Das mit dem Notschalter gefällt mir überhaupt nicht, aber danke.
Interessanter wird's da bei der Schaltungmit ZV. Das wär doch DIE Lösung! Weiß nur nicht wie die funktioniert :(
Kann mir das jemand sagen?
über ZV ist zwar nen guter ansatz, aber das problem mit der eintragung ist immer noch das es keine notöffunug gibt von aussen wenn die batterie mal leer ist oder defekt!
Eintragung war nie die Frage, sondern nur wie die Taster bei Bedarf funktionieren
Ich zerbrech mir jetzt seit 4 Tagen den Kopf darüber. Und eben ist die Erleuchtung gekommen! Das Problem ist gar kein Problem , denn:
Der Taster übernimmt ja lediglich die Funktion des kleinen Hebels im Türgriff. Und wenn die ZV zu (bzw der Knopf unten) ist, kann man innen wie außen den Türgriff so oft man will betätigen und die Tür geht nicht auf.
Folglich kann man Dauerplus auf den Taster hängen, denn der Stell- oder besser Zugmotor zieht ebenfalls ins leere! Das einzige was passieren könnte ist, dass irgendein Vollidiot euch durch ständiges Drücken die Batterie leermacht Und selbst dazu müsste er stundenlang drücken
Die Lösung ist so einfach, aber ihr seid auch nicht draufgekommen!
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen
Herzlichen Glückwunsch
Hallo, Sie Posts sind zwar schon älter aber für den TÜV darf das doch normal kein Problem sein, oder?
Ich fahr ein Ami Schlitten als Firmen Auto und da gehen die knöpfe automatisch runter, das man von außen die Tür nicht öffnen kann. Bei einem Unfall ist das genauso, bleiben zu von aussen.
Ich sag mal so, wenn ein Unfall passiert ist ist das Auto eh schon kaputt, da kann der Rettungsdienst auch die Tür von innen aufmachen, zur Not Scheibe einschlagen.
Denke mal das wird dem Besitzer dann auch egal sein, Hauptsache man wird gerettet....
Ich meine das die automatisch öffnen wenn der Airbag ausgelösst wird, und gerade bei Ausländischen Fahrzeugen wird bei der Abnahme glaub ich oft nen Auge zugedrückt wenn es um solche dinge geht, weil die sich nicht mit nem Großkonzern anlegen wollen.