vw teilemarkt

Dunlop SP Sport 9000 oder Toyo Proxes T1-R

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    der toyo is aber auch schneller abgerubbelt als der dunlop


    genauso isses! Da lohnen sich die paar euro mehr für die dunlops!
    ich werd die mir immer wieder holen



    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen! Dunlop rulez!

    Hatte als erstes die Toyo TS-1,
    danach die T1-R
    und habe mir Anfang diesen Jahres die Dunlop SP9000 geholt!

    Die TS-1 haben knappe 10 tkm gehalten, die T1-R etwas länger!
    (waren aber beide nach einer Saison blank)
    Die Dunlop habe ich jetzt knappe 6 tkm drauf und da sieht man kaum Abrieb!


    Ich selbst fahr auch die SP9000 sind sau geile reifen.. mein bruder fährt auf seinem Golf 3 seit 3 Jahren die SP2000 und war und ist damit auch mehr als zufrieden. Ich bleib bei den Dunlops auf jeden fall und würde die jedem weitern auf Empfehlen, der mich fragt..



    hallo,
    fahre selber die T1-R da diese in der dimension 195/40 R16 mich um die 70€ pro stück kosten sollten. die dunlop SP9000 dagegen lagen bei ca 135€ pro stück wenn ich mich richtig entsinne. hab sie (toyos) dann aber über firma bestellt und nochmal gut gespart.

    die toyos sollen sich schneller abnutzen hab ich gehört, kann dies aber nicht bestätigen. haben selber ca 4000km draufgefahren und es ist noch kein verschleiß erkennbar.
    ist auch egal bei den preisen kann ich 2 satz toyos pro jahr verblasen oder 1 satz dunlops. kommt in etwa aufs gleiche raus.

    kann nur sagen das die toyos T1-R bei trockener fahrbahn richtig gut am asphalt kleben. an trockenen tagen nur zu empfehlen.
    bei regen allerdings rutscht man bei zügiger fahrweise schon mal leicht weg oder die reifen drehen durch. auf nasser fahrbahne also eher minuspunkte.

    gruß rainer


    auserdem kommt es immer drauf an wie man fährt oder?!

    ich zb fahre etwas bedächtiger und ruhiger eben lowrider mäßig

    heizen und scharf bremsen vermeide ich weitestgehend


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen