Endlich mal einer, der hier nen wenig Ahnung hat.
Der Kompressor ist schon ne gute Wahl, soll aber schwer sein ihn ein g-tragen zu bekommen.
G60 würd ich auch nicht machen, weil der anfälliger ist, als der G40.
Mit ner vernünftigen Abstimmung macht man nie was verkehrt beim Turbo und der maximale Ladedruck ist schnell erreicht.
Kompressor soll echt die beste Wahl sein
Poste mal oder schreib mir ne PN, wenn du dich entschieden hast.
Gruß
G-Meister
Das is das eine Problem, was man hat. Die sache mit der Eintragung, da es keine Kompressorkitsätze gibt für den G40 sondern man muss sich halt alles so zusammenschustern ausm benz und und und!
Das mit dem G60 is halt auch so ne sache, ich sehs an meinem kumpel seinem corrado, wie schnell der lader den geist aufgibt! (2 mal in einem sommer!)
Man kann den Turbo schon so einstelln, dass der schon ab 1500 Umdrehungen kommt, aber wenn du ihn dann wirklich bis 4000 ziehen lassen willst, meinst du nicht, dass der motor dann früher in die knie geht? Aber wie du sagst, is einfach ausprobieren!
Werd mich diese Woche noch entscheiden, was ich machen werde! Mach dann auch Bilder von dem Umbau, damit man das dann sieht, falls der Kompressor reinkommt!
Es gibt jemanden in Salzgitter der das schon gemacht beim Polo...
Ich weiß nur nicht ob er noch aktiv ist hier...
Er heißt hier G-laden*
Hat seinen G40 auf Kompressor umgebaut...Vielleicht wenn er noch ab und zu hier ist kann er dir vielleicht helfen und Tipps geben...
Ahhhhh, Danke für den Tipp!
Also wenn das reinkommt, dann werd ich ihn mal anschreiben!
Muss sowieso dann erstma den Motor zerlegen und mal kucken, was da so sache is!
nochma
...kein Ding...
falls ich das irgendwann auch mal machen sollte wende ich mich dann an dich...
Also so weit ich weis hat mann aber mit dem G60 lader die beste Kraft entfaltung im G40.
Joa, der Marc ist noch aktiv und du hast recht, der fährt nen Kompressor. Er ist auch sehr überzeugt davon.
Wenn du fragen hast, dann meld dich wirklich mal bei g-laden*.
Gruß
G-Meister