Genau, aber mit koni kannst ja so zuschrauben, dass n bulldog n schlechter witz in der härte ist.
Da kann man dann anschließend den "Fahrkomfort" über den Reifendruck einstellen...
Spaß machen tut es aber auf kurzen Strecken ohne viel Schlaglöcher mit solchen Go-Karts, das muss man neidlos anerkennen
röchtöch
muss aber dazu sagen, dass super hart nicht mehr feierlich ist. das koni ist echt angenehm zu fahren - hat aber trotzdem ne top kurvenlage, kein schieben, rödeln oder ähnliches
Kurze strecken sind OK, aber was mir in allen gliedern weh tut, wenn ich bei meinem kumpel mit fahr und ich merk jeden schlag, wie ihn die karosse abbekommt, weil er so hart ist.
so,.....hab jetztdas börtelgerät!
heute abend fange ich mal an!
so wie ich es grad angeschaut habe, muss ich hinten eigentlichnur börtel und 5mm evt. ziehen,.aber vorne oh oh! hoffentlich geh des mit dem gerät auch. vorne ist es ärger wie hinten!
viel spaß
achja,und grad hab ich festgestelt dass er zu tief ist.....
also, der tiefste punkt darf 8 cm betragen und desist hier net de fall, aber die licht austritskannte ist höher wie 50cm! so, jetzt meine frage,....bekommt er so tüv? oder net? fahrwerk ist ein 60/40 ist aber schon lange eingetragen. der gute polo muss aber zum tüv und braucht evtl voll abnahme!
wieso denkt ihr alle immer das es vorschriften bezüglich der mindestbodenfreiheit gibt? es gibt eine richtlinie - an die sich aber keiner halten muss. beim alten polo hatte ich an der tunnelstrebe gerade so 6cm - und wayne hats interessiert ^^
ganz normal eintragen und 70€ blechen - fertig. außer du bietest noch andere dienste an?
Gott sei dank mus ich nicht mit dem polo zum tüv.....mein Dady fährt! dann kann er sich anlegen mit dem tüver, mir reichts nämlichjetzt für 2 jahren!