siehst du doch an dem Polo von Cassius, der is vorne pro Seite locker 3-4cm gezogen. sind schliesslich porschefelgen, also sind da noch ziemlich dicke adapterplatten hinter und der Polo war 90mm tiefer ![]()
und ich hab auch 7,5x16 mit 195/40 bei 60/40 Tieferlegung, bördeln hat gereicht. da passt mehr drunter als man denkt
Hi Leute!
Ich mag mich da mal einklinken ...
So extrem soll es ja nicht werden, jedoch hab ich o.g. Größe / ET 37 und wollte das Bilstein B12 Pro-Kit verbauen. Zum hinteren Federbein scheint es nicht sehr luftig zu sein (Wieviel braucht man?) und vorne links landet das Rad bei Volleinschlag nach rechts knapp am Blech.
Nun hoffe ich von euren Erfahrungen profitieren zu können, was zu tun ist.
Danke
so nochmal hoch ...
der abnahme berechtigte prüfer bei uns sagt mit dem finger solltest noch durchkommen dann ist es ok also so 10mm zum federbein , 2 mm zum bremsattel und beim vollasttest und beim einlenken darf nichts schleifen
ich bin am überlegen auf 17 x7 und 17 x 8 hoch zu gehen natürlich mit tachoeichung dann. bin noch bei der reifengrösse am überlegen ...
eingetragen bekommst auf eine 17 x 6,5j felge 165/35R17 nur auf 20 mm gummi hab ich kein bock
Danke das ist doch mal ne Antwort.
Die Frage ist nur: Wieviel brauche ich vorne (Distanzscheiben)?
Hat da jemand ´ne Hausmarke.
Beim Einschlagen kommt die Radflanke dann ja auch nach vorn :/
@ kaefer als 17 zoll ist schon echt wild, hab mir wie man im profil sehen kann mal zum spass die 7x17 alpina vom bmw , mit falschen gummis drauf getan, das ist aber verdammt eng alles
Nochmal hoch ...
Heute war der Termin und da er hinten recht eng an den Federbeinen stand hab ich die 16er HR-Platten genommen und dachte schick ![]()
War es nicht ...
Er meinte Freigängigkeit vorne kein Problem und hinten lag er, scheinbar ohne komplett einzufedern (?) auf dem Federteller auf. Ich dachte ich schau nicht schlecht, da ich ja nicht unbedingt in die Breite wollte :(
Außen war ich am Kotflügel vorbei und hatte noch ca. 1-1,5cm Luft
Da war ich erstmal baff zumal das schon heftig aussah.
Als nächstes Ding meinte er mit 1715mm Abrollumfang liege ich außerhalb der Werte für den G40. Hat da einer bitte etwas als Vergleich/Nachweis o.ä. für mich, da ihm z.B. 145/80 R13 als Poloreferenz für den Tacho ohne Schriftstück nicht kümmerte. Sehr ärgerlich, da der Tacho lt. GPS super passt bzw. 1kmh schneller anzeigt.
Achja hab ´nen B12 verbaut.
Danke im voraus
Also Ich hab 195/40 16 auf 7 und 8x16 aufm Polo....passt alles wunderbar in die Radkästen...
Nur Ich hab en Gewindefahrwerk drin, da ist das mit den Federtellern nicht ganz so wild weil ja kleiner...
Danke erstmal und die Nachfrage bzw. Bitte mir etwas bzgl. des Radumfanges zuzusenden. Lt. Rechner wären es 1715mm, Hankook schreibt 1702mm und der Dekra-Mensch sieht 165er und 175er als Bereifung im System und sagt "passt nicht". VW teilte mir mit 185/60 R13 wären auch zugelassen, die sind vom Umfang aber nicht gerade prickelnd und ich habe sie auch (noch) nicht schriftlich :(
Ich bräuchte dringend was als Vergleich dazu!
Die Freigängigkeit ist erledigt (30mm hinten).
hier mal nen bild meines polo; 7x16 ET 38 ?! weiß ich nich ausm kopf, 195/40 R16
60 mm fahrwerk, nur kanten umgelegt, nix gezogen hinten 15mm spurplatten.
passt super, fährt sich astrein mit verstärkungsrahmen.