabel: Audiotechnik Dietz (3fach geschirmtes Cinch und 16 qmm Powerkabel), 1,5 qmm Audiokabel für Frontsystem und Rearfill, 4 qmm Audiokabel für Sub
Sicherung: Audiotechnik Dietz, 40 Ampère
Dämmung: Türpappen komplett mit Noppenschaum verklebt, Blech mit NoisEx bepinselt.
Ich glaube das war alles....
Clarion DXZ685RMP
MB Quart Diskus 3-Wege-System
140 Watt in der Heckablage
MB Quart Diskus 2-Wege-System 70 Watt im Armaturenbrett
Sony XMSD14X 500 Watt Endstufe
10"/25cm Kicker Subwoofer
Dietz 3F Hybridkondensator
headunit : alpine dvd moni reciever
Endstuffen : 2x hxa400 mkII von helix
2x 12" (30cm) basse von jl audio 12w4
hinten 6/9 zweiwege von focal
vorne 10er im amaturenbrett auch focal
1 farad kondensator für die bass endstufe
headunit: Sony MEX-R1 (DVD)
front: Blaupunkt Coax 10cm
rear: 4 Axton CAX 169
sub: Emphaser EBR 112 TX3 (Bassrefelx)
rear endstufe: Toxic TX-1000 (4-kanal)
sub endstufe: Mac Audio MP-2000 (2-Kanal)
in Plannung:
neue sub endstufe - Emphaser, Soundstream oder Audio System
doorboards nachrüsten: Axton, Carpower oder irgendwelche anderen
achso und ein 1 Farad Stealt Kondensator mit blauer Neonrohre habe ich auch noch
Im Moment ein 3-Wege Frontsystem (vollaktiv)
*Radio Alpines 9813 mit einer zusätzlichen Aktivweiche von Alpine (das Radio leider beim vollaktiven 3 Wege nicht ganz mitmacht)
*Sub (der im Moment daheim im Keller liegt Rockford RFD2210 angetrieben von einer RF Punch Power 250.2
*pro Seite je zwei ATM630 von Atomic (angetrieben von einer RF Punch 360a²
*MT ein kleiner Komet und als HT den ATM1.2 ebenfalls von Atomic (beides an RF Punch 160.4 wird aber wahrscheinlich gegen eine Halfer mse120di).
schöne anlagen hbt ihr da und habt ihr vielleicht bilder wie ihr die kabel nach hinten gezogen habt und wo ? und habt ihr ne extra Baterie ?
hab renegade endstufe, sony radio, pioneer system auf ablage u original vorn
und 2 woofer von spectron die gut krach machen,
HU:Clarion DXZ 838 RMP
FS: Rainbow SLX 265 Deluxe @ Next Q-12
SUB: Eminence DCV 10" @ Next Q-22
beides hängt an 1F.
Sub spielt in Reserveradmulde, ca. 30l geschlossen.
alpine hu
mac audio 4kanal daran des frontsys von audio system
carpower 2kanal mit helix w12 geschlossen 26,4l mit 1F
HU: Blaupunkt LosAngeles MP 74
FS: kommt demnächst...
Sub: DD 9512 in 60l Bassreflex
Amp: SPL Dynamics EXT 2000 D
Zusatzbat: Exide Maxxima 900 DC
Cap: Helix 1F Powercap
kannst dir ja mal mein profil anschauen...
ist ok...macht ziemlich viel druck aber der klang könnte besser sein...
mein tipp: verzichte auf bosen hinten und mach dir lieber vorne ein paar gescheite in die türen.....
mfg the_real
@D-Key: Auf meiner HP gibts Bilder vom Einbau. Mehr Bilder von der Kabelei gibts in meinen Pixum Alben [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@mrniceguy...verdammt saubere arbeit
Danke Wurde damals ja auch genau hingeschaut
auch die kabel hast du gut verstaut
stromkabel sind sicherlich 2 35er oder?
hatte bei mir schon bei EINEM 50er probleme...
35er wäre auf jeden Fall interessant geworden ne ist je ein 25er. Hab damals beim Einbau halt gleichdarauf geachtet dass alles einigermaßen EMMA-konform ist.
du planst wohl einen neuen ausbau?
hat der rockford schon seine grenzen erreicht?
Headunit :
Alpine 9813r ( umgebaut )
Zum Einbau liegt noch hier :
1x Helix Blue 62 MK II ( Frontsystem )
1x Helix HXa40x MK II ( Endstufe fürs FS )
1x Helix W12 Competion ( Subwoofer )
1x CarPower HPB-1502 ( Endstufe für den Subwoofer )
Greetz
XBM
hu vdo dayton cd 2203
fs 2-wege von carpower(13ner mt)
amp für fs carpower hpb-602(2x70wattrms)
sub rainbow 10" tornado(300watt rms, brbox)
amp für sub carpower hpb-1502(bridged 500watt rms)
cap carpower cap-10 1f
neus fs + amp kommt wohl im sommer!
ToXiC
Pioneer DEH 80 MP
2 x 2 Wege Systeme von HIFONICS
Tieftöner in den Doorboards, Hochtöner im Amerturenbrett und B-Säule
Ein Satz 4Wege System von Pioneer aufer Ablage
Ein 30er HIFONICS ZEUS im Kofferraum...
Also mit PIONEER hab ich bis jetzt nur sehr gut Erfahrungen gemacht!
Es soll zwar noch ein wenig gemacht werden. Vor allem am Frontsystem, die aktuelle Einstellung gefällt mir noch nicht so ganz. Der Sub bleibt auf jeden Fall.
Mein System
Headunit: Pioneer DEH-P7700MP
Frontsystem: Rainbow SLX 265 DeLuxe
Hecksystem: Axton Trixial CAX 698
Endstufe 1:Carpower WANTED-4/320
Endstufe 2:Axton C202
Sub: Alpine Sub SWE 1041
also ihr habt schon schöne anlagen aber eine frage habe ich noch läuft das ganze bei euch auf einer batterie oder habt ihr noch eine ?
also ich hab nur die originale...
Im alten Polo lief alles auf der original Batterie. Jetzt werde ich mir wohl mal ne Red Top oder sowas in der Richtung zulegen, denn ich hatte definitiv Spannungsabfall wenn ich das Licht an hatte und die Anlage etwas aufgedreht war.
Aber ich brauche keine Zweite Batterie.
Man sollte halt schon etwas darauf achten sowenig Übergangswiderstände wie möglich zu haben und ein vernünftig dimensioniertes Kabel verwenden.
Greetz
Der Fuely (der nächste Woche mit dem Umbau anfängt)