vw teilemarkt

salzman rahmen

gelöschtes Mitglied

    Also wie schon erwähnt ist die Anlenkung der Uniballgelenke der Zugstrebe verkehrt angeschweisst,in dem Zustand ist es unmöglich das dein Federbein(Dreieckslenker) einfedern kann...siehe Bild eines Rahmen,was grob Fahrlässig ist,so Funktioniert das nicht.
    2. es scheint ein 2er Polo Rahmen zu sein für 1,8L Motoren...objektiv geschätzt von der größe
    Der Rahmen geht eigentlich nach vorne schräg nach oben,der hier geht gerade.
    Alles was vor der Vorderachslinie sich tief befindet rammelt ihr weg bzw bleibt hängen.
    Was hat das denn für einen Sinn.
    Befindet sich die Tiefe stelle innerhalb des rad auschnitts bewegt sich diese Stelle mit den Rädern(zb Ruhezonehügel)nach oben.
    Der Rahmen ist wie ne tiefe schürze...Lebensgefährich.
    Zudem dann diese Stütze die wohl an der Originalen Stabihalterung geschraubt wird....Wer macht denn sowas,Die Hebelwirkung ist dramatisch...das hält nicht 10 mal beschleunigt und gebremst...und das Ding wird weich...!

    Einsatzgebiet...
    so ich drücks mal so aus,flex ihn klein und misch die späne mit Magnesium und Aluminium und du hast Sylvester ein tolles Tischfeuerwerk!



    dd5f7e0168d54de29af9
    dd5f7e0168d54de29af9

    Die Belastung aufs Unibal ist nicht wirklich optimal, das kann so nicht arbeiten wie es soll, und vor allem schlägt es wohl oben und unten an, ist nicht so gut, stells dir um 90° gedreht vor dann weißt du was ich meine.


    gelöschtes Mitglied

      So dann...wofür ist die Aussparung Fahrerseite vor dem Knick?,sowas macht das Material mit Sollbruckstelle müde!Antriebswellenaussparung?
      Das biegt man eigentlich aus einem Rohr(glühend)also die Seitenstrebe.
      Dann sollte die Zugstrebenhalterung auch Linear mit der Zugstrebe verlaufen...(Kraftübertragung)
      Geometrisch perfekt wäre es wenn das Uniball der Anlenkung vom Rahmen sowie das Uniball der Zugstrebe in einer Höhe wären.Hier sind es geschätzt 4 cm weniger...das wirkt sich enorm auf den Einfederwinkel aus!Negativ!
      Jetzt weis ich auch nicht aus welchen Materialien das ganze besteht...zudem fehlen wichtige Knotenbleche...
      Ich denk das reicht als Begründung
      @Basti1234
      Zitat:

      Ähnlich wie meiner !

      Wie meinste denn das?
      Wenn der genauso aussieht dann hülle ich mich jetzt in Schweigen.....



      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • gelöschtes Mitglied

        Ja genau das meinte ich...der steht da Ab...normalerweise laufen die nach oben im vorderen Bereich...


        wenn das so fahrlässig und in diesem Sinne gegen den Zweck entspricht, bleibt mir nichts anderes übrig als es zurück zugeben :(


        Ich werd mir denmnächst so einen hier bestellen:
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • Also den ohne Dreieckslenker, das mit der Strebe überm Kat ist gut gelöst finde ich, weil die fette Strebe unterm Salzmannrahmen ist mehr als unpraktisch, und mit dem Teil schenkt man keine Bodenfreiheit her, dann die Wellemslager rein und fertig.


      • gelöschtes Mitglied

          Abgesehen davon das die Funktion nicht gegeben Ist,Ist das Teil untüvbar.
          Passive Sicherheit...schon die Rammschutzgeschichten wurden verbannt,alles Ist so konzepiert das beim Unfall alles abprallt bzw so wenig wie möglich schaden anrichtet...du fährst da nen Rammbock,wenne damit hängen bleibst machste nen Salto Mortale :P


          hö @ tieflader ist das nicht mit jedem rahmen so ?
          (also ich rede jetzt von dem aus england )

          mal abgesehen davon das das ding kein tüv hat
          das teil kostet 500Pfund ratter ratter das sind 625€ oder so

          also da kannst doch eher den von tieflader nehmen oder ?



          Zitat:

          Also den ohne Dreieckslenker


          Ich habe im poloforum mall einen rahmen gesehen... finde ihn jetzt auf die schnelle nit....


          gelöschtes Mitglied

            Mein Kommentar bezog sich auf den Rahmen von Sinister.

            Ne ein normaler Rahmen ist da erher wie ne Rampe gebaut,die Kuven sind glatt und wenne was rammst schlitterst du eher darauf..

            Der England Rahmen mit 3 Eckslenker sieht auf dem ersten Blick gut aus,allerdings kann ich nicht alles gut erkennen und wie die Anlenkung und Verarbeitung ist.
            Desweiteren wird die Passgenauigkeit ähnlich sein wie bei den anderen fertig geschweisten.
            Einbau Werkzeug großer Hammer und großer Bohrer
            Das Problem wird halt auch der fertige Radstand sein...wo auch immer der stehen mag! Jeder weis das Fahrer und Beifahrerseite nicht gleich stehen! Wenn der Rahmen syncron geschweisst ist denk ich würd es Einstellungs Probleme geben,,
            Zudem Spart ihr nicht
            655 Pfund plus 19 % Märchensteuer =123€
            Denn England ist nicht in der EU und da will der Liebe Zoll Einfuhrsteuer haben!
            Macht nach Adam Riese 778 €
            Aha da sind wir von den 800€ nicht weit weg...und ich kann wie gesagt nix sagen wie der in der Praxis ist
            Glaub auch nicht das der aus England ein Gutachten hat....
            Fazit:
            Er kann passen oder auch nicht,er kann Eintragbar sein oder nicht,
            Es sind rund 800€
            Wie schon gesagt Rate ich von Rahmen ohne 3 Eckslenker ab...
            Stellt euch den Polo in Vogel Perspektive vor....ihr fahrt in der Kurve zb Rechts....Die Last geht auf die Linke Seite und drückt euer Linkes Rad rund 2-3cm nach hinten,dadurch steht eure Spur nach Mond und beide Vorderräder lenken nicht mehr in die gleiche Richtung...das ist der Grund warum du beim Polo ordentich am Steuerrad reißen musst...
            Hast du 3 Eckslenker drin werden die Kräfte von der Zugstrebe aufgenommen und die ist Fix!
            Ergo bleibt der Polo in der Spur...Ich behaupte das mit richtiger Rad Reifen Kombination bis zu 10%-20% schnelleres fahren möglich ist...
            @ Rudelführer ich hab hunderte Bilder von Rahmen....


            polobeast
            • polotreff.de Team
            polobeast's Polo 6N

            ich klink mich mal ein, als derjenige, der den krempel vom sinister zusammenbauen darf

            sein rahmen steht bei mir im flur, noch verpackt! jetzt wo ich sein bild gesehen hab, möcht ich den gar net live sehn!

            komme zwar aus der 6n ecke, aber das ding möcht ich nichtmal geschenkt haben
            das hätte ich ja als unerfahrener rahmenbauer auch so in etwa hinbraten können

            das paket bring ich liebend gern wieder zur post, thomas!

            blöde frage: warum baut der freund tieflader keinen rahmen für sinister?


            omg wie sich immer alle manipulieren lasse ohne das Hirn einzuschalten.....


            entscheidung gefallen: Tieflader-rahmen


            wenn ich mir das teil einbauen würde, dann würde ich mein hirn net einschalten! tiefladers post zu dem rahmen hats hargenau auf den punkt getroffen. dem ist garnichts mehr hinzu zufügen.

            was hat den das teil noch gekostet?

            @ mäc erstmal bekomm ich meinen das geld zu tieflader ist schon unterwegs :P


            hab au noch n bissl zeit


            man ihr habts alle ey -.- gibt lieber was ab für mich


            gelöschtes Mitglied

              @mäc....ich glaub du schreibst mir schon seit 5 Jahren das es bald soweit Ist...

              Wie gesagt ich will nix schlecht reden,gibt viele gute Rahmen,nur geht es hier. Weitaus mehr als 4 Rohre,Ist wie beim Tuner....lässt ihn da bauenwo ihr vom Bauchgefühl her meint das das passt und ihr zufrieden seit...
              Der Preis sollte bei allem immer an 2ter Stelle stehen.
              Ich persönlich sag immer,billig kann ich mir nicht leisten...denn wer billig kauft kauft 2 mal.
              Danke nochmal an Sinister für das Praxis Beispiel


              Danke Marcus




              hmm naja


              Ich bin eben ein lebendes Praxisbeispiel,...was man nicht machen sollte.
              Keine Ursache... :/


              @ tieflader: tja, der umbau zieht sich immer weiter in die länge, n haufen ungeplantes zeugs ist mit dazugekommen, wie es halt immer so ist hoffe den monat mal den motor wieder einzubauen (nach bissl was über 2 jahren heimweh endlich wieder drin)

              kommt zeit, kommt rahmen


              Nabend !

              Also irgendwie bin ich nach mehrmaligen durchlesen dieses Thema´s immer noch nicht schlauer . Gibt´s jetzt die möglichkeit bei jemanden ein Rahmen den man auch eingetragen kriegt zu erwerben ? Brauch einen um ein 2 e in ein Polo 2 f Steilheck zu bauen .

              schonmal Danke für passende und unpassende Antworten


              Ja den Salzmann Rahmen!


              gelöschtes Mitglied

                Oh sinister....die falscheste Antwort die du geben konntest...der wäre dann fast so wie deiner....
                Nicht empfehlenswert


                ja ich weiss, aber er meinte ja mit ABE usw. und der gute Salzmann hat zwar keine gute Passgenauigkeit, dafür aber gute Verbindungen zum TÜv.

                Ruf mich mal an morgen abend! Nummer per Pn.


                gelöschtes Mitglied

                  Du kriegst gute Rahmen auch so eingetragen...oder mit Referenzwerten...


                  Referenz ist salzmann? oder auf welche Grundlage (Gutachten) wird eingetragen? fahrwerksänderung ohne Papiere mag der tüv gar net, ganz zu schweigen bei nem Unfall.

                  gruß


                  gelöschtes Mitglied

                    Ja...darauf kann eingetragen werden.
                    Heut Ist bei EBay ein Original Gutachten verkauft worden....
                    Das erkennt der Tüv an.! Auch bei eigenbau...


                    Fakt ist das der Salzmann nunmal der einzige ist der zu seinem Rahmen ein Gutachten erstellen lassen hat, klar kann man auch einen anderen Rahmen auf Grundlage des Salzmanngutachtens eintragen lassen aber da würd ich lieber vorher mit dem Tüvler drüber reden ob der da mitspielt.


                    gelöschtes Mitglied

                      Bisher ging das,hier und da war es dann der 2te tüver...aber ja,wenn Material/verarbeitung/freigängigkeit in Ordnung sind gibt es da keine Probleme,anders als zb kleinere Lenkräder,Tieferlegung etc wird hier ein deutliches Plus im Bereich Sicherheit ausgeübt.Fahrzeug Ist besser beherrschbar...das gefällt dem Tüv....einzelne Prüfer gibt's immer,die es dennoch nicht machen,aber die sind selten.


                      Antworten erstellen