vw teilemarkt

1,8T 225PS im 86C?

Hi,also ich denke das bleibt doch jedem selbst überlassen was man baut... Aber es gibt nix geileres als einen Polo mit 1,8T , 16V Turbo oder 1,8l G60, denn das geht so ab und das so ein Polo dann übermotorisiert ist, ist ja wohl klar ! Denke nur es sollte sich jeder überlegen ob er sich so einen umbau zutraut, denn das ist echt ne menge arbeit.... Ich hab meinen fast fertig und sehe das jetzt auch mit anderen augen...



ich finds Hammer!

Naja zu dem Rest sag ich mal nichts!

Gruß


hier gehts zu sache..

Meine Meinung ist:

Wenn du das nötige Kleingeld hast und du gern son Motor in dein Polo rein haben willst mache es..

Selbst die die hier jetzt was anderes schreiben werden Augen machen,denn sie sind eben so tuningbesgeistert wie du!



Nemesis
  • Themenstarter

Erstmal danke für die Korrektur, weiß auch das der 16V G60 nur ein 1,8er war... war beim tippen wohl in Gedanken beim 16V Umbau am Golf vom Kollegen, das war nen 2,0...

Nachdem ich mir die Seite vom Polo 20V Turbo mal genauer angeguckt hab tendiere ich aus Kostengründen jetzt wirklich mehr zum "G" Modell zumal ich Elektrik hasse, die Bilder von den ganzen Schaltplänen waren echt abschreckend.
Vor dem Rest mache ich mich nicht bange...

Und um mal das Nebenthema aufzugreifen, wenn mein QP einen solchen Umbau kriegt, dann bin ich schon Besitzer eines "Vernünftigen" Autos alá Leon Tdi o.ä.
Der Polo wird dann nur im Sommer bei Sonnenschein bewegt werden.

@ Raptile: damit mache ich dann aber den Golf Turbo vom Freitag platt, oder meinste nich?


Zitat:

Erstmal danke für die Korrektur, weiß auch das der 16V G60 nur ein 1,8er war... war beim tippen wohl in Gedanken beim 16V Umbau am Golf vom Kollegen, das war nen 2,0...

Nachdem ich mir die Seite vom Polo 20V Turbo mal genauer angeguckt hab tendiere ich aus Kostengründen jetzt wirklich mehr zum "G" Modell zumal ich Elektrik hasse, die Bilder von den ganzen Schaltplänen waren echt abschreckend.
Vor dem Rest mache ich mich nicht bange...

Und um mal das Nebenthema aufzugreifen, wenn mein QP einen solchen Umbau kriegt, dann bin ich schon Besitzer eines "Vernünftigen" Autos alá Leon Tdi o.ä.
Der Polo wird dann nur im Sommer bei Sonnenschein bewegt werden.

@ Raptile: damit mache ich dann aber den Golf Turbo vom Freitag platt, oder meinste nich?



LECK MISCH FETT,dann haste aber was vor dir!


Nemesis
  • Themenstarter

Wieso? mit dem 3G Motor ausm Golf 2 hält sich das doch halbwegs in Grenzen...
Der kriegt dann noch ein paar Veränderungen (Kurbelwelle vom 2E -wenn se passt- um auf 2L Hubraum zu kommen, ne Kopfbearbeitung und nen Nockenwellensatz, und natürlich ein kleineres Laderrad)

Dann brauche ich so ungefähr alles was Salzmann in Punkto Vorderachse im Angebot hat, den dazugehörigen Hinterachsstabi, ne G60 Bremsanlage incl. BKV, noch nen paar Streben für meinen Käfig, ein vernünftiges Gewindefahrwerk und nen Satz grössere Felgen.

Und Neulack sollte er dann auch noch kriegen...


also kurz und knapp nen neues Auto mit "alter" Hülle!

Nee also wenne das so machst wie du es vorhast wird der Golf auf jeden Konkurrenz bekommen!

Ich bin ja auch noch am überlegen,zwecks "Zweitwagen"


Nemesis
  • Themenstarter

Konkurrenz? Denke mal der sieht dann kein Land mehr...
Der wiegt ja 1300 Kg, mein Polo mit dem Motor ca 850-900Kg bei gleicher Leistung

Und ich weiß auch wie man Kolbenringe aufzieht und die Kolben dann wieder einbaut


Ja dann gib Schub Rakete!



das problem is das es dir nix bringt. ein mitstudent vom kumpel von mir hat nen ca 380ps vr6 turbo golf 3. er is mit dem ding 1/4 meile gefahren. KEINE CHANCE. er hat keine sonne gesehn. er hat die kraft einfach nich auf die straße bekommen. auch im 4ten noch durchdrehende reifen. hat nur schwarze striche gezaubert. mehr nich

du hast dann zwar die leistung. sieht auch gut aus auf dem papier nur bringt dir absolut nix. der 1.8er 16V G60 oder 1.8T hat einfach zuviel drehmoment für den kleinen polo. du wirst von nem gemacht G40 ich sach mal 170ps, nur abgezogen. siehst keine sonne.


Nemesis
  • Themenstarter

Mhh, passt da wohl die Golf Synchro Bodengruppe drunter? Hab sowas schomma irgendwo gesehen.


na dann viel spass und find mal jemanden der dir das einträgt

wenn du ein leichtes auto mit leistung bauen willst bleibt dir nur der Golf 2. die motoren passen besser rein und es gibt ihn als syncro. da wär der große 1.8T mit 225ps wphl ne gute wahl da der auch mit syncro gefahren wird.


hmm also beim Lupo hab ich es mal gesehen ,aber beim 86C? Ich glaub da nich dran..


es gibt ne page da hat einer seinen 2er polo gezeigt. der hat den 225ps 1.8T drin mit großen lader etc ca 320ps und der hat den polo auch auf allrad umgebaut. nur ich glaub nich dran das der tüv kriegt. ausser für richtig richtig viel geld. einzelabnahme etc.


Nemesis
  • Themenstarter

Glaube aber nich das ein G40 mit 170PS in 5 sec. auf Hundert sprintet...
Dazu brauch ein 911er 3,2L ja schon 5,6 sec, so einen bin ich shonmal gefahren.
Und selbst wenn er die Kraft kaum auf den Boden bekommt, spätestens ab 150 Km/h sieht der G40 dann aber kein Land mehr.


ich bleibe lieber erstmal bei meinen serienmäßigen 55ps

da diese verf**kten spritpreise zur zeit ja eh wieder ins grenzenlose steigen :'(

10€ = 100km trotz kaputter kopfdichtung


Denke aber mal du hälst dich mehr im Stadtverkehr auf als auf der Autobahn..

Ich meine ich find die Idee geil son Teil im 86C! Probiers aus dann kannst dir deine eigene Meinung bilden!


gelöschtes Mitglied

    das dingens ist ein echtes tier! im 6n is der ja schon geil aber im 86c kommt dessbestimmt hammerslustig auffer nahm wemmer soen carera versägt


    @Nemesis

    das problem is nur das 5 sec sehr unrealistisch sind, weil frontkratze und zu leicht. der wert ist ein leistungsprüfstand wert. nicht straße. ich kenn einen polo der hat nen 1,5l motor mit G60 lader. auf dem prüfstand ohne lüfter hatte er 196ps (mit lüfter ca 15% mehr) und eine beschleuinigung von 4,8sec auf 100. nur wie gesagt prüfstand werte. kreigst du nicht auf die straße.
    der porsche hat wieder nur hubraum, keine aufladung. aber dafür den heckantrieb.

    wenn du wirklich ne rennsau willst, bau dir nen richtien G40 motor aufbohren auf 1,4 oder 1,5l und dann mit turbo oder G60 lader. alles auf halbarkeit. dann hast du ne richtige drehzahl rennsau.


    Nemesis
    • Themenstarter

    Dann stop mal die Zeit mit, in dem einen Video auf der HP sieht man es ziemlich genau, und er verhaspelt sich noch mit dem schalten...
    Das sind schon ca 5 sec.


    Welches Video?

    ZEIGEN!


    Blind Steht doch, auf der Page...


    gelöschtes Mitglied

      Hi,

      schon lustig was man Abends noch so im Netz über sein Auto findet

      Die Videos gibts hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • Muss zu paar sachen noch meinen Senf abgeben: Vorneweg, gesponnen ist das ganze schon, aber das die Kiste nicht sauber geradeausfährt bei 220 (macht sie sogar noch bei 260) und die Kraft nicht auf die Straße bekommt ist so nicht richtig.

      Die Aussagen bezüglich fahrstabilität bei hohen geschwindigkeiten Treffen vielleicht auf eine seriennahe Vorderachse zu, aber nicht auf die Salzmannachse, das kann man nicht mehr vergleichen, da sind mehr als nur Welten dazwischen. Ich hab mir ja zudem noch ein KW Variante 3 speziell für das Auto machen lassen, mit H&R und FK kommt man nicht weit. Zugegeben, bei hohen Geschwindigkeiten scharf Bremsen ist für ungeübte evtl. etwas unangenehm, der 86c ist hinten halt doch arg leicht.

      Traktion ist so eine Sache, ich habe so einen kleines G-Meter das die beschleunigung misst. Mit den 225 PS auf den Videos (die eigentlich eher 210 waren) waren Zeiten von 4,7 bis 5,5 auf 100 km/h möglich. Große bereifung und sinnvolle Übersetzung in den unteren Gängen machens möglich. Schlupf gibt es im 2. Gang nicht, man muss nur ungefähr im Gefühl haben wie lang man im 1. Gang radieren lassen muss.

      Zum Thema 1.5 G60, das kannst mit dem 20VT nicht vergleichen. Haltbar kannst da auch nur den Motor bauen, die Getriebe sind ein witz. Klar, da passt ein großes auch drauf, aber dann kannst gleich den 1.8er reinwerfen. Ich sage nur Großserientechnik. 225 PS und chippen, das ding hält.

      Zum Thema Allrad: Ich habe mir auch eine Hinterachse gebaut, habe das aber wieder verworfen als ich das auf der Waage hatte. Wie schon geschrieben wurde, wenn Allrad und leicht, dann Golf2 Syncro. Die paar kg die der Polo mit 4Motion leichter ist sind nicht der rede wert.

      Ich meinerseits würde es wieder machen. Bin zwar froh das das Projekt in den nächsten Wochen dem Ende zugeht, aber es waren ziemlich lehrreiche 3 Jahre, mit vielen Höhen und Tiefen.

      mFg
      Sascha a.k.a www.polo20v-turbo.de


    • Gratuliere dir, echt schön und gewissenhaft gemacht!


      Donnerwetter.. nich schlecht!


      Nemesis
      • Themenstarter

      @ 86c 1.8T:
      Danke das mir mal einer den Rücken stärkt der es schonmal gemacht hat...
      War schon fast so weit mir (wenn es so weit is) nen kleineren Turboblock aufzubauen. Ich tendiere aber echt mehr zum 3G Block, der is zwar seltener aber weniger an Technik dran...

      Deine Seite is echt klasse gemacht, aber mal so ne Undiskrete Frage, was hat dich der Spaß so in etwa gekostet?
      Damit ich so ungefähr ne Messlatte hab. Karosse hab ich schon...


      Böse Frage... aber interessiert mich auch!


      gelöschtes Mitglied

        Hm mei wenn ich das Zeug das noch so rumliegt verkaufe, dürfte es sich auf 15T€ einpendeln. Wovon allein schon 2500 aufs Fahrwerk und ca. 7000 auf den Antriebsstrang gehen. Rest ist der ganze Kleinkram der sich ziemlich derb summiert.

        mFg
        Sascha


        Nemesis
        • Themenstarter

        Respekt, hätte jatzt mal auf ca 10T geschätzt...
        Dann wird es auf jeden Fall ein 16V G60 powered by RPM... das sollte dann wohl einiges einsparen.


        Oha das hätt ich auch nich gedacht... Nich schlecht...


        Antworten erstellen