also ich hab den esd jetzt drunter und bin auch schon mal ueber landstrassen gefahren, leute das ist ja ein hammerteil und der ist jeden euro wert, frei mich schon auf eine autofahrt und im tunnel. mus ja dann hammer klingen. kann den jetzt schon echt jedem empfehlen. meine freundin hat mich schon von 1km entfernung gehoert und die war auch sehr ueberrascht, also leute viel fuer einigermassen wenig geld!
Naja ich fand das Teil immer Mittelmäßig
Aber nun gut.. für das bisschen Kohle!
Zitat:
Naja ich fand das Teil immer Mittelmäßig
Aber nun gut.. für das bisschen Kohle!
also ich hab den esd jetzt drunter und bin auch schon mal ueber landstrassen gefahren, leute das ist ja ein hammerteil und der ist jeden euro wert, frei mich schon auf eine autofahrt und im tunnel. mus ja dann hammer klingen. kann den jetzt schon echt jedem empfehlen. meine freundin hat mich schon von 1km entfernung gehoert und die war auch sehr ueberrascht, also leute viel fuer einigermassen wenig geld!
also bei mir ist der so bei 1800 - 2000 touren am lautesten recht niedrige drehzahl, wie gesagt bin noch nicht ueber 120 gefahren auf der autobahn aber dnek schon das da noch einiges kommen wird. aber bei den 1800 droehnt es schon ordentlich im auto, hab eine 60 PS maschine.
Vorallem wenn der warm ist ist er schoen dumpf und laut und es droehnt.
Wie wird das auf der autobahn sein?
Zitat:
Wie wird das auf der autobahn sein?
ich werda bei gelgenheit mal ausprobieren, werd dann mal sie A40 richtung duisburg langheizen
ich weiß ja nicht ob wir hier vom selben esd sprechen aber meiner ist ganz und grad nicht laut..., hab den schon 15tkm drunter und hat sich nur minimal vom anfang her verändert und ich fahr jedentag 120km autobahn. besonders wenn das auto kalt ist, sprich morgens wenn ich es an mache, oder sonst auch, komm da fast kein ton heraus. wenn er dann ma etwas warmgefahren ist gehts eig. aber im vergleich mit nem remus esd oder ähnlichem ist zumindest meiner ziemlich leise
meiner ist schon bei dem erstem km laut, der esd von atu kann auf jeden fall mit denen von remus mithalten kann man sagen was man will das ist so
atu bleibt atu
nennt mich markenkind aber ich finds einfach nur peinlich mit ner atu gravur auf meinen endrohren rumzueiern...
ist meine meinung.
wenn du faehrst sieht kein scheim was da hinten drauf steht und wenn du die dtm version hast siehts erst recht niemand also nich rummeckern
Zitat:
meiner ist schon bei dem erstem km laut, der esd von atu kann auf jeden fall mit denen von remus mithalten kann man sagen was man will das ist so
ja mann so ist es, gute marke heisst nicht immer auch das alles andere gut ist, also ich kann den von atu nur empfehlen!
ich auch !
Hi
Ich habe auch schon seit 2 Jahren eine ATU ESD (erstes Tuningteil ) und ich war vollstens zufrieden. Hammer laut und dumpfer Sound. Werde aber trozdem auf Bastuck umsteigen da mein Mittelschalldämpfer (orginal) schon mehr (Rost)- löcher hat als ein Sieb
.
Ich weis das gehört jetzt nicht da rein aber vielleicht möchte jemand meinen ATU-ESD. Währe günstig abzugeben da ich dan dafür keine verwendung mehr habe.
mfg Polo-naise
Zitat:
atu bleibt atu
nennt mich markenkind aber ich finds einfach nur peinlich mit ner atu gravur auf meinen endrohren rumzueiern...
ist meine meinung.
bei mir hat es eher weniger etwas damit zutun, dass irgendwelche kiddis die endrohre sehen und atu lesen sonder damit, dass ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann nen ATU pott zu fahren.
Zitat:
bei mir hat es eher weniger etwas damit zutun, dass irgendwelche kiddis die endrohre sehen und atu lesen sonder damit, dass ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann nen ATU pott zu fahren.![]()
komt immer drauf an zu welchem atu man geht, von mit aus kann da ABC drauf stehn, man hoert ihn und ob da jetzt ein fuchs oder was drauf steht , wenn kenier ahung davon hat ist das egal was da drauf ist, also endlihc mal ruhe bitte wegen der bloeden gravur, fuer den anfang ist de rmehr als genug
ganz ruhig, hab nur meine meinung dazu gesagt und es hat nichts mit der gravur zutun. das hättest du gelesen, wenn du es gemacht hättest... kauf dir den pott und werd glücklich ich hab nur gesagt, dass ICH das nie machen würde....
Ca. 90% der ATU Esds werden von der Dr. Höhn Gruppe gebaut. Bosi auf deutsch
war doch nciht boese gemeint Jury, das nervt irgendwie nur weil jeder darueber meckert, ihc hab den und bin mehr als zufrieden
Zitat:
war doch nciht boese gemeint Jury, das nervt irgendwie nur weil jeder darueber meckert, ihc hab den und bin mehr als zufrieden
bin sehr zufrieden mit dem atu pott
habe nur diese riesen rohre abgeflext und rohrbögen dran gemacht
finde ich besser
und laut ist er
N'Abend.
Ich hab den ATU ESD mit 2 85er Rohren unter meinem Alltags - 3er Golf und der Klang ist geil.
Er kann zwar nicht mit einem Remus mithalten, aber das ist mir in dem Falle egal.
Klingt geil, macht FUN. Meiner röhrt am besten wenn es draußen heiss ist.
Gruß Wolf76
klar der pott wird ja dann auch viel schneller warm und der klang steigert sich dann ja auch
hat sonst nohc jemand positivesùeber den atu pott zu berichten?
Zitat:
hat sonst nohc jemand positivesùeber den atu pott zu berichten?
ich sehe du hast rote rueckleuchten ihc brauch auhc welche, weiss das passt jetzt hier nicht rein. aber trotzdem wo bekomm ich die her. speziell fuer meinen 6n? find einfach keine
des passt hier wirklich ned.
er hat die rückleuchten vom 6n2.
benutz einfach mal die forum-suche
hab da mal ne frage will mir auch nen atu topf druntewr bauen ( fahre nen 1.3 liter mit 55 ps ) wer von euch hat auch 55 ps und nen atu drunter ? würde mich mal interessieren wie laut der is bei 55 ps